JUGEND Die Chance, dass Nathan De Cat doch noch an der U17-WM in Katar teilnehmen wird, ist wieder größer geworden. Obwohl Besnik Hasi Anfang der Woche klargestellt hatte, dass der 17-jährige Mittelfeldspieler während des Turniers in Belgien bleiben würde, tauchte sein Name nun doch im Aufgebot der U17-Nationalmannschaft auf, die auf der offiziellen Webseite des RBFA zu sehen ist.
Der Cat schien sich zunächst mit der Entscheidung von Anderlecht abzufinden. "Es gab Gespräche mit Anderlecht und ich verstehe ihren Standpunkt", sagte er noch am vergangenen Sonntag nach dem 2-2-Unentschieden gegen STVV vor den Kameras von DAZN.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Am Montagabend änderte sich die Situation jedoch schlagartig. Auf der offiziellen Liste, die vom belgischen Fußballverband veröffentlicht wurde, steht De Cats Name nun doch unter den 21 ausgewählten Spielern. Zusammen mit Mokio könnte er das Mittelfeld der belgischen U17 bilden. Hinter den Kulissen soll Sportdirektor Vincent Mannaert eine entscheidende Rolle gespielt haben. Er setzte sich persönlich dafür ein, dass De Cat an der WM teilnehmen wird und führte bis zuletzt Verhandlungen mit der Vereinsführung.
Möglicherweise wird es zu einem Kompromiss kommen: De Cat könnte möglicherweise die Gruppenphase überspringen und erst in der KO-Phase in Katar einsteigen. Dieses Szenario bleibt jedoch noch ungewiss.
Vorläufig steht also nur eine Sache fest: Nathan De Cat wurde in den belgischen Kader aufgenommen, aber ob er tatsächlich das Flugzeug nach Katar nehmen wird, hängt von den letzten Gesprächen zwischen Anderlecht und dem Verband ab. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob der vielversprechende Mittelfeldspieler seinen WM-Traum in diesem Herbst tatsächlich verwirklichen kann.