ANDERE Nicht Brann Bergen (Europa League) sondern Sheriff Tiraspol (Conference League) wird der nächste Gegner von Anderlecht im Europapokal sein. Der moldawische Verein ist für die breite Öffentlichkeit relativ unbekannt, auch wenn der Name den etwas älteren Anderlecht-Fans sicherlich noch bekannt sein dürfte. Wir stellen Euch den Verein einmal vor.
Sheriff ist ein großer Name im moldawischen Fußball. Der Verein wurde im Jahr 1997 gegründet. Seitdem wurde der Verein 21 Mal Meister und gewann dreizehnmal den Landespokal. In den vergangenen zwei Jahren landete der Verein in der Meisterschaft jeweils auf dem zweiten Tabellenplatz.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Genau wie Anderlecht begann Sheriff in dieser Saison in der Europa League. In der ersten Vorrunde setzte man sich gegen den kosovarischen Verein Prishtina durch (4-0-Sieg im Hinspiel, 2-1-Niederlage im Rückspiel). In der zweiten Vorrunde war der FC Utrecht deutlich besser: 3-1 und 4-1.
Aktueller Kader
Im Rückspiel gegen Utrecht spielte Sheriff mit: Dyulgerov, Swen, Lopes, Soumah (72' Corotcov), Magassouba, Boakye, Ademo, Mija, Gjoni (58' Odede), Diarra (62' Serobyan), Yade (72' Cozma). Odede, ein 18-jähriger Linksaußen aus Nigeria, erzielte den einzigen Treffer.
Der Spieler mit dem höchsten Marktwert bei Transfermarkt ist der Torwart Ivan Dyulgerov mit 1 Million Euro. Der 26-jährige ist sechsfacher bulgarischer Nationalspieler und kam in diesem Sommer ablösefrei von ZSKA Sofia. Genau wie Anderlecht hat Sheriff übrigens eine sehr junge Mannschaft. Nur zwei Spieler sind älter als 26 Jahre, aber beide Spieler fallen aktuell aufgrund einer Verletzung aus.
Spieler, die man im Auge behalten sollte, sind die bereits erwähnten Elijah Odede und Amarildo Gjoni. Ersterer hat in dieser Saison in nur 235 Spielminuten bereits vier Tore erzielt. Gjoni, ein 26-jähriger albanischer Mittelstürmer, hat seit seiner Ankunft Ende Juni in ebenso vielen Ligaspielen fünf Tore erzielt. In den vier Europapokalspielen hat er jedoch noch nicht treffen können.
In der Vergangenheit gegen Anderlecht
Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass Anderlecht und Sheriff Tiraspol aufeinandertreffen. In der Saison 2001-2002 spielte Anderlecht nämlich in der zweiten Vorrunde der Champions League schon einmal gegen den moldawischen Verein. Anderlecht gewann das Hinspiel mit 4-0. Die Verteidiger Bertrand Crasson und Glen De Boeck erzielten jeweils zwei Treffer. Im Rückspiel setzte sich Anderlecht mit 1-2 nach Toren von Oleg Iachtchouk (Elfmeter) und erneut De Boeck durch. Stammspieler in beiden Duellen: Besnik Hasi.
Ansonsten spielte Sheriff noch nie gegen einen belgischen Verein.
Abschließend möchten wir noch den Namen Ziguy Badibanga erwähnen. Der Nachwuchsspieler von Anderlecht spielte zwischen 2017 und 2019 für Sheriff. Mit acht Toren ist er nach wie vor der beste Torschütze des Vereins im Europapokal.