Anderlecht feiert dritten Sieg in der Europa League
DONNERSTAG, 24 OKTOBER 2024, 23:36 - RSCA Skater
SPIELE Anderlecht hat auch das dritte Spiel in der Ligaphase der Europa League gewinnen können. In einem angenehmen Spiel schlug Anderlecht den bulgarischen Meister mit 2-0. Anderlecht spielte eine Stunde lang in Überzahl und kam durch Edozie in Führung. In der Schlussphase verhinderte der VAR den Ausgleichstreffer, bevor Dreyer später für die Entscheidung sorgte.
Trainer Hubert schonte einige Stammspieler und nach nur zwei Minuten hätte Almeida nach einem Eckball fast die Führung erzielen können, doch der Ball ging am Tor vorbei. Danach kam Anderlecht immer besser ins Spiel. Ashimeru eroberte vor dem Strafraum den Ball und schoss über das Tor und Vázquez köpfte eine Flanke auf Torwart Bonmann.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Degreef sorgte auf der linken Seite für frischen Wind, aber zog nach einer halben Stunde etwas zu lang an das Trikot von Vidal, der mit einem Ellenbogenschlag auf die Aktion von Degreef reagierte. Nach einer VAR-Intervention zog der Schiedsrichter zurecht die rote Karte. In Unterzahl zog sich Ludogorets in die eigene Hälfte zurück. Anderlecht hatte den meisten Ballbesitz, aber zu Chancen führte dies nicht.
Kurz vor der Halbzeitpause erhitzten sich dann einige bulgarische Gemüter, wonach drei Spieler und sogar der Trainer von Ludogorets die gelbe Karte sahen. Die Fans warfen unterdessen alle möglichen Dinge auf das Spielfeld.
Nach der Pause wurde schnell klar, dass Ludogorets jede Sekunde herausholen würde, die sie kriegen konnten. Das doppelte Abwehrbollwerk umfasste neun Spieler. Anderlecht versuchte schnell zu kombinieren, aber es war schwierig, ein Loch in der Verteidigung zu finden. Bis Simić in der 67. Minute mit aufrückte. Er bediente Verschaeren vor dem Tor, aber der junge Mittelfeldspieler traf nur den Torwart. Simić schoss im Nachschuss auf einen Verteidiger, wodurch der Ball zu Edozie kam und er Anderlecht in Führung bringen konnte.
Nach dem 1-0 traute sich Ludogorets wieder aus seiner eigenen Hälfte. Das sorgte zwar einerseits für Freiräume, aber andererseits auch für Kontergefahr. In der 90. Minute stand das Herz der Anderlecht-Fans dann für eine kurze Zeit still, als Rwan Cruz plötzlich den Ausgleich erzielen konnte. Zum Glück stand Naressi jedoch eine Armlänge im Abseits, als er kurz vorher den Ball gegen die Latte geköpft hatte. Nach einem minutenlangen VAR-Check wurde der Treffer deswegen zurecht aberkannt. Uff!
In den Schlussminuten konnte Dolberg den freistehenden Dreyer anspielen und der Däne erzielte das erlösende 2-0 für Anderlecht. Damit konnte der Rekordmeister auch das dritte Spiel in der Europa League gewinnen.