Eine beschämende Niederlage gegen Beerschot

FREITAG, 18 OKTOBER 2024, 23:59 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

SPIELE Anderlecht hat sich durch eine 2-1-Niederlage gegen Beerschot, das bisher nur zwei Punkte hatte, absolut lächerlich gemacht. Anderlecht hatte zwar die meisten Torschüsse, aber kassierte vor und nach der Pause durch zwei Konter einen Gegentreffer. Es ist sinnbildlich, dass Dolberg nach der Pause per Elfmeter für den Ausgleich sorgte, da es eigentlich keine herausgespielten Chancen mehr gab. Eine sehr peinliche Niederlage, die in der Tabelle für einen freien Fall sorgen könnte.

Anderlecht startete gut, aber konnte von den zahlreichen Chancen und Eckbällen nicht profitieren. Dendoncker köpfte nach einem Freistoß zu zentral auf das Tor. Nach zwanzig Minuten zeigte sich Anderlecht nach einem Konter zum ersten Mal verwundbar. Verlinden traf nach einem Distanzschuss den Pfosten und der Nachschuss ging über das Tor. Danach erhielt Anderlecht eine doppelte Chance über Zanka und Dendoncker, aber auch diese Chancen konnten nicht verwertet werden.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Bei einem nächsten Konter konnte Ah-Sahafi Beerschot mit dem einzigen Torschuss in Führung bringen. Der junge Stürmer erhielt von Zanka zu viel Platz und als er auf das Tor schoss, wurde er auch nicht bedrängt. Der Ball landete in die kurze Ecke und Coosemans hatte keine Chance. Dieser Treffer erhöhte auch das Selbstvertrauen bei den Gastgebern. Anderlecht erhöhte danach zwar den Druck, aber daraus resultierten eigentlich nur halbe Torchancen.

Direkt nach der Halbzeitpause erhielt Anderlecht ein Geschenk von Beerschot. Dagba zog Stroeykens nach einer Flanke von Dolberg im Strafraum zu Boden und der Schwede verwandelte den fälligen Strafstoß zum Ausgleich (1-1). Anderlecht drängte danach auf den Siegtreffer, aber in der Schlussphase konnte man sich keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen. Anderlecht ließ sich sogar wieder auf einer kindlichen Art und Weise fangen. Man ließ Beerschot kurzzeitig wieder ins Spiel kommen und bei einem Konter - Leoni musste hier einfach ein taktisches Foul begehen – lief es wieder gründlich schief. Mit etwas Glück (oder schlechtes Verteidigen) landete der Ball vor die Füße von Al-Sahafi, der seinen zweiten Treffer des Abends erzielen konnte (2-1).

Hubert brachte daraufhin Dreyer, Amuzu und Vázquez, aber zu wirklichen Chancen führte das, bis auf einen Schuss von Dreyer und einige nutzlose Sprints von Amuzu, nicht. Wie ein verwundetes Tier schleppte sich Anderlecht Richtung Spielende und konnte sich keine Chance mehr auf den Ausgleich herausspielen.

So erlitt Anderlecht wieder einen kostbaren und völlig unnötigen Punkteverlust und am nächsten Wochenende steht das schwere Auswärtsspiel gegen Club Brügge auf dem Programm…

Ergebnis: 2-1
Tore: 29' Al-Sahafi (1-0), 50' Dolberg (pen. 1-1), 70' Al-Sahafi (2-1)

Beerschot: Shinton, Dagba, Matthys, Plat, Mbe Soh, Reyners (55' Konstantopoulos), Verlinden (75' Kosiah), Al-Ghamdi (75' Fayed), Al-Sahafi, Sanusi (64' Colassin), Huiberts (55' Cagro)

Anderlecht: Coosemans, Sardella (87' Foket), Dendoncker, Zanka, N'Diaye (87' Augustinsson), Rits, Leoni (75' Vázquez), Verschaeren (71' Dreyer), Stroeykens, Edozie (71' Amuzu), Dolberg

Gelbe Karten: 47' Dagba, 50' Plat, 85' Kosiah
Rote Karten: /

Schiedsrichter: Simon Bourdeaud'hui
Stadion: Olympisch Stadion