News mit tag "Interviews"


 27-08-2020 

'Sassuolo informierte sich über Van Crombrugge'

'Sassuolo informierte sich über Van Crombrugge'

Laut der italienischen Webseite Tuttomercatoweb denkt Sassuolo an Hendrik Van Crombrugge für den Fall, dass ihr erster Torwart Andrea Consigli den Verein verlassen wird. Der italienische Verein soll sogar schon Kontakte geknüpft haben. Mehr »


"Können Adzic und Dauda nicht verpflichten"

Luka Adzic und Mohammed Dauda werden einen Transfer nach ADO Den Haag vergessen können. "Wir haben uns über sie informiert, aber ein Transfer ist einfach finanziell nicht realisierbar", erklärte ADO-Trainer Aleksandar Rankovic. "Es geht sich nur um das Geld, denn wir haben ein begrenztes Budget." Mehr »


"Für Doku ist das eine Belohnung"

Jérémy Doku wurde vorgestern zum ersten Mal für die Roten Teufel aufgerufen. Trainer Vincent Kompany freute sich vor allem für Doku, Verschaeren und Dimata. Er hofft vor allem, dass sie stärker und mit zusätzlicher Erfahrung zurückkommen werden. Mehr »


Kompany: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen"

Kompany:

Vincent Kompany kann für das Spiel am Freitag gegen den KV Ostende wieder auf einen fitten Kader zurückgreifen. Der Trainer war mit dem vergangenen Spiel gegen Mouscron insgesamt ziemlich zufrieden: "Im Strafraum mangelt es uns jedoch an der nötigen Frische". Mehr »


"Dimata hat noch einen langen Weg vor sich"

Nachdem Roberto Martinez gestern fünf Spieler von Anderlecht aufgerufen hatte, wurden Gerüchte laut, dass Vincent Kompany etwas damit zu tun haben könnte. Doch das dementierte der neue Cheftrainer von Anderlecht: "Dimata hat noch einen langen Weg vor sich". Mehr »


"Bellamy machte aus Colassin einen Stürmer"

Craig Bellamy geht in seine zweite Saison als Juniorentrainer von Anderlecht. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Vereins äußerte im Sport/Voetbalmagazine lobende Worte für den Waliser. "Er ist der Mann, der die Spieler aus der U21 für die A-Mannschaft vorbereitet." Mehr »


"Coucke wollte Nasri, Kompany einen anderen Spieler"

Der Floptransfer der vergangenen Saison war zweifellos der von Samir Nasri. Im Gegensatz zu dem, was angenommen wurde, stand Vincent Kompany nicht hinter einer Verpflichtung seines ehemaligen Teamkollegen. "Präsident Marc Coucke wollte Nasri, um mehr Trikots verkaufen zu können", erklärte ein damaliger Arbeitnehmer des Vereins. Mehr »


 26-08-2020 

"Niemand verdient das mehr als Nany"

Fünf Spieler des RSC Anderlecht wurden gestern von Nationalcoach Roberto Martinez in den Kader der Roten Teufel berufen. Vor allem für Landry Dimata ist die Nominierung nach 546 Tagen Verletzungspause eine großartige Sache. Mehr »



 25-08-2020 

"VAR-Intervention und rote Karte"

Das Professional Refereeing Department des belgischen Fußballverbands hat bezüglich des gefährlichen Tacklings von Adrien Trebel im Spiel gegen Mosucron eine Erklärung abgegeben. Ihr Urteil lautet, dass der VAR hätte eingreifen müssen und dass der Schiedsrichter ihm eine rote Karte zeigen musste. Mehr »


"Qualität war minderwertig, sonst hätten wir gewonnen"

Vincent Kompany hat bei seinem Debüt als Cheftrainer leider keinen Sieg feiern können. Nach dem Spiel sprach er mit der Presse und war klar in seiner Analyse. "Eigentlich mussten wir gewinnen, aber in den letzten fünf Minuten spürte ich, dass es schief zu laufen drohte." Mehr »


 24-08-2020 

Kompany gibt zu: "Es war rot"

Kompany gibt zu:

Viele Trainer würden es vielleicht leugnen, aber Vincent Kompany nicht. "Ich habe mir die Bilder angeschaut und ich finde auch, dass es rot war", sagte der Trainer von Anderlecht nach der Partie gegen Mouscron über das gefährliche Tackling von Adrien Trebel. Mehr »



 22-08-2020 

Van Crombrugge: "Verschließe die Türe vor niemanden"

Van Crombrugge:

Hendrik Van Crombrugge ist der neue Kapitän des RSC Anderlecht. Dass er diese Kapitänsbinde erhalten hat, bedeutet aber nicht, dass er nun sicher in Brüssel bleiben wird: "Ich verschließe die Türe vor niemanden, aber momentan finden keine Gespräche statt." Mehr »


"Stress? Ich bin vor allem motiviert"

Die wöchentliche Pressekonferenz vor dem nächsten Ligaspiel, auch das ist nun eine Aufgabe von Vincent Kompany. Freut er sich auf sein erstes Spiel als Trainer? Es ist eher ein Déja-Vu-Gefühl: "Ich muss mich wieder beweisen, genau wie damals als 17-jähriger Profi." Mehr »


Vercauteren hat sich am Mittwoch verabschiedet

Vercauteren hat sich am Mittwoch verabschiedet

Vincent Kompany betont weiterhin, dass der Abschied von Frank Vercauteren in Würde verlaufen ist. Am vergangenen Mittwoch verabschiedete sich Ex-Trainer in Neerpede von der Mannschaft. "Wir haben auf eine respektvolle Weise Abschied genommen", sagte Kompany. Mehr »


 21-08-2020 

Van Eetvelt: "Bereits Kontakt zum Bürgermeister aufgenommen"

Van Eetvelt:

Der RSC Anderlecht hatte schon länger ein Protokoll ausgearbeitet, um einer bestimmten Anzahl Zuschauer Zugang in den Lotto Park zu gewähren. Man nahm diesbezüglich auch bereits Kontakt zum Bürgermeister von Anderlecht auf, aber konkrete Entscheidungen sind bisher noch nicht getroffen worden. Mehr »



 20-08-2020 

Doku: "Habe an meiner Effizienz gearbeitet"

Doku:

Jérémy Doku hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr weiterentwickelt. Der Flügelstürmer spürt deswegen auch viel Vertrauen und er erklärte, dass er mehr Verantwortung erhalten hat. Er weiß, dass er sich nicht mehr hinter seinem jungen Alter verstecken kann. "Ansonsten fliege ich auf die Bank", sagte er. Mehr »


 19-08-2020 

Faes: "Anderlecht bleibt der größte Verein von Belgien"

Faes:

Wout Faes spielt momentan bei Stade Reims, aber er hat seinen ehemaligen Verein noch lange nicht vergessen. Er erklärte, dass er die aktuelle Philosophie des Vereins sehr gut findet und für Faes bleibt Anderlecht auch weiterhin der größte Verein von Belgien. Mehr »



 18-08-2020 

Kompany bestätigt: "Konnte Co-Trainer bei City werden"

Kompany bestätigt:

Die Gerüchte, dass Vincent Kompany in der vergangenen Saison das Angebot erhalten hatte, um der Trainerassistent von Pep Guardiola bei Manchester City zu werden, stimmen. Das bestätigte Kompany gestern Abend in der Fußballtalkshow 'Extra Time'. Mehr »


Fans hoffen, dass die Veränderungen nun aufhören

Fans hoffen, dass die Veränderungen nun aufhören

Die Neuigkeit, dass Vincent Kompany der neue Cheftrainer des RSC Anderlecht wird, ist nicht bei allen Fans mit Jubel aufgenommen worden. Die meisten Fans stellen sich die Frage, ob er bereit dazu ist und es ihm nicht an der nötigen Erfahrung mangelt. Aber trotz dieser Zweifel unterstützen sie ihren Trainer zu 200%. Mehr »


"Eine Auferstehung kostet Zeit, aber es wird ein Titel kommen"

Als Vincent Kompany im vergangenen Jahr nach Anderlecht kam, wusste er, dass der Verein Schwierigkeiten hatte, aber es war alles ein wenig schlimmer, als er erwartet hatte. Wenn er das Zepter an einen anderen Trainer weitergeben wird, dann sollte dieser einen gesunden Verein übernehmen. Mehr »



Kompany bedankt sich bei Vercauteren

Kompany bedankt sich bei Vercauteren

Karel Van Eetvelt betonte noch einmal, dass Frank Vercauteren nicht beim RSC Anderlecht bleiben wird. Vincent Kompany nahm sich während seiner Pressekonferenz die Zeit, um sich beim ehemaligen Cheftrainer zu bedanken. Mehr »


"Das Feuer in mir für den Verein wird ewig brennen"

Nach der Begrüßung von Sportdirektor Karel Van Eetvelt ergriff der neue Trainer Vincent Kompany das Wort. Er erklärte, warum er die Entscheidung getroffen hat, um seine aktive Karriere als Spieler zu beenden. Der ehemalige Rote Teufel gab zu, dass seine letzte Verletzung einfach zu viel war. Mehr »



 17-08-2020 

"Spieler, die sich zeigen, muss man aufstellen"

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen STVV bekam Trainer Frank Vercauteren in erster Linie Fragen über seine Aufstellung und den Stammplatz von Adrien Trebel gestellt. Wir haben eine Übersicht der Fragen und Antworten erstellt. Mehr »


Luckassen: "Ärgerlich, dass wir nicht zu Null gespielt haben"

Luckassen:

Nach dem Spiel gegen STVV war Derrick Luckassen bei der Pressekonferenz anwesend. Der Niederländer war enttäuscht darüber, dass Anderlecht noch einen Gegentreffer kassiert hatte. "Ich weiß nicht, was schief gelaufen ist. Ich habe die Bilder noch nicht gesehen", sagte der Verteidiger. "Aber es ist ärgerlich, dass wir diesen Gegentreffer kassiert haben." Mehr »


'Zu fanatischer' Vlap aus Vorsorge ausgewechselt

'Zu fanatischer' Vlap aus Vorsorge ausgewechselt

Nach knapp einer Stunde schien sich Michel Vlap an der Leiste verletzt zu haben. Der Niederländer spielte weiter, aber wurde zehn Minuten später auswechselt. Vlap war darüber jedoch nicht sehr glücklich und ließ sich das auch anmerken. Nach dem Spiel kamen Vlap und Trainer Frank Vercauteren noch einmal darauf zurück. Mehr »


Trebel: "Eine Belohnung für die harte Arbeit"

Trebel:

Zum ersten Mal seit dem 25. Oktober 2019 spielte Adrien Trebel nochmal von Beginn an. Der Franzose bedankte sich mit einer Vorlage für Landry Dimata. "Ich werde nun weiterhin hart arbeiten, um der Mannschaft so gut wie möglich helfen zu können", sagte Trebel. Mehr »


 16-08-2020 

Dimata: "Eine enorme Befreiung"

Dimata:

Der glücklichste Anderlecht-Spieler war heute Abend zweifellos Landry Dimata. In seinem zweiten Spiel nach anderthalb Jahren Verletzungspech erzielte er seinen ersten Treffer. "Hoffentlich ist das nun eine positive Wende für mich", erklärte Dimata nach dem Spiel gegen St.-Truiden am Mikrofon von Eleven. Mehr »


'Anderlecht verhandelt mit Man City über Lukas Nmecha'

'Anderlecht verhandelt mit Man City über Lukas Nmecha'

Laut Mike McGrath, einem Journalisten von The Daily Telegraph, verhandelt Anderlecht momentan mit Manchester City über eine Ausleihe des 21-jährigen Lukas Nmecha. Nmecha ist ein 1,85m großer Mittelstürmer, der auch als deutscher Jugendnationalspieler zum Einsatz kommt. Mehr »


 14-08-2020 

Baseggio: "Trebel gehört in die Stammelf"

Baseggio:

Walter Baseggio (Foto) bricht in Het Laatste Nieuws eine Lanze für Adrien Trebel. "Trebel gehört bei Anderlecht immer in der Stammelf. Sein Spiel besitzt eine gesunde Aggressivität und er ist darüber hinaus offensiver eingestellt als Peter Zulj. In Mechelen stand das Mittelfeld viel zu tief, das darf nicht passieren", sagte Baseggio. Mehr »