News mit tag "Interviews"


 01-05-2020 

'Kana erweckt das Aufsehen von Juventus'

'Kana erweckt das Aufsehen von Juventus'

Laut der italienischen Webseite Calciomercato schaut sich Juventus die Leistungen von Marco Kana an. Die Ausleihe von Marko Pjaca an Anderlecht könnte den Kontakt zwischen den beiden Vereinen vereinfachen hieß es. Mehr »


'Milan wird die Kaufoption für Saelemaekers ziehen'

'Milan wird die Kaufoption für Saelemaekers ziehen'

Gute Neuigkeiten für Alexis Saelemaekers: die Sudpresse vernahm nämlich, dass der italienische Topclub AC Mailand die Kaufoption im Leihvertrag ziehen wird. In den vergangenen Wochen tauchten Berichte auf, wonach Milan die Option nachverhandeln wollte. Mehr »


 30-04-2020 

Dierckens ruft zu mehr Respekt vor Coucke auf

Dierckens ruft zu mehr Respekt vor Coucke auf

In den vergangenen Wochen war der Anderlecht-Präsident zur Zielscheibe des KV Ostende geworden. Marc Coucke wurde nämlich für den Untergang des Küstenvereins verantwortlich gemacht. Inzwischen kam es jedoch zu einem Deal und nun ruft der KVO-Präsident Frank Dierckens zu mehr Respekt vor Coucke auf. Mehr »




 29-04-2020 

Vanden Borre: "Bleibt vorsichtig"

Vanden Borre:

Aufgrund der Corona-Krise kam Anthony Vanden Borre noch nicht für den RSC Anderlecht zum Einsatz, aber er arbeitet in Neerpede weiterhin an seiner Kondition. Während eines individuellen Trainings nahm er sich jedoch kurz Zeit für eine Fan-Botschaft. Mehr »


 26-04-2020 

"Die letzten Jahre waren die schwierigsten"

Remco Evenepoel hat damals beim RSC Anderlecht gespielt. Sein Abschied verlief nicht so positiv und er entschied sich resolut für den Radsport. Während einer seiner 'Challenges' besuchte er Neerpede und sprach offen über seine letzten Jahre bei Anderlecht: "Das waren die schwierigsten." Mehr »


Allgemeine Versammlung findet statt, aber ohne Abstimmung

Allgemeine Versammlung findet statt, aber ohne Abstimmung

Die Pro League hatte gehofft, dass man morgen endlich eine definitive Entscheidung über die Meisterschaft treffen konnte. Der nationale Sicherheitsrat machte dies jedoch zunichte. Dieser traf nämlich noch keine Entscheidung im Hinblick auf Fußballspiele. Deswegen wird es auch morgen keine Abstimmung bei der Pro League geben. Mehr »


"Vielleicht hätte ich von Kompany eine Chance erhalten"

Milan Corryn wechselte vor zwei Jahren von Anderlecht nach Trecin. In der Slowakei spielt er regelmäßig von Beginn an, aber dennoch fragt sich Corryn manchmal, ob er nicht besser noch eine Weile bei Anderlecht geblieben wäre. Eventuell hätte er nämlich von Vincent Kompany eine Chance im A-Kader erhalten. Mehr »



 23-04-2020 

"Proximus beendet die Zusammenarbeit mit Anderlecht"

Laut La Dernière Heure beendet Proximus die Zusammenarbeit mit Anderlecht, Club Brügge und Charleroi. Der Vertrag mit dem Telekommunikationsunternehmen läuft am Ende der Saison aus, aber in den jüngsten Monaten sah es danach aus, als ob dieser Sponsorvertrag verlängert würde. Mehr »


"Entscheidung vom menschlichen Standpunkt aus"

Der RSC Anderlecht war einer der ersten Vereine aus der 1. Division A, die das Mannschaftstraining aussetzte und die Spieler nach Hause schickte. Vereinsarzt Kristof Sas erklärte nun, wie es dazu kam und warum die Spieler die Zustimmung erhielten, zu ihren Familien ins Ausland zu reisen: "Das war eine Entscheidung vom menschlichen Standpunkt aus." Mehr »


 22-04-2020 

Sas: "Mit Mundmaske spielen ist möglich"

Sas:

Kristof Sas ist beim RSC Anderlecht der Verantwortliche des medizinischen Stabs. Er findet die Idee von Marc Van Ranst, um mit Mundmasken Fußball zu spielen, nicht schlecht. Social distancing wird es in unserem alltäglichen Leben noch eine Weile geben und das ist nicht möglich, wenn man richtig trainieren und Spiele bestreiten möchte. Mehr »


Nasri: "Ich habe jeden Tag Kontakt mit dem Verein"

Nasri:

Samir Nasri reagierte gestern während eines Online-Interviews mit der französischen Zeitung L'Equipe auf die Tatsache, dass er angeblich nichts mehr von sich hören lassen würde. Nasri ist darüber sehr verärgert und dementierte dies. "Ich bin sehr wütend. Ich stehe nämlich täglich mit dem Verein in Kontakt". Mehr »



 20-04-2020 

"Kehrst du nach Anderlecht zurück? Auf jeden Fall"

Romelu Lukaku beantwortete am vergangenen Wochenende einige Fragen bei Twitter. Er bekam natürlich auch die Frage gestellt, ob er irgendwann zum RSC Anderlecht zurückkehren wird. Und der Rote Teufel war deutlich: "Auf jeden Fall." Es ist nicht das erste Mal, dass Romelu sagt, dass er irgendwann nach Anderlecht zurückkehren möchte. Mehr »


 18-04-2020 

Vranjes: "Ich möchte bei AEK Athen bleiben"

Vranjes:

Gute Neuigkeiten für Anderlecht: Ognjen Vranjes erklärte in einem Gespräch mit Het Laatste Nieuws, dass er bei AEK Athen bleiben möchte. Auch AEK möchte den Verteidiger gerne behalten, aber dann darf Anderlecht keine zu hohe Ablösesumme verlangen. Zwischen den beiden Verein gab es jedoch noch keinen Kontakt. Mehr »


"Fußball spielen mit Mundmasken, warum nicht?"

Alle Massenveranstaltungen sind bis Ende August abgesagt, aber wie sieht es denn mit Fußballspielen aus? Pro League-Präsident Peter Croonen möchte schnellstmöglich Klarheit darüber haben und schließt Spiele hinter verschlossenen Türen nicht aus. Marc Van Ranst schlug sogar die Option vor, mit Mundmasken zu spielen. Mehr »


Wullaert: "Anderlecht? Dem steh ich offen gegenüber"

Wullaert:

Der RSC Anderlecht und Tessa Wullaert verhandeln momentan über einen eventuellen Transfer. Das teilte die Fußballerin selbst bei VTM Nieuws mit. Es gibt zwar noch andere Optionen, aber Wullaert steht einem Transfer nach Brüssel jedenfalls offen gegenüber. Mehr »



 15-04-2020 

Lefevere: "Auf der Suche nach faulen Äpfeln bei Anderlecht"

Lefevere:

Patrick Lefevere arbeitet seit Anfang des Jahres als unabhängiger Verwalter beim RSC Anderlecht. Lefevere gibt zu, dass er ein wenig impulsiv ja gesagt hatte. Aber er möchte vor allem innerhalb des Vereins nach faulen Äpfeln suchen. Und er ist davon überzeugt, dass die glorreichen Jahre zurückkommen werden. Mehr »


 14-04-2020 

"Pjaca hat ein Mitentscheidungsrecht"

Trotz der aktuellen Unsicherheit konzentriert sich der RSC Anderlecht bereits auf die kommende Saison. Marko Pjaca kam im Januar auf Leihbasis mit einer Option für ein weiteres Jahr zum Lotto Park. Sein Berater Marko Naletilic teilte nun mit, dass Pjaca auch Mitsprache über seine Zukunft hat. Mehr »


 12-04-2020 

UEFA fragt Van Ranst um Rat

UEFA fragt Van Ranst um Rat

Die UEFA kritisierte Belgien in der vergangenen Woche noch dafür, dass man die Meisterschaft frühzeitig beenden möchte. Inzwischen scheint die UEFA jedoch zu begreifen, dass in dieser Saison wahrscheinlich keine Spiele mehr bestritten werden können. Sie haben nun auch den Virologen Marc Van Ranst um Rat gefragt. Mehr »


 10-04-2020 

Trebel besucht Zentrum für Obdachlose

Trebel besucht Zentrum für Obdachlose

"Souliers du coeur" erhielt schon viele Geschenke. Mit diesen Spenden kaufen sie Mundmasken, Handreinigungsgel und Schutzkleidung für bedürftige Menschen. In diesem Rahmen besuchte Adrien Trebel in Brüssel ein Zentrum für Obdachlose, das auch Notunterkünfte für Familien und Alleinstehende anbietet. Mehr »


Anderlecht steuert signierte Trikots für Spendenaktion bei

Anderlecht steuert signierte Trikots für Spendenaktion bei

Etienne Wils gründete vor einigen Tagen einen Unterstützungsfonds für den RSC Anderlecht. Er ging mit gutem Beispiel voran und überwies prompt 1.000 Euro. CEO Karel Van Eetvelt findet diese Initiative toll und versprach Wils 100 signierte Trikots, die für seine Spendenaktion verlost werden können. Mehr »


Wullaert: "Anderlecht? Nichts ist ausgeschlossen"

Wullaert:

Tessa Wullaert, die momentan beste belgische Fußballspielerin, erzählte gestern bei Facebook Live (Het Nieuwsblad), dass eine Rückkehr nach Anderlecht nicht ausgeschlossen ist. "Bei einer Rückkehr nach Belgien müsste ich zwar finanziell kürzertreten, aber dann hätte ich nach fünf Jahren wohl wieder ein soziales Leben", erzählte sie. Mehr »


Superfan gründet Unterstützungsfonds für den RSC Anderlecht

Superfan gründet Unterstützungsfonds für den RSC Anderlecht

Der 69-jährige Etienne Wils darf man ruhig als einen "Superfan" des RSC Anderlecht bezeichnen. Bereits seit 40 Jahren ist er ein treuer Abonnement-Inhaber und auch jetzt springt er für seinen Verein in die Bresche. Der Limburger hat nämlich einen Unterstützungsfonds gegründet und selbst bereits 1.000 Euro überwiesen. Mehr »


 09-04-2020 

"Vandenhaute hat keinen Einfluss auf Anderlecht"

Der RSC Anderlecht erhielt gestern grünes Licht vom Lizenzausschuss. Es herrschte Unklarheit über die Rolle von Wouter Vandenhaute und deswegen nahm der Ausschuss diese auch unter die Lupe. Ihr finales Urteil lautete, dass Vandenhaute keinen bedeutenden Einfluss auf Anderlecht hat. Mehr »


 08-04-2020 

"Solidarität ist eine Notwendigkeit"

Die belgischen Vereine, die in der kommenden Saison europäisch spielen werden, hörten vorgestern aufmerksam zu. Der RSC Anderlecht schlug vor, dass die Europapokalteilnehmer das Geld unter die anderen Vereine verteilen sollten und erhielt dafür schon viel Kritik. Aber die Idee scheint nicht so schlecht zu sein. Der Botschafter war vielleicht unglücklich, aber die Botschaft nicht. Mehr »


"Marc möchte nur noch ein zeremonieller Präsident sein"

Karel Van Eetvelt kam in seinem "Coronacall" auch auf die Rolle von Marc Coucke zurück. Der Präsident erhielt in den vergangenen Monaten sehr viel Kritik. "Er hat jedoch immer noch das Beste mit diesem Verein vor", sagte Van Eetvelt, der im Juni Coucke im Verwaltungsrat der Pro League ersetzen möchte.  Mehr »


 07-04-2020 

Die UEFA mäßigt nun den Ton

Die UEFA mäßigt nun den Ton

UEFA-Präsident Aleksandar Ceferin ist immer noch wütend über die Entscheidung von Belgien. Sein Ton mäßigte sich jedoch am Ende des Interviews. Am vergangenen Sonntag führte der belgische Fußballverband ein Krisengespräch mit Ceferin. Mehr »


"Verschueren wird Entscheidung vor der ECA verteidigen"

Präsident Marc Coucke erklärte letztlich, dass man ruhig noch bis zum 30. Juni weiterspielen könnte. Karel Van Eetvelt sagte nun jedoch, dass der RSC Anderlecht die Entscheidung der Pro League akzeptiert. Darüber hinaus wird Michael Verschueren diese Entscheidung auch vor der ECA verteidigen. Mehr »


Van Eetvelt: "Wollen ab 2021 wieder europäisch spielen"

Van Eetvelt:

Die Pro League erklärte in der vergangenen Woche, dass man die Meisterschaft frühzeitig beenden möchte. Der RSC Anderlecht ist nicht gegen diese Entscheidung, aber man fordert wohl eine maximale Solidarität unter allen Vereinen. Für Anderlecht wäre eine Liga mit 18 Vereinen in der nächsten Saison auch die einzig richtige Entscheidung. Mehr »


 06-04-2020 

Kompany: "Wollen irgendwann wieder oben mitspielen"

Kompany:

Vincent Kompany pflichtet Karel Van Eetvelt auf dem Gebiet der finanziellen Problematik beim RSC Anderlecht bei. Aber Kompany wäre nicht Kompany, wenn er diese Situation nicht auch als Chance ansehen würde. "Ich spüre, dass die neuen Leute bereit sind, den Verein wieder aufzubauen". Mehr »


Van Eetvelt: "RSCA lebte Jahre lang über seine Verhältnisse"

Van Eetvelt:

Karel Van Eetvelt konnte sich keinen schlechteren Moment aussuchen, um beim RSC Anderlecht zu beginnen. Die Schulden werden immer größer, in der kommenden Saison wird es auch keinen europäischen Fußball geben und darüber hinaus wurde die Saison frühzeitig beendet. Van Eetvelt betreibt Ursachenforschung und schaut dabei vor allem auf die Vergangenheit. Mehr »


Lawrence: "Alles getan, um fit zu werden und dann war es vorbei"

Lawrence:

Kemar Lawrence wechselte im Januar zum RSC Anderlecht. Aufgrund administrativer Problemen kam er aber später an als geplant. Nach seiner Ankunft tat er alles, um so schnell wie möglich fit zu werden, aber dann kam die Corona-Krise. Lawrence befolgt nun die Regeln und bleibt in seiner Wohnung. Mehr »


 03-04-2020 

Lukaku: "Ich bleibe Anderlecht treu"

Lukaku:

Es ist nicht das erste Mal, dass Romelu Lukaku seine Liebe für den RSC Anderlecht zeigt. Auch gestern während eines Videogesprächs mit Thierry Henry und Axel Witsel. Der Rote Teufel ließ auch noch wissen, dass es für die Volksgesundheit besser gewesen wäre, wenn man die Saison frühzeitig beendet hätte. Mehr »