News mit tag "Interviews"


 08-03-2021 

"Gegen Genk spiele ich mit der Regenbogenbinde. Sichtbar"

Auch Albert Sambi Lokonga hat auf die Diskussion über die nicht sichtbare Regenbogenbinde reagiert. Bei Instagram teilte er nun mit, dass er am nächsten Sonntag gegen Genk die Regenbogenbinde erneut tragen wird. "Diesmal werde ich jedoch dafür sorgen, dass sie sichtbar sein wird." Mehr »


"Wir sollten aufhören über unser Alter zu sprechen"

Lukas Nmecha erzielte seinen dreizehnten Saisontreffer und zwar erneut per Elfmeter. Nach dem Spiel war der deutsche Stürmer aber nicht zufrieden und vor allem weil der RSC Anderlecht die drei Punkte nicht holen konnte. Nach der Meinung des Stürmers sollte man auch aufhören, immer zu sagen, wie jung die Spieler sind. Mehr »


 05-03-2021 

"Eine gesunde Dosis Naivität"

In der regulären Meisterschaft der Jupiler Pro League stehen nur noch fünf Spiele auf dem Programm. Vincent Kompany hat also noch fünf Chancen, um so viele Punkte wie möglich zu holen und eine Teilnahme an der Play-Off 1 zu sichern. Dies sorgt laut des Trainers für seine Mannschaft aber für keinen zusätzlichen Druck. Mehr »


Auch KV Mechelen kommt für Delcroix noch zu früh

Auch KV Mechelen kommt für Delcroix noch zu früh

Vincent Kompany kann am Sonntag noch nicht auf Hannes Delcroix zurückgreifen. Die Verletzung ist nicht so schlimm wie angenommen, aber der medizinische Stab des RSC Anderlecht möchte nichts überstürzen. Kompany hat mit Cobbaut allerdings noch eine Option für die Verteidigung. Mehr »


"Möchte Anderlecht durch die Vordertüre verlassen"

Françis Amuzu ist ein bescheidener Junge. Vor einiger Zeit tat er sich sogar schwer mit der Kritik, die er erhielt und suchte dadurch Hilfe bei einem Mental-Coach. Aber er bleibt bescheiden und weiß, dass er mehr Tore erzielen und entscheidend sein muss. Mehr »



 04-03-2021 

"Der Pokal ist wichtig für Anderlecht"

Der RSC Anderlecht steht im Halbfinale des belgischen Pokals. Vincent Kompany gibt zu, dass der Pokal für dieses Anderlecht sehr wichtig ist, aber er möchte den Fell des Bären noch nicht verkaufen, bevor der Bär nicht erledigt wurde. Einen bevorzugten Gegner hat der Trainer jedoch nicht. Mehr »


"Können uns heute bei Wellenreuther bedanken"

Vincent Kompany äußerte nach dem Spiel gegen Cercle Brügge viel Lob für seinen Torwart. Kompany ist kein Trainer, der seine Spieler kritisiert oder Entschuldigungen sucht, doch gestern Abend gab er zu, dass bei manchen Spielern das Spiel gegen Standard noch in den Beinen steckte. Mehr »


Nmecha kassierte wieder viele Tritte

Nmecha kassierte wieder viele Tritte

Es war auffällig: bei fast jeder Aktion wurde Lukas Nmecha von einem Cercle-Spieler zu Fall gebracht. Das hielt den Stürmer aber nicht davon ab, nach einer sehenswerten Vorlage von Albert Sambi Lokonga seinen 15. Saisontreffer zu erzielen. Mehr »


"Ich habe in aller Ruhe hart gearbeitet"

Hannes Delcroix war nicht rechtzeitig fit geworden und deswegen durfte Elias Cobbaut gestern im Pokalspiel gegen Cercle Brügge nach fast sieben Monaten Verletzungspause von Beginn an spielen. Der Verteidiger spielte bis zum Ende mit, aber bekam in der Schlussphase doch einige Probleme. Nach einer so langen Abwesenheit war das jedoch kein Wunder. Mehr »


"Ich bin da, um der Mannschaft zu helfen"

Timon Wellenreuther führte seine Mannschaft gestern mit einigen wichtigen Paraden ins Halbfinale des belgischen Pokals. Das tat ihm gut, da er doch wieder mit einigen Unsicherheiten ins Spiel gegangen war. Danach konnte er sich jedoch steigern. Mehr »


 03-03-2021 

Kompany: "Die Formkurve von Cobbaut zeigt nach oben"

Kompany:

Mit Elias Cobbaut lässt Vincent Kompany heute Abend einen überraschenden Namen von Beginn an spielen. Vor dem Spiel sprach der Trainer über diese Entscheidung. "Im Training zeigte er, dass seine Formkurve nach oben geht. Ich bleibe jedoch ruhig, da ich weiß, dass er noch Spielpraxis braucht." Mehr »



 02-03-2021 

"Enthusiasmus und Intensität"

Morgen bestreitet Anderlecht im Lotto Park das Viertelfinalspiel im belgischen Pokal gegen Cercle Brügge. Das vorherige Aufeinandertreffen vor zwei Wochen ging nach einer schwachen Leistung 0-0 unentschieden aus. Kompany unterschätzt den Gegner jedenfalls auf keinen Fall. Mehr »


Pro League hofft noch in dieser Saison auf Publikum

Pro League hofft noch in dieser Saison auf Publikum

Nach den Bildern der Fans von Standard und Anderlecht erklärte der Virologe Marc Van Ranst, dass es noch zu früh sei, um Publikum in den Stadien zuzulassen. Die Pro League bemüht sich und hofft, dass das noch in dieser Saison möglich sein wird. Diese Chance ist jedoch ziemlich klein. Mehr »


Anderlecht macht sich keine Sorgen

Anderlecht macht sich keine Sorgen

In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Rayana Bounida morgen, an seinem 15. Geburtstag, noch keinen Profivertrag unterschreiben wird. Beim RSC Anderlecht machen sie sich auf jeden Fall keine Sorgen. "Es herrschen keine Zweifel". Mehr »


PRD: "Keine rote Karte für Lawrence, aber für Gavory"

PRD:

Nach dem vergangenen Fußballwochenende analysierte das Professional Refereeing Department zwei Situationen aus dem Spiel zwischen Standard und Anderlecht. Das Refereeing Department erklärte, dass Kemar Lawrence keine rote Karte verdiente, aber dass Standard-Verteidiger Nicolas Gavory eine hätte erhalten müssen. Mehr »


 01-03-2021 

Geld für Lawrence war die richtige Entscheidung

Geld für Lawrence war die richtige Entscheidung

Kemar Lawrence erzielte gegen Standard das 0-2 für den RSC Anderlecht und das war sein erster Treffer für den Rekordmeister. Bei Standard waren sie jedoch der Meinung, dass Lawrence nach fünf Minuten eine rote Karte hätte erhalten müssen. Mehr »


Ausländische Vereine haben Amuzu im Visier

Ausländische Vereine haben Amuzu im Visier

Francis Amuzu konnte gestern aus einem scharfen Winkel den Führungstreffer für den RSC Anderlecht erzielen. Das ist auch gut für seine Statistiken, die im Moment noch nicht so gut sind, wie sie sein sollten. Dennoch zeigen einige ausländische Vereine Interesse an den Flügelstürmer. Mehr »


Lukaku: "Merci Anderlecht"

Lukaku:

Die Freude beim RSC Anderlecht war gestern sehr groß. Aber nicht nur bei den aktuellen Spielern des Rekordmeisters, sondern auch bei Romelu Lukaku, der gestern auch mit Inter Mailand zum Einsatz kam. Nach dem Spiel bedankte er sich per Twitter bei Anderlecht für den Sieg gegen den Erzrivalen aus Lüttich mit einem "Danke". Mehr »


Miazga: "Wir mussten füreinander kämpfen"

Miazga:

Matt Miazga kam wieder in der Defensive zum Einsatz und das machte sich auch direkt bemerkbar. Der RSC Anderlecht ließ kaum Chancen zu, nur Timon Wellenreuther machte ab und zu wieder einen unsicheren Eindruck. Zum Glück ging der Ball am Tor vorbei. Miazga ist deutlich und er möchte der Mannschaft helfen. Mehr »


"Ein toller Sieg für die Fans"

Auch Lukas Nmecha freute sich über den Sieg gegen Standard. Der Stürmer lief wieder einige Kilometer und war unermüdlich. Seiner Meinung nach ist das auch von Nöten: "Die Mannschaft muss weiterhin hart arbeiten, um Play-Off 1 erreichen zu können." Mehr »



 28-02-2021 

Kompany: "Ich bleibe ruhig"

Kompany:

Vincent Kompany war zusammen mit seiner Mannschaft nach Lüttich gekommen, um zu kämpfen und das hatten sie auch getan. Aber dass der RSC Anderlecht noch nichts erreicht hat, weiss auch der Trainer. Play-Off 1 ist noch keine Sicherheit und deswegen bleibt Kompany ruhig. Mehr »


 27-02-2021 

"Beide haben mit einem unerfahrenen Trainer zu kämpfen"

Jean Thissen hat damals sowohl das Trikot von Standard, als auch das des Rekordmeisters getragen. Für einen Favoriten möchte er sich jedoch nicht aussprechen, da er bei beiden Vereinen tolle Zeiten erlebt hat. Er sieht wohl, dass beide einen Trainer haben, der noch zu unerfahren ist. Mehr »


"Würde mit Vergnügen nach Belgien zurückkehren"

Sofiane Hanni hatte beim RSC Anderlecht ein schwieriges Verhältnis mit den Fans. Während der Winterpause 2018 wechselte er zum russischen Verein Spartak Moskau. Inzwischen spielt er bei Al-Gharafa und besitzt dort noch einen Vertrag bis 2022. Gegen eine Rückkehr nach Belgien hätte er nichts einzuwenden. Mehr »


"Intern herrscht mehr Ruhe"

Play-Off 1 bleibt für die Vereinsführung eine Priorität, nur muss sich die sportliche Situation nun dringend ändern. Laut Vincent Kompany ist der interne Druck jedoch nicht so groß, wie die Öffentlichkeit denkt. Es wusste schon vorher, dass es eine schwierige Aufgabe werden würde. Mehr »


"Wir müssen mit voller Hingabe spielen"

Das Hinspiel gegen Standard Lüttich erhielt hinterher den Titel "Das Spiel der Angst" und endete mit einem torlosen Unentschieden. Vincent Kompany möchte vor allem, dass seine Mannschaft am kommenden Sonntag mit Enthusiasmus und Mut spielt. Mehr »


"Für ein Privileg werde ich mich nicht entschuldigen"

In dieser Woche wurde es schon einige Male diskutiert: wenn der Trainer nicht Vincent Kompany heißen würde, dann hätte er beim RSC Anderlecht wohl schon längst die Koffer packen müssen. "Ich kann dieser Wahrnehmung nicht widersprechen", erklärte Kompany. Mehr »



 25-02-2021 

 22-02-2021 

"Es gibt einen Unterschied zwischen Sponsor und Fan"

Die Einstellung von Jos Donvil als CEO von Anderlecht hatte bei einigen Fans für Kritik gesorgt. Er war nämlich der Verantwortliche von BASE, dem Sponsor von Standard und er wurde regelmäßig in Sclessin gesehen. Hatte Anderlecht einen Standard-Fan an Bord geholt? Mehr »


"Ich weiß nicht, was ich noch mehr tun kann"

Auch Albert Sambi Lokonga konnte dem gestrigen Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken. Als er nach dem Spiel die Frage gestellt bekam, ob er als Kapitän nicht mehr hätte tun können, reagierte er ein wenig beleidigt. "Wenn man sich mein Spiel anschaut... Ich weiß nicht, was ich noch mehr tun kann." Mehr »


Französischsprachiger Fan-Flügel: "Das Maß ist voll"

Französischsprachiger Fan-Flügel:

Nach der zweiten dramatischen Leistung in Folge gegen eine Mannschaft aus der zweiten Tabellenhälfte hat die Association Francophone des Supporters Anderlechtois (AFSA), der französischsprachige Flügel der Anderlecht-Fans, zu einer Aktion veranlasst. In einem offenen Brief sprachen sie nun eine klare Sprache. "Unsere Geduld hat Grenzen, die bald erreicht werden." Mehr »


 21-02-2021 

Die komplette Pressekonferenz von Kompany

Die komplette Pressekonferenz von Kompany

Nach dem Spiel gegen den KV Kortrijk stand Vincent Kompany der Presse Rede und Antwort. Auf seiner Pressekonferenz, die fast eine Viertelstunde dauerte, äußerte der Trainer von Anderlecht klare Worte. "Heute kann ich nicht viele Worte sagen, die beruhigend sind", erklärte Kompany. "Jetzt heißt es einkassieren." Mehr »