Bei einem Sieg gegen Tiraspol wartet Aris Limassol oder AEK Athen

MONTAG, 4 AUGUST 2025, 14:54 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

SPIELE Heute Nachmittag wurde die letzte Vorrunde der europäischen Wettbewerbe ausgelost. Anderlecht ging als gesetzter Verein die Lostrommel der Conference League. Wenn Anderlecht Sheriff Tiraspol ausschalten kann, wird man in den Play-Offs auf den Sieger des Duells zwischen Aris Limassol und AEK Athen treffen.

Als gesetzter Verein wird Anderlecht bei einer eventuellen Qualifikation zuerst zu Hause spielen und danach im Rückspiel auswärts antreten.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
AEK Athen

AEK Athen landete in der vergangenen Saison in Griechenland auf dem vierten Platz. Dadurch qualifizierte man sich für die zweite Vorrunde der Conference League. Darin konnte man sich gegen Hapoel Be'r Shiva aus Israel durchsetzen (1-0 und 0-0). 

Bei den Griechen spielen einige Spieler, die uns bekannt sein dürften. Razvan Marin (Ex-Standard), Aboubakary Koïta (Ex-STVV), Frantzdy Pierrot (Ex-Mouscron) und Dereck Kutesa (Ex-Zulte Waregem) haben in der Vergangenheit in Belgien gespielt. Torwart Thomas Strakosha war jahrelang die Nummer 1 bei Lazio Rom. Silvio Proto war damals kurzzeitig sein Ersatz. 

Spieler wie Erik Lamela (u.a. Ex-AS Rom, -Tottenham und -Sevilla) Domagoj Vida (105 Länderspiele für Kroatien), Luka Jovic (u.a. Ex-Real Madrid und AC Mailand), Anthony Martial (Ex-Manchester United), Mijat Gaćinović (Ex- Frankfurt und -Hoffenheim) und Roberto Pereyra (Ex-Watford und -Udinese) besitzen auch schon viel Erfahrung auf dem höchsten Niveau.

Aris Limassol

Aris Limassol beendete die vergangene Saison in Zypern auf dem zweiten Platz und qualifizierte sich so für die zweite Runde der Conference League. Darin gewann man zweimal gegen Puskas Akademia aus Ungarn (3-2 und 2-0).

Der bekannteste Name bei den Zyprioten ist Aleksandr Kokorin. Der 34-jährige Russe bestritt bereits 48 Länderspiele und spielt seit 2022 für Limassol. Giorgi Kvilitaia spielte in der Vergangenheit bei AA Gent und der 37-jährige Leon Balugun kam bereits für einige deutsche Vereine, sowie für die Glasgow Rangers und Nigeria zum Einsatz.

Quelle: © Eigene Quelle