News mit tag "Interviews"


 18-04-2019 

Verschueren: "Suchen Trainer, der an unsere Philosophie glaubt"

Verschueren:

Karim Belhocine übernimmt vorläufig das Amt des Cheftrainers. Das gibt der Vereinsführung die notwendige Zeit, sich einen neuen Trainer für die kommende Saison zu suchen. Sportdirektor Michael Verschueren findet, dass Anderlecht einen Trainer suchen muss, der an die Philosophie des Vereins glaubt. Das muss nicht unbedingt ein großer Name sein. Mehr »


 15-04-2019 

Anderlecht-online Mitarbeiter zu Gast bei 'La Tribune'

Anderlecht-online Mitarbeiter zu Gast bei 'La Tribune'

Unser französischsprachiger Kollege "Bomber" ist heute Abend in der Fußballtalkshow 'La Tribune' zu Gast. Bomber erhielt zahlreiche E-Mails von den Anderlecht-Fans mit ihren Beschwerden und Wünschen. Wöchentlich veröffentlicht er auf der französischsprachigen Version unserer Webseite einen Artikel darüber. Mehr »


Verschueren: "Nach Regen kommt Sonnenschein"

Verschueren:

Michael Verschueren hat in den vergangenen Tagen Verantwortung übernommen und wird das auch weiterhin tun. Der Sportdirektor behält den Mut und trotz der vergangenen Geschehnisse bleibt er positiv: "Nach Regen kommt immer Sonnenschein." Mehr »


"Keine Siegermentalität = keine Zukunft bei Anderlecht"

Michael Verschueren erklärte bereits am Samstag, dass sich die Spieler nun beweisen müssen. Und der Sportdirektor meint es ernst und sorgt bereits für ein deutliches Signal. Es wird höchste Zeit, dass auch sie auf dem Feld mal Verantwortung übernehmen. Mehr »


Fan Board: "Sagen schon seit Monaten, dass Unmut herrscht"

Fan Board:

Heute führt Michael Verschueren ein Gespräch mit dem harten Kern des RSC Anderlecht. "Ein Gespräch, das schon viel früher hätte stattfinden müssen", sagt das Fan Board. Die Fans wollen übrigens nicht nur Verschueren, sondern auch mit der Vereinführung und den Spielern sprechen. Mehr »


Verschueren: "Die Spieler müssen sich nun beweisen"

Verschueren:

Sportdirektor Michael Verschueren denkt immer noch an die Geschehnisse am Freitagabend in Lüttich, aber er nimmt nun auch die Spieler in die Pflicht. Am Freitag fand noch ein Mannschaftsgespräch statt: "Aber man kann nicht immer nur reden". Mehr »


Pro League: Bußgeld von 50.000 Euro für Anderlecht

Pro League: Bußgeld von 50.000 Euro für Anderlecht

Stijn Van Bever, der Pressesprecher der Pro League, bestätigte bei Sporza, dass der RSC Anderlecht ein Bußgeld von 50.000 Euro für den Abbruch des Spiels am Freitag zahlen muss. Desweiteren möchte die Pro League dafür sorgen, dass in Zukunft bessere Kontrollen möglich sein werden.  Mehr »



 14-04-2019 

"Es hätte noch schlimmer kommen können"

Ein Spiel, das aufgrund von Feuerwerkskörpern abgebrochen werden muss, sehen wir in Belgien nicht oft und schon garnicht beim RSC Anderlecht. Die Bilder gehen inzwischen um die Welt, doch laut eines anonymen Mitgliedes des harten Kerns von Anderlecht hätte es auch noch schlimmer kommen können. Mehr »


 13-04-2019 

Verschueren: "Bin tief enttäuscht"

Verschueren:

Michael Verschueren ist nach dem negativen Verhalten der Anderlecht-Fans gestern im Spiel gegen Standard tief enttäuscht. "Das hinterlässt tiefe Wunden im Image des Vereins", reagierte der Sportdirektor. Mehr »


Deschacht: "Kuchen aus ihrem eigenen Teig"

Deschacht:

Olivier Deschacht war bei Play Sports zu Gast, um sich das Spiel zwischen Standard und Anderlecht anzuschauen. Als das Spiel aufgrund von Feuerwerkskörpern ein erstes Mal unterbrochen werden musste, konnte der Verteidiger noch darüber lachen: "Standard erhält einen Kuchen aus ihrem eigenen Teig." Mehr »



 12-04-2019 

Verschueren erwartet eine Reaktion gegen Standard

Verschueren erwartet eine Reaktion gegen Standard

Sportdirektor Michael Verschueren hat heute in der Presse mitgeteilt, was er heute Abend von den Anderlecht-Spielern erwartet. Der Europapokal ist eine Notwendigkeit. Desweiteren zeigte er auch Verständnis für die Reaktion der Fans am vergangenen Sonntag nach dem Spiel gegen den FC Antwerp.  Mehr »


Hanni: "Habe über eine Rückkehr nachgedacht"

Hanni:

Hein Vanhaezebrouck wollte Sofiane Hanni zurückholen, damit er für die nötige Kreativität sorgen konnte. In Het Nieuwsblad gibt der offensive Mittelfeldspieler nun zu, dass darüber effektiv Gespräche zwischen seinem Verein Spartak Moskau und Anderlecht geführt worden sind. "Mein Herz hatte nichts gegen eine Rückkehr", sagte der Algerier. Mehr »


 11-04-2019 

Nkaka: "Möchte eine ehrliche Chance erhalten"

Nkaka:

Aristote Nkaka wird der erste Sommertransfer von Anderlecht sein, aber nur wenige sehen den Mittelfeldspieler von Ostende gerne kommen. "Bei Anderlecht zu unterschreiben war ein Kindertraum. Wenn sie mich nicht wollen, dann müssen sie mir das ehrlich sagen", erzählte Nkaka. Mehr »



 10-04-2019 

"Glaube daran, dass wir es noch geradebiegen können"

Michel Verschueren weiß, was es ist, enttäuschte und wütende Fans zu beruhigen. Er hatte seinen Sohn davor gewarnt, nur hätte er nicht gedacht, dass Verschueren Junior schon so früh damit konfrontiert werden würde. Mister Michel möchte die Hoffnung aber noch nicht aufgeben: "Ich glaube daran, dass wir uns sportlich wieder zurückmelden werden." Mehr »


Trebel: "Wir verstehen die Fans"

Trebel:

Adrien Trebel nahm neben Michael Verschueren Platz. Der Franzose möchte sich nicht verstecken und übernimmt Verantwortung. Er wiederholte, was er bereits am Sonntag gesagt hatte und zwar dass man die Reaktion der Fans verstehen kann. Er nahm auch Fred Rutten aus der Schusslinie: "Wir stehen auf dem Feld, nicht der Trainer." Mehr »


 08-04-2019 

Deschacht: "Gebt Coucke noch etwas Zeit"

Deschacht:

Olivier Deschacht war gestern bei Sports Late Night zu Gast. Überraschenderweise unterstützte er dort Anderlecht-Präsident Marc Coucke. Deschacht erklärte, dass nicht nur der Präsident Fehler gemacht hat und dass auch Ex-Trainer Hein Vanhaezebrouck nicht fehlerlos war. Mehr »


Mbokani: "Ich schließe die Türe nicht für Anderlecht"

Mbokani:

Als Spieler der gegnerischen Mannschaft treffen und Applaus vom heimischen Publikum erhalten. Dieumerci Mbokani ist das gestern Abend gegen den RSC Anderlecht passiert. Die Fans würden ihn gerne wieder bei Anderlecht sehen und der Stürmer hätte selbst auch nichts gegen eine Rückkehr einzuwenden. Mehr »


Trebel: "Anderlecht-unwürdig"

Trebel:

Adrien Trebel war sehr enttäuscht. Er hatte mindestens auf einen Punktgewinn gehofft, aber Anderlecht erlitt gegen den FC Antwerp erneut eine Niederlage. Auch der Franzose hatte Verständnis für die Reaktionen der Fans: "Was wir zeigen, ist einfach Anderlecht-unwürdig." Mehr »


Didillon: "Europa bleibt das Ziel"

Didillon:

Trotz der 0 auf 9 wollen die Anderlecht-Spieler noch nicht das Handtuch in den Ring werfen. Sie gehen auf jeden Fall mit einer kämpferischen Einstellung in das Spiel am kommenden Freitag in Sclessin. "Der Europapokal bleibt das Ziel", sagte Thomas Didillon.  Mehr »


"Dachte, dass wir den europäischen Fußball erreichen würden"

Präsident Marc Coucke konnte gestern Abend der aufgebrachten Menge nicht Rede und Antwort stehen, da er in Urlaub war. Also übernahm Sportdirektor Michael Verschueren diese Aufgabe. Der Sportdirektor weiß, dass die Ergebnisse dramatische Folgen haben können. "Kein Europapokal würde für ein Loch in unserem Budget sorgen." Mehr »


Rutten: "Habe Verständnis für die wütenden Fans"

Rutten:

Auch Fred Rutten kann dieses Team nicht in Gang bringen. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Antwerp sagte der Niederländer, dass sein Verein mehr verdiente als eine Niederlage und dass er den Unmut der Fans versteht. "Wenn ich ein Abonnement hätte, dann wäre ich auch sehr enttäuscht." Mehr »


Bolasie: "Das war nicht das gehoffte System"

Bolasie:

Am Donnerstag gegen Club Brügge konnte er der Abwehr noch Probleme bereiten, aber gegen den FC Antwerp tat sich Yannick Bolasie schwer. "Unser Tempo war viel zu niedrig. Spieler wie Verschaeren und ich können unsere Qualitäten erst so richtig einsetzen, wenn der Ball schnell gespielt wird." Mehr »


Najar: "Müssen um das Europapokalticket kämpfen"

Najar:

Andy Najar spielt inzwischen bereits seit sechs Jahren beim RSC Anderlecht, aber die aktuelle Situation hat er noch nie erlebt. Der Honduraner gibt zu, dass das eine der schwierigsten Phasen ist, seit er bei Anderlecht spielt, aber er will weiterhin um das wichtige Europapokalticket kämpfen. Mehr »


"Wir sind Anderlecht, nicht FC De Kampioenen"

Die Vereinsführung und die Spieler des RSC Anderlecht wurden bereits vor dem Spiel mit einigen klaren Botschaften empfangen. Es waren im Stadion sowohl französischsprachige, als auch niederländischsprachige Banner aufgehangen worden, um die aktuelle Situation zu verdeutlichen.  Mehr »


Kara: "Ich kann die Fans verstehen"

Kara:

Die Fans haben es satt und Kara Mbodj kann ihren Unmut verstehen. Das Einzige, was die Spieler jetzt laut des senegalesischen Verteidigers machen müssen, ist hart arbeiten und die Kritik akzeptieren. Mehr »


Anderlecht-Fans haben genug: "Coucke raus"

Anderlecht-Fans haben genug:

Sie haben sich eigentlich noch ziemlich lange zurückgehalten, aber gestern Abend war das Maß dann voll. Die Fans versammelten sich vor dem Haupteingang und riefen "Shame on You" und "Coucke buiten". Die Niederlage gegen Antwerp war nun einfach zu viel, da die Fans dadurch auch den Europapokal für die kommende Saison ernsthaft in Gefahr sehen.  Mehr »


Applaus für Mbokani

Applaus für Mbokani

Dieumerci Mbokani erzielte den Siegtreffer für Antwerpen und versetzte dem RSC Anderlecht dadurch den Gnadenstoß. Der Stürmer entschuldigte sich prompt bei den Anderlecht-Fans für seinen Treffer, aber die reagierten mit Applaus für den Kongolesen. Mehr »