Titel nach Niederlage gegen Brügge in weite Ferne gerückt
MONTAG, 20 MAI 2024, 00:58 - RSCA Skater
SPIELE Ein machtloser Rekordmeister hat mit 0-1 gegen Club Brügge verloren. Dadurch fällt man auf den dritten Platz zurück und hat nur noch theoretische Chancen auf den Titel. Ein nervöses Spiel wurde nach einer halben Stunde durch den ehemaligen Anderlecht-Spieler Odoi entschieden, der nach einem Eckball zu viel Platz bekam. Anderlecht konnte sich in einem schwachen Spiel nicht viele Chancen herausspielen.
Ein nervöser Beginn, der nicht wirklich unlogisch war, resultierte nach drei Minuten in eine gelbe Karte für Vetlesen. Club Brügge kontrollierte die Anfangsviertelstunde und das resultierte in einen Freistoß und verschiedenen Eckbällen. Erst nach 26 Minuten konnte Anderlecht den Gegner mal etwas mehr unter Druck setzen.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen In der 28. Minute kam Brügge nach einem Eckball in Führung. Odoi wurde allein gelassen und köpfte den Ball ins Tor (0-1). In der 34. Minute reagierte dann Anderlecht. Amuzu konnte sich durchsetzen und Dolberg bedienen. Der Däne konnte einige Verteidiger beschäftigen, aber musste aus einem zu spitzen Winkel auf das Tor schießen. Zwei Minuten später hielt Schmeichel Anderlecht im Spiel, als Vanaken Jutgla freispielen konnte. Schmeichel parierte den Schuss des Spaniers mit der Hand. Gattoni köpfte kurz vor der Pause noch über das Tor.
Anderlecht musste nach einer schwachen ersten Halbzeit unbedingt besser spielen. In der zweiten Hälfte, die aufgrund einer großen Rauchentwicklung später angepfiffen wurde, hatte Brügge weiterhin keine Probleme. Anderlecht versuchte sich mit einem guten Willen durchzusetzen, aber dazu fehlten alle Zutaten. Anderlecht hatte darüber hinaus Glück, als Vetlesen in der 65. Minute nach einem schnellen Angriff nur gegen die Latte köpfte.
Riemer wechselte danach mit Vázquez, Angulo und Leoni seine letzten Offensivtrümpfe ein. Augustinsson köpfte in der 79. Minute nach einem Eckball in die Hände von Mignolet. In der Zwischenzeit zeigte auch Brügge nicht mehr viel und sah, wie Trainer Hayen auf die Tribüne geschickt wurde (obwohl er weiterhin über einen Sender mit der Bank kommunizierte). Nicht nur die Zeit lief Anderlecht davon, sondern auch die Titelchancen. In der Nachspielzeit verpasste Brügge nach einem Ballverlust bei Anderlecht noch zweimal das 0-1.
Ein erschöpfter und machtloser Rekordmeister war heute Abend chancenlos gegen Club Brügge. Ohne Hazard, Vertonghen und einen guten Delaney fehlt es offensichtlich an der nötigen Erfahrung und Klasse. Aber auch andere Spieler scheinen aktuell unter ihrem Niveau zu spielen (Dreyer, Leoni, Dolberg, Vázquez).
Anderlecht kann nur noch Meister werden, wenn man die Partie gegen den FC Antwerp gewinnt, Club Brügge gegen Cercle verliert und wenn Union nicht gegen Racing Genk gewinnt. Die erste Bedingung wird wahrscheinlich die schwierigste sein. Allerdings kann man am besten versuchen, zu gewinnen, denn auch wenn der Titel wahrscheinlich verloren ist, bietet der zweite Platz ein höheres Europaticket als der dritte Platz.