SPIELE Ein schwaches Anderlecht hat schon wieder mal verloren. Gent siegte mit 1-0 dank eines Patzers von Torwart Kikkenborg. Anderlecht brachte nicht viel zustande und musste nach einer halben Stunde nach einer doppelten gelben Karte für N'Diaye sogar in Unterzahl weiterspielen. Anderlecht konnte erst in der Schlussphase und nach einer roten Karte für Gent den Druck erhöhen, aber Roef konnte den Ausgleich verhindern. Mit diesem schwachen Niveau muss Anderlecht um Play-Off I bangen.
Anderlecht hinterließ in der ersten Halbzeit wieder einen ziemlich mageren Eindruck. Der Beginn war wieder sehr schwach und man kassierte nach einem Fehler von Torwart Kikkenborg erneut einen schnellen Gegentreffer. Der Däne versuchte unter Druck zu kombinieren, wodurch der Ball bei Ito landete und er dieses Geschenk dankend annahm. Anderlecht reagierte danach über Huerta, aber Gent zeigte einfach mehr Willenskraft und Zweikampfstärke. Samoise konnte zum Beispiel einige Male gefährlich sein.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen In der 35. Minute erhielt N'Diaye plötzlich zwei gelbe Karten. Der Senegalese wurde bei einem Eckball von Samoise und Mitrovic provoziert und tappte daraufhin in die Falle der beiden Spieler. Das Urteil von Schiedsrichter Verboomen fiel wohl ziemlich streng aus. Seltsamerweise hatte die rote Karte jedoch keinen großen Einfluss auf das Spiel. Der schwache Rekordmeister durfte es jetzt in Unterzahl versuchen. Verschaeren, der einzige Spieler, der vor der Pause überzeugen konnte, hätte fast nach einem Freistoß den Ausgleich erzielen können, doch Torwart Roef lenkte den Ball an die Latte.
Nach der Pause wurden Hazard und Vázquez eingewechselt, aber dadurch veränderte sich das Spiel nicht, auch wenn Gent ab und zu für etwas Gefahr sorgen konnte. Anderlecht spielte bei Ballverlusten mit einer Fünferkette und versuchte sporadisch nach vorne zu ziehen. Hazard versuchte es später mit einem Distanzschuss, doch leider mangelte es an der nötigen Präzision.
Eine Viertelstunde vor dem Ende erhielt Lopes zwei gelbe Karten, wodurch auch Gent mit einem Spieler weniger auskommen musste. Anderlecht versuchte daraufhin das Gleichgewicht herzustellen, aber zu nennenswerten Chancen kam man nicht. In der Nachspielzeit erhielt Anderlecht dann doch noch zwei Möglichkeiten. Vázquez hatte noch eine Kopfballchance und konnte noch für einen Distanzschuss sorgen. Roef hatte jedoch keine Probleme damit.
Somit lieferte Anderlecht erneut eine ganz schwache Leistung ab und das gegen einen Gegner, der in den vergangenen Wochen auch schon viele Punkte verlor. Auf Anderlecht wartet nun eine sehr wichtige Woche mit den beiden Spielen gegen Antwerp. Falls man das Niveau nicht dringend steigern kann, wird es noch schwer, sich für Play-Off I zu qualifizieren, da danach noch Spiele gegen unter anderem Antwerp, Union, Charleroi und Standard anstehen. Anderlecht muss darauf hoffen, dass man in den kommenden Wochen wieder auf einige wichtige Spieler zurückgreifen kann.