Renard: "Das Puzzle passt immer besser zusammen"

SONNTAG, 23 NOVEMBER 2025, 15:18 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

INTERVIEWS Nach einem schwierigen Start scheinen die Sommertransfers immer besser zu werden. Das sieht auch Sportdirektor Olivier Renard so. "Ein hohes Pressing, mehr Geschwindigkeit, Kraft, mehr zweite Bälle gewinnen: Das war unser Ziel bei den Sommertransfers."

Renard wurde in den vergangenen Monaten oft kritisiert, weil sich die Neuzugänge des Sommers noch nicht bewähren konnten. "Deshalb habe ich eine längere Zeit nicht mehr mit der Presse gesprochen, aber ich wusste, dass es Zeit brauchen würde, zehn neue Spieler zu integrieren", erzählte er in Het Nieuwsblad. "Aber jemand wie Cvetkovic ist jetzt schon weiter, als wir uns das ursprünglich erhofft hatten."


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Mit den guten Leistungen gegen den KV Mechelen und Club Brügge zeigte Anderlecht, was es sich für den vergangenen Sommer vorgenommen hatte. Neuzugänge wie Camara, Cvetkovic, Saliba und Bertaccini zeigen, das sie einen Mehrwert für Anderlecht darstellen können. "Das war unser Ziel im vergangenen Sommer: Ein hohes Pressing, mehr Geschwindigkeit, Kraft, mehr zweite Bälle gewinnen. In diesen Bereichen gehören wir jetzt zu den besten Mannschaften in Belgien", sagte Renard.

Renard ist sich bewusst, dass der Rekordmeister kein Tiki-Taka spielt, aber er bezeichnet die aktuelle Spielweise dennoch als "modern". Er hofft, dass auch die Fans daran Freude haben werden.

Keine stressige Wintertransferperiode

Da nun alles in Ordnung zu sein scheint, hält Renard es nicht für notwendig, im Januar viele Spieler zu holen. Im Gegenteil: "Aufgrund des vorzeitigen Ausscheidens aus dem Europapokal müssen einige Spieler gehen", erklärte er. Auch ein Weggang von Luis Vázquez ist nicht ausgeschlossen. In diesem Fall würde möglicherweise ein neuer Stürmer verpflichtet werden. "Aber wir müssen darauf achten, dass wir der Entwicklung von Cvetkovic nicht im Wege stehen."

Quelle: © Eigene Quelle