News mit tag "Interviews"


 12-12-2020 

Kein Vertrag für Nilis: "Finanziell nicht machbar"

Kein Vertrag für Nilis:

Luc Nilis wird keinen Vertrag bei RSC Anderlecht erhalten. Sein Praktikum war positiv, aber auf finanzieller Ebene konnten sich beide Parteien nicht einig werden. "Die finanziellen Erwartungen und die Anstrengungen, die der Verein im Augenblick leisten kann, schienen dabei zu weit auseinander zu liegen", erzählte CEO Karel Van Eetvelt. Mehr »


Wadenbeinbuch bei Verschaeren?

Wadenbeinbuch bei Verschaeren?

Es gibt noch keine definitive Diagnose für Yari Verschaeren. Innerhalb des RSC Anderlecht befürchten sie jedoch einen Wadenbeinbruch. Kurz nach seiner Auswechslung war der junge Mittelfeldspieler ins Krankenhaus gebracht worden. Mehr »


"Hoffentlich ist alles okay bei Cuesta"

Am Ende der ersten Halbzeit stießen Josh Cullen und Carlos Cuesta bei einem Kopfballduell mit den Köpfen zusammen. Beide Spieler hatten geblutet und Cuesta musste sogar ausgewechselt werden. Cullen konnte mit einem Verband um seinen Kopf jedoch weiterspielen. Mehr »


"Ich wollte zeigen, dass ich wieder da bin"

Gestern gab es vor dem Elfmeter eine Diskussion zwischen Lukas Nmecha und Michel Vlap. Der Niederländer schnappte sich nämlich zuerst den Ball, obwohl der deutsche Stürmer normalerweise die Strafstöße ausführt. Vlap war sogar wütend, da Nmecha den Ball nicht abgeben wollte. Mehr »


 11-12-2020 

"Wir, die Spieler, müssen vor allem besser spielen"

Albert Sambi Lokonga trägt nun schon seit drei Spielen die Kapitänsbinde. Die Chance ist groß, dass er auch heute Abend gegen Genk der Kapitän sein wird, da Hendrik Van Crombrugge immer noch verletzt ist. Der junge Mittelfeldspieler nimmt sich diese Aufgabe zu Herzen und zeigt sich auch sehr selbstkritisch. Mehr »


"Viel Respekt vor dem Fußballer Kompany gehabt"

Heute Abend kehrt John Van den Brom nach sieben Jahren zum Lotto Park zurück. Der Trainer freut sich darauf, die bekannten Gesichter zu sehen und lobte auch die Art und Weise, wie Vincent Kompany an seinen Fußballideen festhält. Aber der Ex-Trainer hat nicht vor, vorweihnachtliche Geschenke zu verteilen. Mehr »



 10-12-2020 

"Das wird gesehen und man wird darüber sprechen"

Das Champions League-Spiel zwischen PSG und Basaksehir sorgte für Diskussionen. Während des Spiels verließen die Spieler von Basaksehir nämlich das Spielfeld, da der rumänische Schiedsrichterassistent den Co-Trainer Pierre Webo mehrmals ‘negru’ genannt hatte. Die Spieler von PSG zeigten sich solidarisch. Mehr »


"Ein Topspiel gegen ein Team, das in Form ist"

Es ist in den vergangenen Tagen schon oft geschrieben worden: der RSC Anderlecht muss am Freitag gewinnen. Jedoch gibt Trainer Vincent Kompany zu, dass das nicht einfach sein wird. Genk ist in Form und besitzt mit John Van den Brom auch einen neuen Trainer. Mehr »


 08-12-2020 

Refereeing Department: "Es war kein Elfmeter"

Refereeing Department:

Laut des Refereeing Departments traf Schiedsrichter Jan Boterberg am Freitag die richtige Entscheidung, als er nach dem Handspiel von Damien Marcq im Spiel zwischen Zulte Waregem und Anderlecht keinen Elfmeter gab. "Der Arm machte den Körper nicht unnatürlich größer", hieß es. Mehr »



 07-12-2020 

Kompany steht nicht zur Diskussion

Kompany steht nicht zur Diskussion

Acht Unentschieden und eine 3 auf 12. Zu anderen Zeiten würde nun eine Krise in Neerpede herrschen. Aber jetzt nicht. Die Vereinsführung betonte direkt, dass Vincent Kompany als Trainer nicht zur Diskussion steht und bittet jeden darum, geduldig zu bleiben. Mehr »


"Wahrscheinlich der letzte Punkt gegen Anderlecht"

Olivier Deschacht spielte am vergangenen Freitag gegen den Verein, für den er siebzehn Jahre lang zum Einsatz kam. Doch langsam merkt der 39-jährige Verteidiger sein Alter. Es wird sowohl auf der physischer, als auch auf der mentalen Ebene immer schwieriger. Es könnte vielleicht sein letzter Punkt gegen Anderlecht gewesen sein. Mehr »


 06-12-2020 

"Viel Engagement auf individueller Ebene"

Anderlecht musste das Spiel gegen Zulte Waregem auf jeden Fall gewinnen, aber in der Schlussphase gab man den verdienten Sieg mal wieder aus den Händen. Der ewig optimistische Vincent Kompany sah dennoch wieder positive Dinge. Aber eine Sache ist sicher, gegen Racing Genk wird man besser sein müssen. Mehr »



 04-12-2020 

Davignon: "Es sieht positiv aus"

Davignon:

Für die notwendige Kapitalerhöhung ist scheinbar Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Der kleinere Aktionär Etienne Davignon äußerte sich optimistisch darüber und teilte mit, dass sich die Gespräche in eine positive Richtung entwickeln. Mehr »


Thiry: "Zu Anderlecht würde er nicht nein sagen"

Thiry:

Anfang der Woche beendete Marcin Wasilewski seine aktive Spielerkarriere. Danach tauchten bereits Gerüchte auf, dass er sich als Käfigkämpfer versuchen wöllte. Sein Berater Michel Thiry dementierte diese Gerüchte jedoch. Mehr »


"Ich spiele im Dienste des Kollektivs"

Josh Cullen war sehr geschmeichelt, als sich der RSC Anderlecht bei ihm gemeldet hatte. Er zweifelte deswegen auch keine Sekunde, um bei diesem Verein mit Tradition und Ambition zu spielen. Das einzige Ärgerliche ist seiner Meinung nach allerdings, dass er die Fans noch nicht treffen konnte. Mehr »


 03-12-2020 

Kompany: "Ich kann die Erwartungen verstehen"

Kompany:

Vincent Kompany hat Verständnis für die Erwartungen der Fans. Aber er weiß auch, dass der RSC Anderlecht noch nicht reif genug ist, um von seiner eigenen Stärke auszugehen. Das Material ist vorhanden, nun muss der Trainer dafür sorgen, dass es auch funktioniert. Mehr »


"Habe Stroeykens die Wichtigkeit des Clasicos erklären lassen"

Vincent Kompany wollte nicht mehr viel über das vergangene Spiel gegen Standard sagen. Er weiß jedoch, dass die Leistung besser werden muss, obwohl er auch positive Dinge sah. Die Wichtigkeit des Clasico hatten die Spieler auf jeden Fall vorher erklärt bekommen. Leider vergeblich. Mehr »


FC Lüttich: "Wir wollen spielen"

FC Lüttich:

Der RSC Anderlecht trifft im 1/16-Finale des belgischen Pokals auf den FC Lüttich. Für die Amateurvereine ist es in finanzieller Hinsicht eine große Aufgabe, diese Spiele bestreiten zu können und sie werden auch ihre Spieler regelmäßig testen lassen müssen. Der FC Lüttich teilte jedoch mit, dass sie das Pokalspiel bestreiten möchten. Mehr »


Noch keine Entscheidung über Van Crombrugge

Noch keine Entscheidung über Van Crombrugge

Vor der Länderspielpause verletzte sich Hendrik Van Crombrugge im Spiel gegen AA Gent an der Hand. Dadurch musste er dem Nationalteam absagen und konnte auch in den letzten beiden Spielen von Anderlecht nicht zum Einsatz kommen. Für die morgige Partie herrscht noch Unklarheit. Mehr »


Kompany: "Es ist meine Verantwortung"

Kompany:

Vincent Kompany hat Verständnis für den Unmut, den die Fans nach dem enttäuschenden Clasico geäußert hatten. Gegen Zulte Waregem muss unbedingt ein Sieg her, denn eine 2 oder 3 auf 12 ist definitiv keine Option. Mehr »



 02-12-2020 

Wullaert: "Wir waren die Mannschaft, die zur EM wollte"

Wullaert:

Die Damen des RSC Anderlecht stehen in der Super League an der Tabellenspitze und diese gute Form haben sie nun auch bei den Red Flames unter Beweis stellen können. Sie gewannen gestern das letzte Qualifikationsspiel mit 4-0 gegen die Schweiz. Kapitän Tessa Wullaert ist stolz auf ihre Mannschaft. Mehr »


"Time to wake up"

Die Mauves Army sorgte vor dem Clasico am vergangenen Sonntag für einige Tifos. Mit Hilfe verschiedener Botschaften hatten sie die Spieler motivieren wollen. Die Fangruppe war deswegen mit der Leistung der Spieler gegen Standard Lüttich nicht zufrieden und das brachten sie nun auch vor den Toren von Neerpede zum Ausdruck. Mehr »


Bundu steht nicht zur Diskussion

Bundu steht nicht zur Diskussion

Mustapha Bundu kann bei den Fans vorläufig nicht mit viel Unterstützung rechnen. Innerhalb des RSC Anderlecht steht er jedoch nicht zur Diskussion. In Neerpede glauben sie an Bundu, nur hat er noch Zeit nötig, um seine Qualitäten zeigen zu können. Mehr »


 01-12-2020 

AEK Athen: "Kein Kontakt mit Anderlecht"

AEK Athen:

Eine tunesische Sportwebseite schrieb gestern, dass Anderlecht Interesse an Nassim Hnid zeigen soll. Der 23-jährige Verteidiger spielt seit dem vergangenen Sommer bei AEK Athen. Daraufhin wurde auch Ognjen Vranjes schnell mit einem Transfer in ungekehrter Richtung in Verbindung gebracht. AEK teilte inzwischen jedoch mit, dass das nicht zur Diskussion steht. Mehr »


 30-11-2020 

"Das war kein strategischer Schritt"

Michael Verschueren wiederholte vor dem gestrigen Clasico noch einmal, dass die Übernahme der Vereinsanteile von Alexandre Van Damme kein strategischer Schritt war. Es war einfach ein guter Moment dafür. "Eine Übernahme steht vorläufig nicht auf meiner bucket list". Mehr »


Wellenreuther: "Darauf können wir aufbauen"

Wellenreuther:

Hendrik Van Crombrugge hatte noch zu viele Schmerzen an seiner Hand und entschied sich dafür, sich noch etwas zu schonen. Sein Ersatz Timon Wellenreuther zeigte wieder eine solide Leistung. Der Torwart sah im Spiel gegen Standard Lüttich einige positive Dinge. Mehr »


Treffer zurecht aberkannt

Treffer zurecht aberkannt

Vincent Kompany wollte es nicht mit vielen Worten sagen, aber seiner Meinung nach war der Treffer von Michel Vlap gültig. Der VAR erkannte das Tor jedoch aufgrund einer Abseitsposition von Lukas Nmecha ab. Die meisten Fans sind sich jedoch darüber einig: es war eine richtige Entscheidung der Schiedsrichter. Mehr »


"Es war nicht das Spiel, das jeder sehen wollte"

Was kann man über den gestrigen Clasico sagen? Vor allem, dass es irgendwie kein richtiger war. Vincent Kompany bleibt optimistisch, work in progress, junge Mannschaft, im Training klappt es wohl: die Klassiker also. Aber insgesamt war es einfach zu wenig. Mehr »


 29-11-2020 

Das grünste Stadion von Belgien

Das grünste Stadion von Belgien

Momentan sind sie beim RSC Anderlecht auch damit beschäftigt, ein Fußballfeld mit Sonnenkollektoren anzulegen. Sowohl auf dem Dach des Lotto Parks, als auch in der Belfius Academy werden neue Kollektoren installiert. Mehr »


"Auf gar keinen Fall"

Die Kapitalerhöhung wurde noch nicht genehmigt. Michael Verschueren besitzt nun 11% der Vereinsanteile und deswegen kam bereits das Gerücht auf, dass er einen Coup planen würde. Verschueren soll mit Hilfe der ausländischen Investoren eine Übernahme vorbereiten. Mehr »


"Habe ein sehr gutes Jahr bei Anderlecht erlebt"

Nacer Chadli spielt momentan für den türkischen Verein Basaksehir. Der Rote Teufel war zu teuer für den RSC Anderlecht, aber es gab auch Interesse von Antwerp und Club Brügge. Aber die Türkei schien für ihn die beste Option zu sein. Mehr »