Dolberg und De Cat reagieren nach dem Remis gegen AEK

FREITAG, 22 AUGUST 2025, 14:05 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

INTERVIEWS Kasper Dolberg ist davon überzeugt, dass der RSC Anderlecht im gestrigen Spiel gegen AEK Athen die bessere Mannschaft war. Trotz des dominanten und druckvollen Spielstils von Anderlecht, das den Gegner gut unter Druck setzen konnte, kam man nicht über ein Unentschieden hinaus. Der dänische Stürmer betonte jedoch, dass das Ergebnis die Chancen für das Rückspiel in Griechenland aber nicht schmälert: "Wir müssen die Qualifikation einfach schaffen. Das wird ein wichtiges Spiel für die Mannschaft und den Rest der Saison", sagte Dolberg.

Für ihn ist es entscheidend, im Rückspiel zu treffen und er betonte dabei auch die Notwendigkeit, vor dem Tor des Gegners effektiver zu sein. Darüber hinaus bietet das verlegte Spiel gegen AA Gent die Möglichkeit, sich voll und ganz auf die bevorstehende Herausforderung zu konzentrieren. Dolberg fügte hinzu, dass seine Zukunft bei RSC Anderlecht nicht von einer Qualifikation für die Conference League abhängen wird.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Nathan De Cat äußerte auch seine Enttäuschung über die Effizienz seiner Mannschaft im Spiel gegen AEK Athen. "Trotz einer guten Leistung, ist es uns nicht gelungen, das Spiel zu gewinnen", sagte er. De Cat glaubt jedoch noch an die Qualifikation: "Das Rückspiel wird sehr wichtig, aber ich bleibe positiv", sagte er. "Diese Spiele geben uns Energie. Wir standen nicht unter Stress und spielten mit viel Selbstvertrauen und kontrollierten die Partie", fasste er das Spiel zusammen. Über sein Zusammenspiel mit Enric Llansana im Mittelfeld ist er deutlich: "Das läuft sehr gut und kommt auch der allgemeinen Teamdynamik zugute."

Quelle: © Eigene Quelle