Stroeykens sagte ja, Hazard und Verschaeren lassen auf sich warten

FREITAG, 10 OKTOBER 2025, 16:30 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

TRANSFERS - ANDERE Nach der Vertragsverlängerung von Mario Stroeykens bis 2028 schaut Anderlecht auf die Zukunft von zwei anderen Schlüsselspielern: Thorgan Hazard und Yari Verschaeren. Beide Spieler haben einen auslaufenden Vertrag, aber ihre Situation unterscheidet sich stark von der von Stroeykens.

Der 21-jährige Stroeykens hatte in diesem Sommer noch auf einen Transfer ins Ausland gehofft, aber es gab keine konkreten Interessenten. Ein spätes Angebot des portugiesischen Vereins Braga war nicht attraktiv genug. Da sein Vertrag am Ende dieser Saison auslief, wollte Anderlecht einen ablösefreien Wechsel vermeiden. Die Verhandlungen führten schließlich zu einem neuen Vertrag ohne im Voraus festgelegte Ablösesumme.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Bei Hazard (32) und Verschaeren (24) ist die Situation da schon komplexer. Ihre Verträge laufen ebenfalls im Sommer 2026 aus, aber sie verdienen aktuell viel mehr als Stroeykens. Laut Quellen innerhalb des Vereins möchte Anderlecht die hohen Gehälter von früher nicht mehr zahlen. Wer also bleiben möchte, wird dies also schlechteren Bedingungen tun müssen.

Obwohl sich Anderlecht moralisch verpflichtet fühlt, mit beiden Spielern zu sprechen, werden im Moment keine konkreten Verhandlungen geführt. Der Verein bleibt bei seinem wirtschaftlichen Kurs: keine Monsterverträge mehr. Spieler, die nicht kürzertreten möchten, dürfen den Verein verlassen... zur Not auch ablösefrei.

Die Vertragsverlängerung von Stroeykens passt zur neuen strategischen Ausrichtung von Anderlecht: Junge Talente sollen länger an den Verein gebunden werden, während erfahrene Spieler nur unter realistischen finanziellen Bedingungen bleiben können.

Quelle: © Eigene Quelle