SPIELE Ein personell geschwächtes Anderlecht hat dank einer guten Aktion mit 0-1 in Charleroi gewinnen können. Der Rekordmeister, der Edozie und später auch Dolberg verlor, zeigte vor der Pause keine gute Leistung. Nach der Pause sorgte Vázquez nach einer Vorlage des stark spielenden Angulo für den einzigen Treffer. Charleroi mangelte es an der notwendigen Qualität, um die Defensive von Anderlecht aus dem Konzept zu bringen und so holte Anderlecht drei wichtige Punkte.
Die leere Krankenstation bei Anderlecht erregte offenbar den Zorn der Fußballgötter, denn nach der Abwesenheit von Stroeykens, Verschaeren und Dao fiel auch Edozie beim Aufwärmen aus.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Anderlecht konnte in der ersten Halbzeit nicht sehr viel zeigen und hatte Probleme mit dem physisch starken und motivierten Gegner aus Charleroi. Man spielte sehr oft nach hinten und das Mittelfeld kam garnicht zur Geltung. Charleroi erhielt keine wirklichen Chancen, aber nach einem Distanzschuss von Rogelj war ein guter Coosemans nötig. Zu allem Überfluss musste Dolberg in der 37. Minute aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden. Zur Pause stand es logischerweise 0-0.
Nach der Pause zeigte Anderlecht endlich mehr offensive Impulse, aber ohne wirklich gefährlich zu sein. Nach dem ersten echten Angriff kam der Rekordmeister dann in Führung. In der 63. Minute konnte sich Hazard durchsetzen und den eingewechselten Angulo bedienen. Der schnelle Flügelspieler brachte den Ball in den Strafraum, wo Vázquez goldrichtig stand und am zweiten Pfosten das 0-1 erzielen konnte.
Nach dem Treffer hatte Anderlecht die Kontrolle über das Spiel und nach einem Eckball hätte das 0-2 fallen können. Charleroi versuchte durch Distanzschüsse noch für Gefahr zu sorgen und durch die knappe Führung blieb es bis zum Ende spannend. Im Endeffekt konnte Anderlecht die Führung jedoch über die Zeit retten und den Rückstand auf Union und Club Brügge etwas verkleinern.