JUGEND Anderlecht kann auf eine gute Jugendakademie zurückgreifen. Neerpede fungiert aber nicht nur als Zulieferer für die erste Mannschaft von Anderlecht, sondern hat auch Spieler ausgebildet, die heute in ganz Europa aktiv sind. Dieser Artikel gibt einen Überblick über einige bemerkenswerte Talente, die in der vergangenen Saison in Belgien aufgefallen sind.
Die meiste Aufmerksamkeit geht nach Union, das mit drei Spielern den zwölften Titel holte, die in Neerpede ausgebildet wurden:
Noah Sadiki war zwölf Jahre in Neerpede aktiv und spielte mit zwei Toren und sechs Vorlagen eine wichtige Rolle. Er wechselte für 17 Millionen Euro nach Sunderland.
Alessio Castro-Montessteuerte trotz einiger Verletzungen zwei Treffer und fünf Vorlagen bei.
Anouar Ait El Hadj fand seinen Platz bei Union und konnte in 39 Spielen fünf Tore erzielen. Darüber hinaus gab er auch sieben Vorlagen.
Bei Racing Genk konnte Konstantinos Karetsas seinen Durchbruch feiern. Der junge Grieche wurde sowohl bei Anderlecht als auch bei Racing Genk ausgebildet. Er erzielte in dreißig Spielen zwei Treffer und konnte für vier Vorlagen sorgen.
Weiter lesen unter AnzeigeWeiter lesen Charleroi, das sich für den Europapokal qualifiziert hat, konnte auf Antoine Bernier zurückgreifen, der in 28 Spielen für acht entscheidende Aktionen sorgen konnte.
Ilay Camara, der jetzt nach Anderlecht zurückgekehrt ist, bewies mit sechs Vorlagen seinen Mehrwert bei Standard Lüttich, während Matthieu Epolo, der ebenfalls in Neerpede ausgebildet wurde, mit elf Clean-Sheets in 29 Spielen eine solide Leistung zeigen konnte.
Bei Cercle Brügge fiel Kazeem Olaigbe auf, der bei Anderlecht und Southampton ausgebildet wurde und nun nach Rennes (Ligue 1) gewechselt ist. Maxime Delanghe, der über Zwischenstopps beim PSV Eindhoven und Lierse doch zehn Jahre lang in Neerpede aktiv war, zeigte mit zehn Clean-Sheets bei Cercle sein Können. Gary Magnéekonnte mit vier Toren und sechs Vorlagen auf sich aufmerksam machen. Er vertrat die Farben von Anderlecht drei Jahre lang in der Jugend.
Zum Schluss haben auch Kobe Cools (Dender) und Antoine Colassin (von Beerschot nach Charleroi) eine Vergangenheit bei Anderlecht.