Anderlecht kassiert vermeidbare Niederlage gegen Union

SONNTAG, 11 MAI 2025, 23:00 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

ANDERE Anderlecht hat wieder einmal gegen Union verloren. Die 0-1-Niederlage, die nach einem Ballverlust, der zum Tor führte und einem verschossenen Elfmeter in der zweiten Halbzeit zustande kam, hatte sich Anderlecht selbst zuzuschreiben. Union, das zu Beginn des Spiels ebenfalls einen Elfmeter verschoss, konnte sich ansonsten gut gegen ein fahrlässig spielendes Anderlecht behaupten.

Union ging mit ihrem bekannten Spielstil in die Partie und nach weniger als einer Minute hatte N'Diaye es schon geschafft, einen Elfmeter zu verursachen. Es dauerte sehr lange, bis der Strafstoß effektiv gegeben wurde und Ivanovic schoss diesen auch noch am Tor vorbei. Anderlecht entkam somit einem frühen Rückstand und konnte später mit einem Kopfball von Dolberg reagieren.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Anderlecht scheint einfach nicht aus seinen Fehlern zu lernen, denn erneut war ein Ballverlust (diesmal von Verschaeren) wieder der Grund eines dummen Gegentreffers. Fuseini tauchte nach einem Pass von Ivanovic alleine vor dem Tor auf und konnte nach einer halben Stunde das 0-1 erzielen.

Solch ein Vorsprung lässt sich Union nicht mehr so leicht nehmen. Angulo wurde zum Beispiel einige Male mit einem Foul gestoppt und zu mehr war Anderlecht in der ersten Halbzeit auch nicht imstande.

Ait El Hadj erhielt die erste Chance nach der Pause, aber der ehemalige Spieler von Anderlecht schoss über das Tor. Auffällig war, dass diese Chance erneut durch einen Ballverlust eingeleitet wurde.

Nach einer Stunde wurde Angulo im Strafraum durch Mac Allister berührt und jetzt gab Schiedsrichter Smet auch einen Elfmeter für Anderlecht. Moris hielt den Elfmeter von Dolberg, aber Stroeykens traf im Nachschuss. Der Treffer wurde jedoch aberkannt, da Stroeykens zu schnell in den Strafraum gelaufen war. Es war übrigens lange her, dass Anderlecht in der Meisterschaft noch mal einen Elfmeter vergeben hatte.

Danach verlief das Spiel wieder nach dem gleichen Muster. Anderlecht konnte nicht gefährlich werden, weil man viel zu fahrlässig spielte und Union auf seine Chance wartete. Neun Minuten Nachspielzeit gab es wegen des früheren VAR-Einsatzes, aber Anderlecht kam nicht über eine Ecke hinaus.

Somit schließt Anderlecht die Meisterschaft in dieser Saison ohne einen selbst erzielten Treffer gegen Union und einer beschämenden 1 auf 12 nach den verschiedenen Duellen ab.

Ergebnis: 0-1
Tor(e): 27' Fuseini (0-1)

Anderlecht: Coosemans, Maamar (71' Degreef), Simić, Hey, N'Diaye (71' Augustinsson), Dendoncker, Verschaeren (71' De Cat), Hazard (87' Vázquez), Huerta (46' Stroeykens), Angulo, Dolberg

Union: Moris, Mac Allister (78' Sykes), Burgess, Machida, Khalaili, Niang (43' Castro-Montes), Vanhoutte, Sadiki, Ait El Hadj (88' Rasmussen), Ivanovic (88' Rodriguez), Fuseini (78' David)

Gelbe Karten: 32' Burgess, 37' Mac Allister, 49' Sadiki, 54' Pocognoli, 56' N'Diaye, 81' Degreef, 90'+2 Sykes
Rote Karten: /

Schiedsrichter: Wim Smet
Stadion: Lotto Park

Quelle: © Eigene Quelle