News mit tag "Spiele"


 18-04-2018 

"Standard immer besonders motiviert gegen Anderlecht"

Über den Titel möchte Trainer Hein Vanhaezebrouck noch immer nicht sprechen. Der zweite Platz ist immer noch eine Priorität für ihn. Er weiß jedoch, dass Anderlecht heute Abend gegen Standard vor einer schwierigen Aufgabe stehen wird: "Gegen uns sind sie immer besonders motiviert". Mehr »


 17-04-2018 

Saelemaekers fit für Standard

Saelemaekers fit für Standard

Hein Vanhaezebrouck wird morgen Abend gegen Standard doch auf Alexis Saelemaekers zurückgreifen können. Der junge Spieler musste das Feld im Spiel gegen Club Brügge aufgrund einer Verletzung frühzeitig verlassen, aber kann heute normalerweise wieder mit der Mannschaft trainieren. Mehr »


Anderlecht testet belgischen ManU-Torwart

Anderlecht testet belgischen ManU-Torwart

Die U19 von Anderlecht verlor am Freitag ein Testspiel mit 4-0 gegen Brentford. Bei Anderlecht stand Ilias Moutha-Sebtaoui zwischen den Pfosten. Das ist ein 19-järiger belgischer Torwart, der vor drei Jahren von Standard nach Manchester United gewechselt ist. Mehr »


Kein Pokalfinale für die U21

Kein Pokalfinale für die U21

Die U21 von Anderlecht hat sich am Abend nicht für das Finale des belgischen Pokals qualifizieren können. Im Heimspiel verlor man knapp mit 1-2 gegen Club Brügge. Osman Bukari (Foto) erzielte den Treffer für Anderlecht. Mehr »



 16-04-2018 

Visser leitet Standard - Anderlecht

Visser leitet Standard - Anderlecht

Übermorgen steht schon das nächste Spiel für den RSC Anderlecht auf dem Programm. Dann ist man nämlich in Sclessin zu Gast. Lawrence Visser wird diese Partie leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Karel De Rocker und Jimmy Cremers unterstützt. Erik Lambrechts ist der vierte Offizielle. Mehr »


"Wir dürfen noch nicht euphorisch werden"

Anderlecht gewann gestern mit 1-0 gegen Club Brügge und hat nun nur noch drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Die Spieler glauben langsam wieder an den Titel. Trainer Hein Vanhaezebrouck möchte davon aber noch nichts wissen: "Am Samstag werde ich mehr darüber sagen können." Mehr »


 15-04-2018 

Anderlecht macht den Titelkampf wieder spannend

Anderlecht macht den Titelkampf wieder spannend

Ist nun doch noch alles möglich? Anderlecht gewann am Abend das Topspiel gegen Club Brügge mit 1-0 und verkürzte somit den Rückstand bis auf drei Punkte. Brügge konnte in diesen Play-Offs in drei Spielen noch keinen herausgespielten Treffer erzielen. Am Mittwoch muss Anderlecht nun diesen Sieg in Lüttich bestätigen. Mehr »


"Eine Chance für Brügge, um nochmal zu gewinnen"

Heute findet das letzte Spiel des dritten Play-Off-Spieltages statt: Anderlecht - Club Brügge. Wenn Brügge gewinnt, hat Anderlecht wohl keine Chancen mehr auf eine Titelverteidigung. Club Brügge konnte jedoch in den letzten 20 Jahren nicht mehr im Astridpark gewinnen. Das letzte Mal gewann Brügge im Jahr 1998 mit 3-2. Mehr »


Aufstellung: Morioka nicht in der Stammelf

Aufstellung: Morioka nicht in der Stammelf

Die Aufstellung von Anderlecht für das Spiel gegen Club Brügge ist bekannt. Vorher sah es danach aus, als ob sich Hein Vanhaezebrouck zwischen Pieter Gerkens und Lazar Markovic entscheiden würde, aber beide spielen von Beginn an. Wer nicht in der Stammelf steht, ist Ryota Morioka. Mehr »


Coucke: "Es wird spannend werden"

Coucke:

Marc Coucke sprach gestern vor den Kameras von VTM-Nieuws über das Topspiel gegen Club Brügge. "Wir beginnen auf jeden Fall mit einem 0-0", erklärte der neue Präsident. Über einen Favoriten wollte er aber nicht sprechen: "Ich weiß es wirklich nicht, aber es wird auf jeden Fall spannend werden." Mehr »


Hanni: "Nehmt bitte Revanche für das 5-0"

Hanni:

Sofiane Hanni ist immer noch verbunden mit dem RSC Anderlecht. Am Dienstagabend ging er sogar mit seinen ehemaligen Teamkollegen im Restaurent essen. Und der Algerier hatte für die Spieler nur eine Botschaft. "Nehmt am Sonntag bitte eine Revanche für die damalige 5-0 Niederlage". Mehr »


Vorschau: Anderlecht - Club Brügge

Vorschau: Anderlecht - Club Brügge

Kann Anderlecht im Titelkampf wieder für Spannung sorgen oder darf der Rekordmeister die Hoffnungen auf eine Titelverteidigung nach diesem Wochenende definitiv aufgeben? Hein Vanhaezebrouck wollte nichts von einem Schlüsselspiel wissen, aber das ist es. Im Fall einer Niederlage hätte Club Brügge nämlich neun Punkte Vosprung. Mehr »


"Haben offensiv einen wichtigen Spieler hinzugewonnen"

Hein Vanhaezebrouck kam am Freitag nochmal auf den ersten Stammplatz von Lazar Markovic in der vergangenen Woche zurück. Er sorgte damals prompt für eine Vorlage. "Ich bin froh, dass er in seinem ersten Spiel als Stammspieler eine gute Leistung gezeigt hat", sagte der Trainer. Mehr »


"Saelemaekers baut sich Kredit auf"

Aufgrund der Verletzung von Dennis Appiah erhält Alexis Saelemaekers seine Chance als Rechtsverteidiger. Der Jugendspieler von Anderlecht wurde nach dem Spiel gegen Charleroi zum "Spieler des Spiel" gewählt und auch Hein Vanhaezebrouck sieht, dass er gute Leistungen zeigt. Mehr »


"Sa war unglücklich gegen Gent, aber gut gegen Charleroi"

Wer ersetzt Uros Spajic heute gegen Club Brügge? Josué Sa hat das in der vergangenen Woche in Charleroi getan, aber er bekam in dieser Saison schon viel Kritik. "Gegen Gent war Sa etwas unglücklich, aber gegen Charleroi hat er eine gute Leistung gezeigt und sein Ding gemacht", findet Hein Vanhaezebrouck. Mehr »


"Deschacht mangelt es noch an Schärfe, aber hat Erfahrung"

Olivier Deschacht trainiert inzwischen wieder anderthalb Wochen mit dem A-Kader, aber ist er bereit für einen Stammplatz im Spiel gegen Club Brügge? Hein Vanhaezebrouck findet, dass der Verteidiger noch nicht ganz bereit ist, aber schließt es auch nicht aus. "Er hat viel Erfahrung und damit kann man schon etwas kompensieren." Mehr »



 14-04-2018 

Gerkens: "Chancen 40-60 für Club Brügge"

Gerkens:

Am Sonntag empfängt Anderlecht Club Brügge im Constant Vanden Stock-Stadion. Im Januar erzählte Pieter Gerkens, dass Anderlecht mehr Qualität als Club Brügge besitzen soll, aber nun ist er vorsichtiger geworden. "Vielleicht wenn wir vollzählig sind, aber wir haben viele Verletzte zu beklagen." Mehr »


 13-04-2018 

"Coucke kommt vor jedem Spiel in die Kabine"

Seit der Ankunft von Marc Coucke weht in Anderlecht ein anderer Wind. Auch die Spieler merken, dass seine Art und Weise anders ist als die von Roger Vanden Stock. "Coucke ist sehr anwesend", erzählte Pieter Gerkens. "Vor jedem Spiel kommt er uns in der Kabine anfeuern." Mehr »


Spajic hofft auf Einsatz gegen Standard

Spajic hofft auf Einsatz gegen Standard

Nach Andy Najar ist nun auch Frank Boeckx wieder ins Training eingestiegen. Uros Spajic ist zwar noch verletzt, aber der Serbe hofft, dass er für das Spiel gegen Standard am kommenden Mittwoch wieder einsatzbereit sein kann. Mehr »



 10-04-2018 

Topspiel gegen Club Brügge ausverkauft

Topspiel gegen Club Brügge ausverkauft

Wer noch Tickets für das Spiel am Sonntag gegen Club Brügge braucht, wird leider keine mehr erhalten können, da bereits alle Tickets verkauft wurden. Anderlecht wird dieses Topspiel also in einem ausverkauften Constant Vanden Stock-Stadion bestreiten. Mehr »


Vertenten leitet Anderlecht - Club Brügge

Vertenten leitet Anderlecht - Club Brügge

Am Sonntag empfängt Anderlecht am dritten Spieltag der Play-Offs den Erzrivalen Club Brügge. Bart Vertenten wird dieses Topspiel leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Rien Vanyzere und Thibaud Nijssen unterstützt. Bert Put kommt als vierter Offizieller zum Einsatz. Mehr »


 09-04-2018 

U21 nach klarer Niederlage noch nicht Meister

U21 nach klarer Niederlage noch nicht Meister

Die U21 von Anderlecht musste die Meisterfeier heute verschieben. Anderlecht verlor überraschend deutlich mit 4-1 gegen Club Brügge. Zur Halbzeit stand es bereits 3-1. Francis Amuzu erzielte mit einem Elfmeter den einzigen Treffer für Anderlecht. Mehr »


Standard ohne Luyindama gegen Anderlecht

Standard ohne Luyindama gegen Anderlecht

Standard muss am nächsten Mittwoch im Spiel gegen Anderlecht auf Christian Luyindama verzichten. Der Verteidiger wurde heute nach seiner roten Karte im Spiel am vergangenen Samstag gegen Genk für zwei Spieltage gesperrt. Standard wird gegen diese Strafe nicht in Berufung gehen. Mehr »


Saelemaekers zum "Spieler des Spiel" gewählt worden

Saelemaekers zum

Mithilfe der offiziellen App des RSC Anderlecht konnte man nach der Partie gegen Charleroi den "Spieler des Spiels" bestimmen. Alexis Saelemaekers gewann deutlich mit 43,68 Prozent der Stimmen. Es ist deutlich, dass sich der junge Spieler schon nach den zwei Spielen in die Herzen der Fans spielen konnte. Aber auch seine starke Leistung trug zu seinem Sieg bei. Mehr »



 06-04-2018 

Anderlecht holt den ersten Dreier

Anderlecht holt den ersten Dreier

Nach zwei Niederlagen in der regulären Meisterschaft hat Anderlecht am Abend gegen Charleroi gewinnen können. Anderlecht erlebte mit einem frühen Treffer von Morioka einen Traumstart. Nach dem Seitenwechsel erzielte Charleroi den Ausgleich, aber ein diskussionswürdiger Elfmeter bescherte Anderlecht am Ende doch die drei Punkte. Mehr »


Auch Danté feierte sein Debüt

Auch Danté feierte sein Debüt

Hein Vanhaezebrouck hat gegen Charleroi erneut einen jungen Spieler debütieren lassen. In den Schlussminuten durfte Abdoul Danté für Alexis Saelemaekers zum Einsatz kommen. Der Malinese saß in dieser Saison schon achtmal auf der Bank, aber erst jetzt kam er zu seinen ersten Spielminuten. Mehr »


Aufstellung: Erster Stammplatz für Markovic

Aufstellung: Erster Stammplatz für Markovic

Am heutigen Abend spielt Anderlecht auswärts gegen Sporting Charleroi. Hein Vanhaezebrouck überrascht mit einem Stammplatz für Lazar Markovic. Josué Sa beginnt erneut auf der Bank, wodurch Leander Dendoncker wieder in der Innenverteidigung zum Einsatz kommt. Mehr »


Vorschau: Charleroi - Anderlecht

Vorschau: Charleroi - Anderlecht

Anderlecht steigt heute mit dem Auswärtsspiel gegen Charleroi in den zweiten Spieltag der Play-Off 1 ein. Kann Anderlecht nach der Niederlage gegen Gent nun die ersten Punkte einfahren? Einfach wird es jedenfalls nicht werden. In der regulären Meisterschaft konnte Anderlecht gegen die Zebras nämlich keinen Punkt holen. Mehr »


Banges Warten für den neuen Rasen

Banges Warten für den neuen Rasen

Gestern und auch heute wird der neue Rasen im Stadion von Charleroi angelegt. Jeder hofft, dass der Platz heute Abend bespielbar sein wird. "Zu neunzig Prozent werden wir spielen können", hieß es bei Charleroi. Doch Hein Vanhaezebrouck stellt sich Fragen über den Zustand des neuen Rasens. Mehr »


 05-04-2018 

Deschacht spielt doch nicht gegen Charleroi

Deschacht spielt doch nicht gegen Charleroi

Olivier Deschacht ist erneut ein Mitglied des A-Kaders, aber das morgige Spiel gegen Charleroi kommt noch zu früh. Das sagte Hein Vanhaezebrouck heute Nachmittag auf seiner Pressekonferenz: "Konditionell ist er noch nicht bereit". Mehr »


Charleroi empfängt Anderlecht mit neuem Rasen

Charleroi empfängt Anderlecht mit neuem Rasen

Das Stade du Pays sieht heute noch wie eine Baustelle aus, aber morgen spielen Anderlecht und Charleroi gegeneinander. Die Zebras legen momentan einen neuen Rasen an. Morgenfrüh sollten die Arbeiten aber abgeschlossen sein. Mehr »


 04-04-2018 

Die DNA des RSCA laut 'PurpleP' (38)

Die DNA des RSCA laut 'PurpleP' (38)

Das erste Play-Off-Spiel wurde verloren und der Titelgewinn wird schwierig. Schauen wir deswegen nochmal auf schönere Momente zurück. In dieser Woche veröffentlichen wir die Zuschrift von PurpleP. Die Antworten auf die dritte Frage haben wir auch zusammengefasst. Als echte Vereinslegenden nanntet ihr vor allem: Zetterberg, Rensenbrink, Kompany und Van Himst. Mehr »


Boucaut leitet das zweite Play-Off-Spiel

Boucaut leitet das zweite Play-Off-Spiel

Alexandre Boucaut wird am kommenden Freitag das zweite Play-Off-Duell leiten. Anderlecht spielt dann auswärts gegen Sporting Charleroi und muss diese Partie im Hinblick auf den zweiten Platz unbedingt gewinnen. Lawrence Visser wird der vierte Offizielle sein. Mehr »


U21 setzen Siegesserie in Genk fort

U21 setzen Siegesserie in Genk fort

Die U21 von Anderlecht hat das zehnte Play-Off-Spiel mit 1-3 in Genk gewonnen. Milan Corryn und Osman Bukari (Foto) bogen noch vor der Halbzeitpause einen 1-0-Rückstand um. Nach der Pause erzielte Bukari den zweiten Treffer des Abends. Mehr »


 03-04-2018 

U21-Auswahl: Ohne Deschacht gegen Genk

U21-Auswahl: Ohne Deschacht gegen Genk

Die U21 von Anderlecht bestreitet heute Abend das Play-Off-Spiel gegen Racing Genk. Emilio Ferrera reist mit zwanzig Spielern nach Limburg. Olivier Deschacht, der in den vergangenen Wochen stets dabei war, ist heute abwesend. Möglicherweise urteilte Anderlecht, dass es besser ist, wenn die Toptalente Abdoul Danté und Hannes Delcroix zum Einsatz kommen. Mehr »


 02-04-2018 

U17 wird Dritter beim Future Cup (Video)

U17 wird Dritter beim Future Cup (Video)

Die U17 von Anderlecht ist am Nachmittag beim ABN AMRO Future Cup in Amsterdam Dritter geworden. Anderlecht verlor das Halbfinale unglücklich im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber Ajax. Im kleinen Finale setzte man sich dann gegen Sporting Lissabon deutlich mit 7-2 durch. Mehr »


 01-04-2018 

Coucke: "Vielversprechender Saelemaekers"

Coucke:

Wie damals beim KV Ostende gab Marc Coucke auch in seinem ersten Spiel als offizieller Präsident von Anderlecht seine Meinung bei Twitter ab. "Dieser Sieg von Gent ist verdient, glückwunsch", schrieb er unter anderem. Mehr »


Future Cup: Halbfinale trotz Niederlage (Video)

Future Cup: Halbfinale trotz Niederlage (Video)

Anderlecht hat das dritte Gruppenspiel beim ABN AMRO Future Cup mit 1-3 gegen den FC Sevilla verloren. Anderlecht kam mit 0-3 in Rückstand, aber nach der Pause konnte der 15-jährige lettische Testspieler Eduards Daškevičs noch den Anschlusstreffer erzielen. Mehr »


Anderlecht startet mit Niederlage in die Play-Offs

Anderlecht startet mit Niederlage in die Play-Offs

Anderlecht scheint die Titelhoffnungen schon nach dem ersten Spieltag aufgeben zu können. Der Rekordmeister verlor das Heimspiel gegen AA Gent mit 0-2 und rutschte nun auf den dritten Platz ab. Wenn Club Brügge morgen gegen Racing Genk gewinnt, wird der Rückstand schon neun Punkte betragen. Mehr »