Bertaccini sichert Anderlecht den Sieg gegen Cercle
SONNTAG, 3 AUGUST 2025, 18:23 - RSCA Skater
SPIELE Anderlecht hat nach einer wechselhaften Leistung mit 0-2 gegen Cercle Brügge gewonnen. Der Rekordmeister zeigte eine gute erste Halbzeit, kam früh durch einen Elfmeter in Führung und hätte auch noch weitere Treffer erzielen können. Nach der Pause lief es weniger gut, aber Cercle konnte keine großen Chancen herausspielen. Nach einem Konter fand Camara Bertaccini und er konnte zum 0-2-Endstand treffen.
Anderlecht begann gut und es dauerte nicht lange, bis man in Führung kam. Nachdem ein Heber von Vázquez vor der Linie gerettet werden konnte, wurde der Argentinier mit einem Foul gestoppt. Der Schiedsrichter zeigte zurecht auf den Punkt und Hazard erzielte das 0-1. Anderlecht spielte nicht schlecht, aber erlitt wieder zu schnell Ballverluste, wodurch Cercle Brügge zwar mitspielen, aber Coosemans nicht wirklich unter Druck setzen konnte.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Für Gefahr konnte Anderlecht schon sorgen und man hätte auch mit einem Tor mehr in die Pause gehen können. Angulo schoss auf Delanghe und er vergab eine große Chance nach einer Flanke von Hazard, auch wenn der Ecuadorianer überrascht war, dass er Ball noch zu ihm kam. Auch Verschaeren konnte danach eine Flanke von Hazard nicht im Tor unterbringen.
Das ganze Vertrauen schmolz nach der Pause jedoch wie Schnee in der Sonne. Anderlecht spielte verkrämpft und gab, genau wie am Donnerstag, die Kontrolle aus der Hand. Bertaccini und Camara wurden nach einer Stunde eingewechselt, aber Cercle Brügge dirigierte weiterhin die Partie, auch wenn sie sich keine echte Chance herausspielen konnten.
Eine Viertelstunde vor dem Ende konnte Verschaeren dann doch mal für Gefahr sorgen, jedoch war sein flacher Schuss etwas zu schwach. Fünf Minuten später schlug Anderlecht dann wohl zu. Hazard konnte Camara freispielen und seine Flanke erreichte Bertaccini, der das entscheidende 0-2 erzielen konnte. Nach diesem Treffer hatte auch Cercle Brügge nichts mehr entgegenzusetzen.
Ein schöner (und logischer) Sieg für Anderlecht nach der Blamage im Europapokal. Aber der Verfall nach der Pause war wieder sehr auffällig. Das Mittelfeld hatte keine Kontrolle mehr und die Offensivspieler wurden nicht mehr erreicht oder konnten auch selbst nicht mehr viel ausrichten. Anderlecht kann sich nun wieder (kurz) auf den Europapokal konzentrieren.