Neue Struktur nach einer verletzungsreichen Saison
SAMSTAG, 4 OKTOBER 2025, 17:10 - RSCA Skater
VERLETZUNGEN - ANDERE Der RSC Anderlecht hat seine medizinische und physische Abteilung grundlegend erneuert, um künftige Verletzungsserien zu vermeiden. Der Verein ernannte Bram Geers (Foto) offiziell zum Performance Director und holte mit Joris Jellasics und Vincent Adriaensen zwei Experten mit olympischer Erfahrung ins Team.
In der vergangenen Saison wurde die Mannschaft von Verletzungen von Spielern wie Kasper Dolberg, Mario Stroeykens, Thorgan Hazard, Jan Vertonghen und Killian Sardella schwer getroffen. Nach einer internen Bewertung beschloss der Verein, die medizinische und performance-Abteilung neu zu strukturieren.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Bram Geers, der vorher bereits unter Vincent Kompany als Physical-Coach bei Anderlecht gearbeitet hatte, kehrt nach seinen Stationen bei Burnley und Bayern München wieder nach Neerpede zurück. Seit dem 1. September war er bereits dabei, aber nun wurde seine Rückkehr auch offiziell bestätigt.
Olympische Erfahrung mit an Bord
Mit Joris Jellasics verpflichtete Anderlecht einen Strength-and-conditioning Coach, der bereits Erfahrungen bei OH Löwen, der KBVB und der belgischen Judomannschaft bei den Olympischen Spielen in Paris sammeln konnte.
Darüber hinaus wird auch Vincent Adriaensen als Sporttherapeut und Osteopath nach Anderlecht kommen. Er hat sich einen soliden Ruf in der Betreuung von Spitzensportlern aufgebaut und arbeitete für das BOIC bei drei Olympischen Spielen: Rio 2016, Tokio 2021 und Paris 2024.
Große Verletzungssorgen vermeiden
In der vergangenen Saison hatte Anderlecht noch die Berater Jacques Borlée und Wim Vandeven engagiert, doch ihre Zusammenarbeit wurde nicht verlängert. Mit der Verpflichtung von Geers, Jellasics und Adriaensen will der Verein vor allem auf die Prävention von Verletzungen und die weitere Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit setzen, in der Hoffnung, eine Saison ohne größere Ausfälle zu absolvieren.