News mit tag "Interviews"


 14-08-2020 

Baseggio: "Trebel gehört in die Stammelf"

Baseggio:

Walter Baseggio (Foto) bricht in Het Laatste Nieuws eine Lanze für Adrien Trebel. "Trebel gehört bei Anderlecht immer in der Stammelf. Sein Spiel besitzt eine gesunde Aggressivität und er ist darüber hinaus offensiver eingestellt als Peter Zulj. In Mechelen stand das Mittelfeld viel zu tief, das darf nicht passieren", sagte Baseggio. Mehr »


 10-08-2020 

Vercauteren: "Offensiv blieben wir unter den Erwartungen"

Vercauteren:

Nach dem gestrigen Spiel gegen den KV Mechelen zeigte sich Anderlecht-Trainer Frank Vercauteren enttäuscht darüber, dass man den 0-2 Vorsprung nicht festhalten konnte. Auch stellte er fast, dass man vor allem in der Offensive wieder unter den Erwartungen geblieben ist. Mehr »


Dimata: "Habe nie an ein Karriereende gedacht"

Dimata:

Nach fast zwanzig Monaten konnte Landry Dimata endlich wieder ein offizielles Spiel bestreiten. Gegen den KV Mechelen kam er eine Stunde lang zum Einsatz. "Es war ein sehr emotionaler Tag", erklärte er nach der Partie. "Es tat so gut, wieder auf dem Feld zu stehen." Mehr »



 09-08-2020 

"Stroeykens, Debast und Duranville werden noch besser"

Die Jugend ist und bleibt das Aushängeschild des neuen RSC Anderlecht. Viele junge Spieler befinden sich bereits im A-Kader und die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern. Sportdirektor Peter Verbeke erwartet jedenfalls viel von ihnen. Mehr »


 07-08-2020 

'Bundu hat einen Vertrag unterschrieben'

'Bundu hat einen Vertrag unterschrieben'

Laut La Dernière Heure ist der Transfer von Mustapha Bundu nach Anderlecht abgeschlossen. Der Stürmer aus Sierra Leone bestand mit Erfolg seine medizinischen Tests und unterschrieb danach einen Vertrag für vier Jahre. Mehr »



 05-08-2020 

Offiziell: Percy Tau wechselt zum RSC Anderlecht

Offiziell: Percy Tau wechselt zum RSC Anderlecht

Ein lang erwarteter Transfer ist heute offiziell bestätigt worden: Percy Tau wird in der kommenden Saison für den RSC Anderlecht spielen. Sportdirektor Peter Verbeke erklärte jedoch, dass man Tau noch nicht direkt auf dem Feld erwarten muss, da er noch einen Trainingsrückstand hat. Mehr »


Roofe: "Danke, Anderlecht-Fans"

Roofe:

Auf seinem Instagram-Account nahm Kemar Roofe Abschied von Anderlecht und seinen Fans. "Ich bedanke mich bei jedem, dass ich die Chance bekam, hier spielen zu können. Ein Dank gilt auch den Fans, die mich vom ersten Tag an unterstützt haben. Ich fühlte mich direkt wie zu Hause und dafür kann ich euch nicht genug danken." Mehr »


 04-08-2020 


 03-08-2020 

Offiziell: Mykhaylichenko wechselt nach Anderlecht

Offiziell: Mykhaylichenko wechselt nach Anderlecht

Der RSC Anderlecht hat soeben Bogdan Mykhaylichenko offiziell mit einem Video in den sozialen Netzwerken vorgestellt. Er unterschrieb bei Anderlecht einen Vertrag bis 2024. Da Mykhaylichenko nicht so einfach auszusprechen ist, schlug er selbst vor, dass man ihn "Mykha" nennen darf. Mehr »


 30-07-2020 

"Als Nummer 6 nach Anderlecht zurückkehren"

Sieben Dewaele hat sein erstes Training bei Heerenveen absolviert. Der 20-jährige Mittelfeldspieler hofft, dass er dort viel lernen und dann später nach Anderlecht zurückkehren kann. "Ich möchte mich als Mittelfeldspieler entwickeln, denn das ist meine Lieblingsposition", erklärte er in Het Laatste Nieuws. Mehr »



 29-07-2020 

"Football belongs to people"

Verschiedene Fangruppen sind nicht erfreut darüber, dass sie im Monat August keine Spiele im Stadion besuchen dürfen. Die Fangruppe Mauves Army äußerte gestern ihren Unmut mit einem Banner vor dem Lotto Park. Mehr »


"Werden weiter in die Entwicklung des Damenfußballs investieren"

Mit der Verpflichtung von Tessa Wullaert möchte sich Anderlecht nicht nur sportlich verstärken. Man möchte darüber hinaus auch ein Vorreiter in der Entwicklung des Damenfußballs in unserem Land sein. "Tessa wird zur weiteren Popularisierung des Sports beitragen und viele junge Mädchen inspirieren", hofft Anderlecht-CEO Karel Van Eetvelt. Mehr »


 28-07-2020 

Wachel: "Ein Fortschritt in unserer sportlichen Entwicklung"

Wachel:

Patrick Wachel, der Trainer der Damen-Mannschaft von Anderlecht, reagierte erfreut über den Transfer von Tessa Wullaert. Dadurch erhält seine Mannschaft eine weitere Qualitätsinjektion. "Nach Kassandra Missipo und Amber Maximus ist Tessa die dritte Nationalspielerin, die für unser Team spielen wird", stellte er zufrieden fest. Mehr »


Wullaert: "Kein Rückschritt, sondern eine Chance"

Wullaert:

Am heutigen Nachmittag wurde Tessa Wullaert als Neuzugang für die Damen-Mannschaft von Anderlecht vorgestellt. Die Nationalspielerin kommt vom englischen Topclub Manchester City. "Ich bin stolz, dass ich für Anderlecht spielen darf. Ich bin positiv überrascht, wie die sportliche Leitung den Frauenfußball in Belgien weiterentwickeln möchte", erklärte sie. Mehr »


Dewaele: "Heerenveen ist der ideale Verein"

Dewaele:

Sieben Dewaele wird in der kommenden Saison für den SC Heerenveen auflaufen. Der junge Verteidiger hofft, dass er während seiner Ausleihe die notwendigen Fortschritte machen kann. "Es ist wichtig für mich, so viele Spiele wie möglich zu bestreiten, um Erfahrung zu sammeln und mich weiterentwickeln zu können", erzählte er. Mehr »


 27-07-2020 

Van Crombrugge: "Wir wollen mit der Meisterschaft beginnen"

Van Crombrugge:

Da Vincent Kompany abwesend war, trug Hendrik Van Crombrugge im Testspiel gegen Nantes die Kapitänsbinde. Nach dem Spiel führte der Torwart ein Gespräch mit Sporza. Er lobte die defensive Stabilität, aber er weiß auch, dass es offensiv noch besser werden muss. Mehr »


'Vranjes hat eine Einigung mit AEK Athen erzielt'

'Vranjes hat eine Einigung mit AEK Athen erzielt'

Laut der griechischen Sportzeitung Sportime hat Ognjen Vranjes mit AEK Athen eine Einigung über einen Dreijahresvertrag erzielt. Mit Hilfe einer kleinen Ablösesumme soll der Restvertrag bei Anderlecht abgekauft werden. In den kommenden Tagen soll der Transfer abschlossen werden. Mehr »


 23-07-2020 

Zulj: "Meine neue Rolle ist wichtig"

Zulj:

Er wurde als Nummer zehn geholt, aber Peter Zulj scheint seinen Platz als Nummer sechs in der Mannschaft von Vincent Kompany und Frank Vercauteren gefunden zu haben. Der Österreicher spürt auch, dass er auf dieser Position sehr wichtig sein kann. "Ich habe eine Schlüsselrolle." Mehr »


"Fühle mich glücklich bei Huesca"

Es gibt doch noch einen Spieler von Anderlecht, der in dieser Saison einen Titel gewonnen hat. Der Portugiese Josué Sa steigt nämlich mit seinem Leihverein Huesca in die erste spanische Liga auf. Der Verteidiger hofft nun, dass er beim spanischen Verein bleiben darf. Das wird jedoch alles von der Ablösesumme abhängen. Mehr »


 21-07-2020 

"In zwei bis drei Jahren wieder über Club Brügge stehen"

Karel Van Eetvelt war der erste, der die Titelambitionen aussprach. Von einem Übergangsjahr kann inzwischen keine Rede mehr sein und der Titelgewinn ist zum Ziel geworden oder jedenfalls sicher die Top 3. "Wir können Club Brügge sicherlich das Leben schwer machen". Mehr »


Vercauteren: "Werden Entscheidungen treffen müssen"

Vercauteren:

Anderlecht spielte gegen Saint-Etienne mit zwei völlig verschiedenen Mannschaften. Das zeigte, wie viele Spieler Anderlecht noch in seinem Kader hat. Viel zu viele und das weiß auch Trainer Frank Vercauteren: "Dreißig Spieler sind zu viel." Mehr »


"Möchte für das Team noch wichtiger werden"

Michel Vlap traf im Testspiel gegen Saint-Etienne per Elfmeter. Es war die Belohnung für seinen Eifer auf dem Spielfeld. Der Niederländer verdeutlichte damit prompt, in welche Richtung es in dieser Saison gehen sollte. Mehr »


 20-07-2020 

Lutonda: "Ndayishimiye als Vorbild"

Lutonda:

Thierry Lutonda wird in der kommenden Saison auf Leihbasis für den RKC Waalwijk spielen. In La Dernière Heure erzählte der 19-jährige Linksverteidiger, dass er sich bewusst für ein niederländisches Abenteuer entschieden hatte. "Ich wollte zum Einsatz kommen, hier oder woanders. Also war eine Ausleihe die beste Option." Mehr »


"Anderlecht muss wieder erfolgreich werden"

Derrick Luckassen hatte nicht lange darüber nachdenken müssen, ob er noch ein weiteres Jahr auf Leihbasis für den RSC Anderlecht spielen wollte. Er fühlt sich gut in Brüssel und die Stabilität, die der zweite Leihvertrag mit sich bringt, ist auch eine positive Sache für ihn. Mehr »


 16-07-2020 

Wachel: "Wir verhandeln noch mit Wullaert"

Wachel:

Die Damenmannschaft von Anderlecht hat gestern mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Nationalspielerin Tessa Wullaert war (noch) nicht mit dabei. "Aber die Verhandlungen sind im Gange", bestätigte Trainer Patrick Wachel bei Sporza. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen, da es auch noch andere Interessenten gibt." Mehr »


 15-07-2020 

"Kompany darf mich in zwei bis drei Jahren anrufen"

Cheikhou Kouyate holte unter Besnik Hasi seinen vierten und letzten Titel mit dem RSC Anderlecht. Danach wechselte er nach West Ham und landete nach vier Jahren bei seinem jetzigen Verein Crystal Palace. Kouyate ist glücklich in England, aber sein Herz bleibt violett-weiß. Mehr »


"Ich fühle mich wohl bei Malmö"

Isaac Kiese-Thelin ist einer der ausgeliehenen Spieler des RSC Anderlecht. Momentan spielt er für Malmö und wenn es nach ihm geht, würde er auch noch länger dort bleiben. Malmö qualifizierte sich in der vergangenen Woche noch für das Pokalfinale am 30. Juli. Mehr »


 12-07-2020 

"Wir richten uns weiter nach einem Ligastart am 8. August"

Nach dem Urteil des BAS, dass Waasland-Beveren nich absteigen darf, ist nichts mehr sicher. Dadurch stehen hinter dem Start der neuen Meisterschaft plötzlich wieder viele Fragezeichen. Der RSC Anderlecht wird sich jedoch weiterhin auf einen Ligastart am 8. August vorbereiten. Mehr »


 11-07-2020 

"So hungrig, dass ich es schlimmer gemacht hatte"

Kemar Roofe ist wieder zurück. Während der Winterpause zog sich der Stürmer eine Verletzung zu, die jedoch einfach nicht zu heilen schien. "Aber jetzt bin ich wieder vollständig fit", erklärte er in der Presse. "Ihr habt den besten Roofe noch nicht gesehen." Mehr »


 08-07-2020 

"Möchte ein Team mit Künstlern sehen, die hart arbeiten"

Wer gedacht hatte, dass der Kommunikationsdienst von Anderlecht auch am 1. Juli in Urlaub gegangen waren, wurde gestern eines Besseren belehrt. Im Laufe des Tages veröffentlichte der Verein nämlich eine Videobotschaft von Vincent Kompany. Das Ziel: den Abonnementverkauf ankurbeln. Mehr »


 04-07-2020 

"Ein Gehalt von 3 Mio. Euro werden wir nicht mehr anbieten"

Karel Van Eetvelt möchte seine Ambitionen nicht verstecken. Er erklärte sogar, dass der Titelgewinn bereits in der kommenden Saison ein Ziel des RSC Anderlecht sein sollte. Anderlecht hat keine andere Option, als der beste Verein des Landes zu sein. Aber zuerst müssen wir uns noch um andere (finanzielle) Dinge kümmern. Mehr »


"Vanden Borre ist wichtig für Anderlecht"

Der Vertrag von Anthony Vanden Borre ist zwar bereits ausgelaufen, aber er trainiert dennoch weiterhin mit dem RSC Anderlecht. CEO Karel Van Eetvelt lässt noch nicht in seine Karten schauen, aber er gibt wohl zu, dass Vanden Borre für den Verein immer noch wichtig ist. Mehr »


 02-07-2020 

Pro League erstellt Handbuch für die Testspiele

Pro League erstellt Handbuch für die Testspiele

Die Zeit der Testspiele ist wieder angebrochen. Die Pro League möchte, dass auch diese Testspiele auf eine sichere Art und Weise verlaufen werden und erstellte diesbezüglich ein Handbuch. So möchte man trotz der Tatsache, dass der Sicherheitsrat diese Möglichkeit offen ließ, keine Zuschauer zulassen. Mehr »


 28-06-2020 

"Neue Spielfelder auf Premier League-Niveau"

Anderlecht legte in den vergangenen Wochen einen neuen Rasen im Lotto Park an und auch die Trainingsfelder erhielten ein Facelift. "Dies geschah auf Anfrage von Vincent Kompany", erzählte CEO Karel Van Eetvelt. "Unsere Felder werden in der nächsten Saison auf Premier League-Niveau sein." Mehr »


 25-06-2020 

"Wir müssen die treuesten Fans bevorzugen"

Der RSC Anderlecht wird das erste Heimspiel doch mit Publikum bestreiten können, wenn auch nur begrenzt. Laut CEO Karel Van Eetvelt werden 4.000 bis 5.000 Zuschauer ein Spiel im Stadion verfolgen können. Van Eetvelt hatte sich gestern mit dem Fanboard getroffen, um einen Plan auszuarbeiten. Mehr »