ANDERE Anderlecht zeigte gegen den schwedischen Verein Häcken erneut eine enttäuschende Leistung. Durch ein dummes Elfmeterfoul in der Nachspielzeit konnten die Schweden das 2-1 erzielen. In der Verlängerung war nicht sehr viel zu sehen, so dass ein Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen musste. Und auch da lief es komplett schief. Anderlecht vergab zwei Elfmeter, Augustinsson traf die Latte und der Schuss von Vázquez war zu schwach, während Häcken alle vier Elfmeter verwandelte.
Dadurch kann sich Anderlecht bereits aus der Europa League verabschieden. Für den Rest des Spielberichts verweisen wir nach diesem Artikel.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Für die Vereinskasse bedeutet das Ausscheiden ebenfalls ein herber Rückschlag. Die Europa League bringt immerhin schnell einige Millionen Euro zusätzlich an Prämien und Einnahmen (mehr Spiele) ein. Nächste Woche kann der Verein versuchen, den Schaden in der Conference League gegen den moldawischen Verein Sheriff Tiraspol zu begrenzen. Ein weiterer Fehltritt ist absolut tabu. Andernfalls droht eine sehr schwere sportliche und finanzielle Krise.
Wir sind gespannt, ob sich die Mannschaft bis dahin wieder aufrappeln kann. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass es Konsequenzen geben wird: Vázquez hat möglicherweise seinen in den Testspielen aufgebauten Kredit wieder verspielt. Es besteht die Möglichkeit, dass nun unbedingt Spieler verkauft werden müssen, um die Finanzen in Ordnung zu bringen. Ein Transfer von Dolberg oder Stroeykens wird wieder um einiges wahrscheinlicher.
Von den Neuzugängen scheint nur Llansana seinen Platz erobert zu haben. Saliba musste bereits Mitte der ersten Halbzeit vom Platz gehen und Cvetkovic kam noch nicht einmal zum Einsatz. Die Debütanten Vroninks (ebenfalls früh ausgewechselt) und Kanate (Rote Karte) schnitten ebenfalls nicht viel besser ab...