Anderlecht kommt wieder nicht über ein Unentschieden hinaus
SONNTAG, 29 SEPTEMBER 2024, 14:40 - RSCA Skater
SPIELE Anderlecht ist gestern Abend wieder nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Ein sehr schwacher Beginn der zweiten Halbzeit sorgte dafür, dass Dender nach dem Führungstreffer von Edozie den Ausgleich erzielen konnte, auch wenn Coosemans vor der Pause schon einige Paraden verrichten musste. Anderlecht spielte nach dem Ausgleich besser, aber konnte sich trotz vieler Chancen nicht belohnen. Der letzte Sieg datiert bereits vom 4. Spieltag.
Die Anfangsphase gehörte Dender, aber nach zwanzig Minuten kam Anderlecht besser ins Spiel. Bei der ersten echten Chance erzielte Edozie prompt das 0-1. Viele Chance bekam Anderlecht nicht, aber Sardella hätte vor der Pause nach einer tollen Kombination mit Verschaeren aber das 0-2 erzielen 0-2 können. Mit einer sorgfältigeren Teamarbeit hätte Anderlecht aber noch gefährlicher werden können.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Anderlecht kontrollierte nach dem 0-1 die Partie, aber man ließ Dender später doch wieder ins Spiel kommen und hatte zweimal Glück, dass man nicht den Ausgleich kassierte. Coosemans parierte zuerst einen Kopfball von Scheidler und nach einem Eckball, der daraufhin folgte, köpfte Simić einen Ball vor der Linie weg.
Dender startete engagiert in den zweiten Durchgang, aber wo war Anderlecht in dieser Phase? Die Gäste konnten den Ausgleich nicht lange verhindern. Nachdem Nsimba noch eine gute Chance vergeben hatte, erzielte Scheidler in der 52. Minuten nach einem Konter das 1-1. Zanka hatte den vorangehenden Pass zum Torschützen nicht verhindern können. Eigentlich kaum zu glauben, dass Anderlecht so schlecht aus der Kabine gekommen war, denn man musste kein Prophet sein, um zu wissen, dass Dender nach der Pause wieder angreifen würde.
In der 66. Minute griff Hubert ein und führte drei Wechsel aus. Er brachte unter anderem den jungen Degreef. Mit Edozie ging wohl der gefährlichste Spieler von Anderlecht vom Feld. Die Wechsel schienen sich positiv auszuwirken, denn Anderlecht konnte sich danach vier gute Chancen herausspielen. Vázquez bekam schnell eine gute Möglichkeit, aber der Argentinier köpfte am Tor vorbei. Unter anderem rettete Torwart Cools noch einen Schuss von Vázquez und Dendoncker traf nur den Pfosten. Aus all diesen Chancen hätte Anderlecht mindestens einmal treffen müssen.
In der Schlussphase machte der Rekordmeister weiter Druck und es gab eine Nachspielzeit von acht Minuten. Nachdem Dender noch einen erfolglosen Konter eingeleitet hatte, traf Anderlecht in der 98. Minute zum 1-2, doch dieser Treffer wurde korrekterweise wegen einer Abseitsstellung aberkannt.