News mit tag "Interviews"


 06-04-2025 

Hasi: "Wir müssen eine andere Mentalität zeigen"

Hasi:

Besnik Hasi gab zu, dass die Woche nach der Niederlage gegen Club Brügge nicht gut begonnen hatte. Dieses negative Gefühl wich jedoch schnell der Konzentration auf die Vorbereitung seiner Mannschaft, in der er mehr Zeit hatte, sowohl taktisch, als auch technisch zu arbeiten. Im Hinblick auf das kommende Spiel gegen Racing Genk betonte Hasi, dass keine Zeit zum Nachdenken bleibt, sondern sich die Mannschaft sofort auf die kommenden Aufgaben konzentrieren muss. Er ist sich bewusst, dass nicht alle Probleme in der kurzen Zeit gelöst werden können. Mehr »


 05-04-2025 

Vertonghen: "Lukaku hat Recht, zurückzukehren"

Vertonghen:

Jan Vertonghen hatte letztlich mitgeteilt, dass er seine Karriere am Ende der Saison beenden wird. Bezüglich seiner Zukunft hat er jedoch noch keine Entscheidung getroffen. Er hat aber schon erklärt, dass er kein Interesse daran hat, Trainer zu werden. Vertonghen wird gegen Racing Genk nicht zum Einsatz kommen, da er noch nicht vollständig fit ist. Mehr »



 03-04-2025 

'Lukaku möchte nach der WM 2026 nach Anderlecht kommen'

'Lukaku möchte nach der WM 2026 nach Anderlecht kommen'

Werden wir Romelu Lukaku in anderthalb Jahren wieder im Trikot von Anderlecht sehen? Het Nieuwsblad berichtete heute Morgen jedenfalls, dass der Torjäger der Roten Teufel seinem Umfeld gegenüber angedeutet habe, dass der Sommer 2026 der ideale Zeitpunkt für eine Rückkehr zum Verein seines Herzens sei. Mehr »


 01-04-2025 

Dolberg: "Wir glauben an unsere Qualitäten"

Dolberg:

Kasper Dolberg hat am Sonntag nach seiner langwierigen Knieverletzung sein Comeback feiern können. Obwohl der Stürmer von Anderlecht während der Partie im Jan Breydel-Stadion nicht überzeugen konnte, blieb er dennoch optimistisch, was die Chancen seiner Mannschaft im belgischen Pokalfinale Anfang Mai betrifft. "Ich habe eine Weile nicht gespielt und es wird noch etwas dauern, bis ich wieder bei 100% bin", erklärte der Däne. Trotz seiner positiven Einstellung war die Leistung von Dolberg und seiner Mannschaft wirklich enttäuschend. Mehr »



 31-03-2025 

Coosemans: "Haben wieder keine gute Leistung gezeigt"

Coosemans:

Nach dem wieder enttäuschenden Spiel in Brügge sprachen einige Spieler und Trainer Hasi mit der Presse. Wie immer herrschte eine große Enttäuschung, aber die Spieler scheinen einfach nicht aus ihren Fehlern zu lernen. Das gab auch Torwart Colin Coosemans hinterher zu. Mehr »


 29-03-2025 

Hasi: "Möchte Entschlossenheit und Kampfgeist sehen"

Hasi:

Die Pressekonferenz von Besnik Hasi, dem neuen Cheftrainer des RSC Anderlecht, stieß auf großes Interesse. Die Mannschaft bereitet sich auf das wichtige Spiel gegen Club Brügge vor und die Erwartungen sind hoch. Hasi stellte fest, dass die Spieler trotz der Abwesenheit einiger Nationalspieler begeistert und motiviert waren. "Ich möchte in jedem Spiel den gleichen Kampfgeist wie im Training sehen", sagte Hasi. Mehr »


Jelle Coen: "Die Saison ist erfolgreich"

Jelle Coen:

Jelle Coen, der Trainer der Futures, ist optimistisch, was die Chancen seiner Mannschaft angeht, sich vier Spiele vor Schluss in der Challenger Pro League zu halten. Trotz eines schwierigen Starts mit einer jungen Mannschaft, die sowohl kollektiv, als auch strukturell nicht optimal vorbereitet war, hat sich das Team nach und nach verbessern können. Laut Coen hat die Mannschaft während der gesamten Saison hart gearbeitet, um die nötige Stabilität zu finden. "Die Mannschaft ist immer konstanter geworden und es wurde eine professionellere Arbeitsweise eingeführt", betonte er. Mehr »



 28-03-2025 

Hey: "Ich spiele dort, wo der Trainer mich braucht"

Hey:

Im letzten Meisterschaftsspiel gegen Cercle Brügge fühlte sich Lucas Hey in seiner Position als defensiver Mittelfeldspieler ziemlich wohl. Diese Rolle war für ihn nicht neu, da er schon früher auf dieser Position gespielt hatte. Hey war mit seiner Leistung zufrieden, räumt aber ein, dass er sich in Bezug auf Positionierung, Entscheidungsfindung und der Zusammenarbeit mit seinen Mitspielern noch verbessern kann. Mehr »


Vertonghen: "Habe nicht vor, Trainer zu werden"

Vertonghen:

Jan Vertonghen hat angekündigt, dass er seine Karriere am Ende der Saison beenden wird. Diese Entscheidung ist zum Teil auf seine Verletzung zurückzuführen, die er sich in dieser Saison zugezogen hatte und die ihn dazu zwang, seine Zukunft im Fußball zu überdenken. Vertonghen erkannte, dass es ihm nicht mehr möglich war, konstant auf einem hohen Niveau zu spielen, was zu seiner Entscheidung führte, aufzuhören. "In dieser Hinsicht ist mir die Entscheidung nicht schwer gefallen", erklärte Vertonghen. Mehr »


 27-03-2025 

"Van Holsbeeck verteidigte immer die Interessen von Anderlecht"

Das Gerichtsverfahren um die Übernahme des RSC Anderlecht durch Marc Coucke im Jahr 2017 rückt immer näher. Die Anklagekammer hat Herman Van Holsbeeck, Christophe Henrotay und den ehemaligen Generaldirektor Jo Van Biesbroeck vor Gericht gestellt. Für Donnerstag ist eine vorläufige Anhörung angesetzt. Van Holsbeeck, der entschlossen ist, seine Geschichte zu erzählen, hofft, dass damit sieben schwierige Jahre für ihn und seine Familie zu Ende gehen. Mehr »



 24-03-2025 

"Mit den Roten Teufeln im Lotto Park treffen? Das wäre emotional"

Die Roten Teufel spielten gestern nicht im König Baudouin-Stadion, sondern in der Cegeka Arena von Racing Genk. Das war eine erfolgreiche Entscheidung. Laut Het Nieuwsblad laufen derweil auch Gespräche mit Gent und Standard und auch der Lotto Park von Anderlecht wäre eine Option. "Hoffentlich klappt das im September", träumt Romelu Lukaku. Mehr »


Albert: "Das Timing der Entlassung von Hubert ist nicht ideal"

Albert:

Philippe Albert, ehemaliger Spieler und heutiger Analyst im französischsprachigen Belgien, hat seine Bedenken bezüglich des Zeitpunkts der Entlassung von David Hubert. Ihm zufolge wäre es wünschenswert gewesen, wenn diese Entscheidung früher getroffen worden wäre. Die größte Herausforderung für den Verein ist nun das Pokalfinale, in dem der Druck auf den neuen Trainer Besnik Hasi sehr hoch sein wird. Sollte Hasi das Finale gewinnen, wäre die Entscheidung des Vorstands gerechtfertigt, meinte Albert. Mehr »


 21-03-2025 

Renard: "Wir entscheiden uns für eine neue Dynamik"

Renard:

Auf der Webseite von Anderlecht sprach Olivier Renard gestern kurz über die Entscheidung, David Hubert durch Besnik Hasi zu ersetzen. "Wir sind David für seine Arbeit in den vergangenen Monaten dankbar", erklärte Renard. "Wir haben uns nun jedoch dafür entschieden, mit einem anderen Trainer und einer neuen Dynamik in die entscheidende Phase der Saison zu gehen." Mehr »


 20-03-2025 

Anderlecht: "Auf Sternal wartet eine lange Genesungspause"

Anderlecht:

Anderlecht hat gestern bestätigt, dass sich Enzo Sternal am Freitag beim Training eine schwere Knieverletzung zugezogen hat. "Die medizinischen Untersuchungen haben inzwischen eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes bestätigt", teilte der Verein mit. "Das bedeutet, dass der junge französische Mittelfeldspieler eine lange Genesungspause vor sich hat." Mehr »


 18-03-2025 

Hubert optimistisch für die Play-Offs

Hubert optimistisch für die Play-Offs

David Hubert ist mit der Reaktion seiner Spieler nach der Niederlage gegen Westerlo zufrieden, auch wenn der Fußball nicht immer überzeugend war: "Unser Gegner hat auf einem hohem Niveau gespielt und alles gegeben. Das hat uns beeindruckt." Dennoch gab er zu, dass das Endergebnis schmeichelhaft war: "Die Spieler haben sich zu wenig Chancen herausgespielt", sagte der Trainer. "In der zweiten Halbzeit haben wir uns schwer getan, vor allem in den ersten 20 Minuten, wo sich die taktischen Umstellungen des Gegners negativ auf unser Spiel ausgewirkt haben." Mehr »


 17-03-2025 

Hey: "Vertonghen bringt mehr Ruhe in die Abwehr"

Hey:

Lucas Hey durfte im Spiel gegen Cercle Brügge als defensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz kommen. Das war für ihn aber nicht ungewohnt, da er während seiner Ausbildung in Dänemark schon auf dieser Position spielte. Hey zeigte eine starke erste Halbzeit, hatte aber in der zweiten Halbzeit einige Schwierigkeiten. Er spielte mit Jan Vertonghen zusammen, der, wie er sagte, "der Mannschaft mehr Ruhe und Stabilität verleiht." Mehr »


Vertonghen: "Das Spiel auf ein höheres Niveau bringen"

Vertonghen:

Jan Vertonghen gab nach dem Spiel zu, dass der 3-0-Sieg gegen Cercle Brügge ziemlich schmeichelhaft war. "In der zweiten Halbzeit hatten wir Mühe, das Spiel zu kontrollieren und haben viele Zweikämpfe verloren", erklärte er. Laut Vertonghen muss die Spielweise dringend verbessert werden, vor allem im Hinblick auf die anstehenden Champions' Play-Offs. Der Spieler betonte, dass Anderlecht ein dominanteres Spiel entwickeln muss, um erfolgreich sein zu können. Mehr »


 14-03-2025 

"In den entscheidenden Spielen stärker sein als vorher"

Im Het Nieuwsblad erklärte Wim Vandenven seine Aufgabe beim RSC Anderlecht. "Ich muss mir einen Überblick darüber verschaffen, was der Verein kurz- und langfristig leisten möchte", sagte der Athletik-Trainer. Vandenven wieß darauf hin, dass er es war, der auch Jacques Borlée kontaktiert hat und warum er ebenfalls gekommen ist. Mehr »


 11-03-2025 

Albert: "Anderlecht wird auch dieses Jahr nicht Meister werden"

Albert:

Philippe Albert, Analyst und Ex-Anderlecht-Spieler, hat nach dem Spiel gegen Westerlo Kritik gegen seinen Ex-Club geäußert. Er erklärte, dass das Team das Spiel völlig falsch eingeschätzt hätte und fügte hinzu, dass Anderlecht derzeit nicht mit den drei Vereinen über ihnen in der Tabelle mithalten könne. Zudem würde sich auch die Rückkehr verletzter Spieler verzögern. Albert sieht für Anderlecht in diesem Jahr nur ein Ziel: die stärkste Mannschaft für das Pokalfinale gegen Club Brügge vorzubereiten. Mehr »


 10-03-2025 

Coosemans: "Haben nicht genug Intensität gezeigt"

Coosemans:

In einem enttäuschenden Spiel sah Colin Coosemans, dass es seiner Mannschaft an der nötigen Intensität mangelte. Beim zweiten Treffer von Westerlo wurde er von der Sonne geblendet, was dazu führte, dass er den Ball falsch einschätzte. "Wir waren nicht bei der Sache, vor allem als es darum ging, Zweikämpfe zu gewinnen und das ist ein wesentlicher Aspekt des Fußballs“, sagte er. "Wir haben genug talentierte Spieler, um es besser machen zu können", beschloss er. Mehr »


Sardella: "Es mangelt uns an Konstanz"

Sardella:

Killian Sardella gibt zu, dass es der Mannschaft derzeit an der nötigen Konstanz fehlt. Trotz des Abwärtstrends der vergangenen Monate bleibt er jedoch gelassen. "Wir besitzen die notwendigen Qualitäten in der Mannschaft, aber jetzt muss sich jeder Spieler mal besinnen", sagte er. Mehr »


Hubert: "Ich muss streng in meiner Bewertung sein"

Hubert:

David Hubert zeigte sich nach der Niederlage gegen Westerlo besorgt über die Leistung seiner Mannschaft. Er betonte, dass die Mannschaft mehr Zweikämpfe gewinnen und beim Zurückgewinnen der zweiten Bälle dominanter sein muss. Laut Hubert hat ein Mangel an Kampfgeist die Mannschaft behindert. "Es ist unmöglich zu gewinnen, wenn die Spieler nicht voll motiviert sind", kritisierte er. Mehr »


Die Sonne war schuld beim 2-0

Die Sonne war schuld beim 2-0

Colin Coosemans machte gestern im Spiel gegen Westerlo einen fatalen Fehler, indem er beim Distanzschuss von Haspolat in die Sonne schaute. Letztendlich war der Fehler des Torwarts nicht spielentscheidend, doch der Torwart von Anderlecht war vor der möglichen Gefahr gewarnt worden. Mehr »


 08-03-2025 

"Wir konnten Lapage keine Einsatzzeit garantieren"

Anderlecht zieht am Sonntag nach Westerlo und wird dort mit Amando Lapage auf einen alten Bekannten treffen. Obwohl er im Januar seinen Vertrag bei Anderlecht verlängern konnte, entschied er sich für einen Transfer nach Westerlo. "Amando wollte höher spielen als die Futures und das kann ich verstehen", sagte Anderlecht-Trainer David Hubert. Mehr »


"Vertonghen schien im Training der Jüngste zu sein"

Jetzt wo Jan Vertonghen wieder fit ist, stellt sich jeder die Frage, wann er wieder von Beginn an spielen wird. "Jan weiß auch, dass er noch nicht bei 100 Prozent ist. Es ist noch zu früh für ihn, um 90 Minuten zum Einsatz zu kommen", erzählte Trainer David Hubert auf seiner Pressekonferenz. Dass Anderlecht keine Europapokalspiele mehr bestreiten muss, ist laut Hubert eine gute Sache für Vertonghen. Mehr »


 07-03-2025 

Coen: "Haben nicht um diese neue Regel gebeten"

Coen:

Im Rahmen des neuen Meisterschaftsformats wurde auch die Regel eingeführt, dass immer vier U23-Mannschaften in 1. Division B spielen müssen. Wenn es in der Amateurliga keinen Aufsteiger gibt, wird es auch keinen Absteiger geben. Für Futures-Trainer Jelle Coen wäre diese Regel jedoch nicht unbedingt notwendig gewesen. Mehr »


Lukaku: "Habe meinem Sohn versprochen, dass ich zurückkehren werde"

Lukaku:

In einem Interview mit Corriere dello Sport hat Romelu Lukaku noch einmal bestätigt, dass er irgendwann wieder für Anderlecht spielen wird. "Ich werde meine Karriere bei Anderlecht, dem Verein meines Herzens, abschließen. Ich habe meinem Sohn versprochen, dass ich noch zurückkehren werde", sagte Lukaku. Mehr »


Simić: "Ich bin ein Krieger"

Simić:

Jan-Carlo Simić sieht, dass die Mannschaft in dieser Saison sowohl Höhen, als auch Tiefen erlebt. Trotzdem glaubt er, dass die Mannschaft in den Champions' Play-Offs und im Finale des belgischen Pokals etwas erreichen kann. Seit seiner Ankunft fühlt sich Simić als wichtiger Spieler: "Ich habe viel gelernt und viel Erfahrung sammeln können", sagte er. Mehr »


 04-03-2025 

De Neve: "Mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben"

De Neve:

Die Damen von Anderlecht gewannen das Duell gegen OH Löwen und eroberten damit wieder die Tabellenführung in der Super Women League. Laura De Neve betonte, dass die Mannschaft den Sieg auf jeden Fall verdient hatte. "Wir waren die meiste Zeit die dominierende Mannschaft, aber wir müssen lernen, unsere Chancen effizienter zu nutzen", sagte die Abwehrspielerin. Trotz der verpassten Chancen, gelang es Anderlecht jedoch die Partie mit 2-0 zu gewinnen. Mehr »


Augustinsson: "Hazard hat viel Defensivarbeit geleistet"

Augustinsson:

Im Spiel gegen Standard war Ludwig Augustinsson am Führungstreffer beteiligt. Er spielte einen Doppelpass mit Hazard, der daraufhin das 0-1 erzielen konnte. Augustinsson betonte jedoch in erster Linie die Defensivarbeit des Mittelfeldspielers. Der Verteidiger sprach auch über die Abwesenheit der Gästefans: "Das war eine seltsame Erfahrung, so ohne Unterstützung. Dennoch hätte ich mehr Lärm von den heimischen Fans erwartet. Es war also nicht ganz so schlimm", beschloss er. Mehr »