News mit tag "Interviews"


 30-03-2019 

"Nicht aktiv auf der Suche nach neuem Stadionnamen"

Darf Lotto den neuen Namen für das Constant Vanden Stock-Stadion aussuchen? Jo Vanbiesbroeck teilte mit, dass das noch nicht entschieden wurde. Außerdem ist der Verein auch nicht aktiv auf der Suche nach einem Sponsorennamen: "Der Name des Stadions ist wichtig für die Vereinsgeschichte und den geben wir nicht so einfach auf." Mehr »


 29-03-2019 

Kein einziger Trainer überlebt ohne Titel zu gewinnen

Kein einziger Trainer überlebt ohne Titel zu gewinnen

Die Chance ist groß, dass Fred Rutten bald wieder Fragen über seine Zukunft beim RSC Anderlecht gestellt bekommt. Wir können euch aber jetzt schon sagen, dass der Trainer auch diesmal nicht darauf antworten wird. Sportdirektor Michael Verschueren reagierte wohl kurz auf dieses Thema: "Die Ergebnisse werden das vielleicht entscheiden". Mehr »


"Schlechteste Saison seit 75 Jahren"

In jedem Heimspiel sieht man im Stadion immer mehr freie Sitzplätze und dieser Entwicklung möchte Sportdirektor Michael Verschueren entgegentreten. Er möchte die Fans wieder ins Stadion holen und dafür sind positive Ergebnisse notwendig: "Wir erleben jetzt unsere schlechteste Saison seit 75 Jahren." Mehr »



 28-03-2019 

Kader verkleinern und Lohnmasse reduzieren

Kader verkleinern und Lohnmasse reduzieren

Michael Verschueren und Frank Arnesen bereiten sich schon auf die kommende Transferperiode im Sommer vor. Eins der Ziele ist es, den Kader zu verkleinern: "Am Ende des Monats wird ein Spieler wissen, ob er den Verein im Sommer verlassen muss. Gute Play-Offs könnten uns allerdings noch umstimmen". Mehr »


"Collin und Roger Vanden Stock hatten das letzte Wort"

Im Sport/Voetbalmagazine ging Michael Verschueren keiner einzigen Frage aus dem Weg. Auch nicht über die Übernahme von Marc Coucke. Es wurde nämlich darüber spekuliert, dass Coucke mit Verschueren einen Befürworter hatte, aber das ist nicht richtig. Mehr »


"Lasst das bengalische Feuer zu Hause!"

Der RSC Anderlecht ruft die Fans dazu auf, während der Play-Offs kein bengalisches Feuer mit zum Stadion oder den Auswärtsspielen zu bringen. Es ist gefährlich und der Fußballverband kann dafür hohe Bußgelder gegen die Vereine verhängen. Mehr »


 27-03-2019 

"Unter meiner Führung wäre Mbokani zurückgekehrt"

Dieumerci Mbokani fällt momentan beim FC Antwerp mit einer Verletzung aus. Im vergangenen Sommer wollte der Kongolese zum RSC Anderlecht zurückkehren, aber der Verein lehnte dies ab. Michael Verschueren gibt zu, dass Mbokani jetzt wieder das Trikot von Anderlecht tragen würde, wenn er damals schon Sportdirektor gewesen wäre. Mehr »



 26-03-2019 

Lawrence: "Rückkehr in die Premier League ist ein Traum"

Lawrence:

James Lawrence befand sich in den vergangenen Tagen für die EM-Qualifikation bei der walisischen Nationalmannschaft. Der Verteidiger fühlt sich gut bei Anderlecht, aber er hofft dennoch, dass er irgendwann nochmal in die Premier League zurückkehren kann. Mehr »


Verschueren: "Erwarte einen ruhigen Sommer"

Verschueren:

Die meisten Fans werden es sicher nicht gerne hören, aber Sportdirektor Michael Verschueren erwartet einen ruhigen Transfersommer. Vielleicht wird die Vereinsführung einige gezielte Verstärkungen holen und nicht einfach so Einkäufe tätigen wie im vergangenen Sommer. Mehr »


Anderlecht möchte Kara und Obradovic behalten

Anderlecht möchte Kara und Obradovic behalten

Anderlecht möchte auch in der kommenden Saison weiter mit Kara Mbodj und Ivan Obradovic arbeiten. Das teilte Sportdirektor Michael Verschueren mit. Auch die Spieler möchten gerne beim Rekordmeister bleiben, da sie innerhalb des Vereins gewertschätzt werden und ein sehr gutes Gehalt haben. Mehr »


Saief bleibt vielleicht nicht bei Cincinnati

Saief bleibt vielleicht nicht bei Cincinnati

Kenny Saief zeigt beim FC Cincinnati gute Leistungen, doch ist die Chance ziemlich klein, dass der amerikanische Verein die Kaufoption für ihn ziehen wird. Die soll nämlich laut seines Managers viel zu hoch sein. Und deswegen wird Saief nach seiner Ausleihe wohl wieder zum RSC Anderlecht zurückkehren. Mehr »


 25-03-2019 

"Es muss schön für die Anderlecht-Fans gewesen sein"

Die Roten Teufel sind mit zwei Siegen in die EM-Qualifikation gestartet. Nationalcoach Roberto Martinez musste dabei jedoch auf einige Stammspieler verzichten. Im Mittelfeld setzte er gegen Russland und Zypern auf Youri Tielemans und Leander Dendoncker. Mehr »


Van Holsbeeck als Berater registriert

Van Holsbeeck als Berater registriert

Der Beruf des Beraters scheint bei den ehemaligen Managers des RSC Anderlecht sehr populär zu sein. Nach Luc Devroe hat sich nämlich jetzt auch Herman Van Holsbeeck als Berater registrieren lassen. MMEL Sports Company heißt das neue Unternehmen von Van Holsbeeck.  Mehr »



 19-03-2019 

"Verhandlungen sind auf einem guten Weg"

Yari Verschaeren hält sich momentan bei der belgischen U19 auf, aber auch Johan Walem, der Nationaltrainer der belgischen Junioren, liegt auf der Lauer. Inzwischen gehen auch die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung beim RSC Anderlecht weiter. Die befinden sich laut Michael Verschueren jedoch "auf einem guten Weg". Mehr »


 18-03-2019 

"Verschaeren kann mit der Intensität umgehen"

Yari Verschaeren ist erst 17 Jahre alt, aber er trägt bereits die Mannschaft und läuft sich in jedem Spiel die Lungen aus dem Leib. Wir hoffen, dass der junge Mittelfeldspieler fit bleibt, aber darüber macht sich Fred Rutten keine Sorgen: "Er kann mit der Intensität gut umgehen." Mehr »


"Wir werden Saelemaekers noch nötig haben"

Alexis Saelemaekers sitzt öfter auf der Bank, als ihm lieb ist. Unter Hein Vanhaezebrouck war er ein Stammspieler, aber jetzt ist er nur noch ein sporadischer Einwechselspieler. Dennis Appiah gibt dem jungen Verteidiger einen Rat und sagt, dass er noch nicht verzweifeln sollte. Mehr »


Rutten: "Gehen mit Vertrauen in die Play-Offs"

Rutten:

Fred Rutten sah eine gute erste Halbzeit seiner Mannschaft, aber laut des Niederländers hätte es in der Halbzeitpause bereits 0-2 stehen müssen. Dieser Sieg sorgt für Vertrauen im Hinblick auf die anstehenden Play-Offs, aber es steht auch noch Arbeit an. Mehr »



 17-03-2019 

"Ich denke, dass in den Play-Offs noch alles möglich ist"

Yari Verschaeren war der beste Spieler auf dem Feld und sorgte darüber hinaus auch noch für zwei Vorlagen. Bald stehen für den 17-jährigen die Endprüfungen und die Play-Offs auf dem Programm. Und die drei Punkte von heute sind vor allem wichtig für die Play-Offs, denn auch Verschaeren sieht dadurch noch Möglichkeiten. Mehr »


Didillon: "Wir haben unseren Job gemacht"

Didillon:

Thomas Didillon konnte das Spiel mit einer weißen Weste abschließen. Viel zu tun hatte der Franzose nicht, aber dennoch ist dieses Clean-Sheet gut für sein Vertrauen. Und Vertrauen... das hat der Torwart: "30 Punkte werden verteilt, wir haben 6 Punkte Rückstand, rechnet es selber aus". Mehr »


 16-03-2019 

'Train the trainer'

'Train the trainer'

Dass Präsident Marc Coucke schon länger mehr Möglichkeiten sieht, um Geld in den RSC Anderlecht zu pumpen, ist bekannt. Das nächste Projekt, das nun in den Startlöchern steht, heißt 'Train the trainer'. Mehr »


Faes vielleicht fit für das Spiel gegen Anderlecht

Faes vielleicht fit für das Spiel gegen Anderlecht

Im vergangenen Woche wechselte Wout Faes vom RSC Anderlecht zum KV Ostende. Für die vergangenen Spiele war er gesperrt, aber für das morgige Spiel gegen den RSC Anderlecht könnte er wieder eingesetzt werden. Er kämpft jedoch noch mit einer Fußverletzung. Mehr »


"Ich bin nicht wichtig, Anderlecht ist wichtig"

Michael Verschueren erklärte in der vergangenen Woche, dass sich Fred Rutten keine Sorgen um seine Zukunft machen muss, wenn der RSC Anderlecht weiterhin gute Leistungen zeigt. Doch was denkt der Trainer darüber? Er wollte nicht viel dazu sagen, "denn ich bin nicht wichtig", sagte Rutten. "Anderlecht ist im Moment das Wichtigste, nicht ich." Mehr »


"Manchmal tut etwas Abwechslung gut"

Ursprünglich hätte am Dienstagvormittag ein Training stattfinden sollen. Fred Rutten entschied sich jedoch dafür, eine Teamaktivität daraus zu machen und ging mit der gesamten Mannschaft Bowling spielen. "Das war gut für das Mannschaftsgefühl", erklärte der Trainer auf der Pressekonferenz. Mehr »


Kein zwischenzeitliches Trainingslager

Kein zwischenzeitliches Trainingslager

Am Sonntag geht die reguläre Meisterschaft zu Ende und Ende März beginnen bereits die Play-Offs. In den zwei Wochen, die dazwischen liegen, werden einige Spieler des RSC Anderlecht zu ihren Nationalteams reisen. Also ein wirkliches Trainingslager ist deswegen nicht geplant. Mehr »


"Das war ein Sturm im Wasserglas"

In der vergangenen Woche kam es zu einem Zwist zwischen dem Trainer und Pär Zetterberg. Wie sieht nun das Verhältnis zwischen den beiden Herren aus? Fred Rutten relativierte die ganze Geschichte und teilte mit, dass die beiden das wie erwachsene Menschen untereinander geklärt haben. Mehr »


"Sehe die Belohnung als Kompliment an"

Hugo Broos versprach den Spielern vom KV Ostende eine Woche Urlaub, wenn sie mindestens einen Punkt gegen den RSC Anderlecht holen. Fred Rutten sieht diese Belohnung jedoch als positiv an, denn das bedeutet nämlich, dass Anderlecht inzwischen wieder für etwas steht. Mehr »


 15-03-2019 

Heylens: "Coucke kennt die Lösung"

Heylens:

Das Herz von Georges Heylens blutet. Er möchte garnicht daran denken, dass der RSC Anderlecht im nächsten Jahr nicht europäisch spielt. Heylens hat das damals in der Saison 1963-1964 erlebt, aber er sieht einen Unterschied zu heute. Mehr »


 13-03-2019 

Vertragsverlängerung Verschaeren "auf einem guten Weg"

Vertragsverlängerung Verschaeren

Wenn weiterhin alles gut verläuft, unterschreibt Yari Verschaeren bald einen verlängerten und verbesserten Vertrag bei Anderlecht. Sein Umfeld und der Verein führen schon länger Gespräche über einen neuen Vertrag. "Wir befinden uns auf einem guten Weg", teilte das Umfeld von Verschaeren mit. Mehr »


 11-03-2019 

Rutten: "Wir können in Play-Off 1 etwas erreichen"

Rutten:

Fred Rutten war mit der ersten Halbzeit seiner Mannschaft zufrieden. Aber er betonte auch, dass im Hinblick auf die Zukunft noch Verbesserung notwendig ist. So müssen sie noch lernen, das Spiel auch in der zweiten Halbzeit so weiterzuführen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Mehr »