Anderlecht erzielt ein schlappes 0-0 tegen Charleroi
SAMSTAG, 21 SEPTEMBER 2024, 23:22 - RSCA Skater
ANDERE Riemer sitzt zwar nicht mehr auf der Bank, aber auf dem Feld gab es immer noch nicht viel zu sehen. Manchmal tat es wirklich weh an den Augen, zu sehen, wie Anderlecht aktuell versucht Fußball zu spielen. Ohne viel Mühe, auch auf offensiver Ebene, konnte Charleroi am Abend standhalten. Koné rettete vor der Pause ein Schuss von Sardella und Anderlecht bekam die erste echte Chance erst in der Nachspielzeit. Angulo schoss den Ball nach einer Flanke von Amuzu am Tor vorbei. Am Mittwoch kommt Anderlecht in der Europa League zum Einsatz.
Wie erwartet war nicht wirklich eine Metamorphose bei Anderlecht zu sehen. Man spielte wieder ziemlich langsam und erlitt viele Ballverluste. Die Linien standen zu weit auseinander und es herrschte viel zu wenig Bewegung. Es war erneut eine magere Leistung, auch wenn Anderlecht zehn Minuten vor der Halbzeitpause recht gut spielte. Sardella hätte fast die Führung erzielen können, aber Koné konnte die Chance vereiteln. Wirklich gute Möglichkeiten bekam Anderlecht nicht. Charleroi erhielt wohl eine große Chance, als Heymans in der zweiten Minute mutterseelenalleine am zweiten Pfosten stand, aber Coosemans zur Stelle war. Ansonsten hatte die Verteidigung von Anderlecht vor der Pause keine Schwierigkeiten.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Anderlecht versuchte nach der Halbzeitpause vorsichtig Druck auszuüben. Koné rettete in der 54. Minute einen Kopfball von Dendoncker, wobei ein Treffer aufgrund eines vorangegangenen Fouls von Dolberg wahrscheinlich aberkannt worden wäre. Zehn Minuten später versuchte es auch Verschaeren mal, aber der Ball ging am Tor vorbei. In der 71. Minute wechselte Hubert Verschaeren und Rits für Amuzu und Leoni ein.
Das Spiel ging mit einigen “knappen Chancen” für Anderlecht weiter, aber die Heimmannschaft schaffte es einfach nicht, das Heft wirklich in die Hände zu nehmen. Es war auch nicht möglich, aus einer halben Chance etwas herauszuholen. Dafür mangelte es der Mannschaft an Finesse und der nötigen Klasse. In der Nachspielzeit bekam Anderlecht dann plötzlich eine weitere Großchance und sogar die erste wirkliche Chance in diesem Spiel. Angulo schob eine Vorlage von Amuzu jedoch am langen Pfosten am Tor vorbei. Wenig später erlitt Angulo noch einen Ballverlust, so dass Mbenza nochmal ausbrechen konnte. Zum Glück war Coosemans noch nicht eingeschlafen.
Eine weitere sehr schwache Leistung von Anderlecht, die offenbar einer Art Zaubertrank bedarf, um wieder zum Leben erweckt zu werden.