Vorschau: AEK Athen - Anderlecht

DONNERSTAG, 28 AUGUST 2025, 15:10 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

SPIELE Heute Abend steht Anderlecht wieder vor einem wichtigen Spiel. Die Qualifikation für die Conference League ist entscheidend für die Finanzen und das sportliche Ansehen des Vereins in Europa, das in den vergangenen Jahren stark gelitten hat. Der Rekordmeister hat es sich selbst schwer gemacht, indem man im Hinspiel viele Chancen nicht genutzt hatte und muss nun das Niveau der vergangenen Woche erreichen, um die Griechen aus Athen auszuschalten.

Anstelle von „We are Anderlecht“ sollten wir heute Abend eigentlich „We are Sparta“ hören. Denn Sparta war im 5. Jahrhundert v. Chr. der traditionelle Feind Athens. Im Peloponnesischen Krieg gelang es Sparta dann auch, den Sieg über Athen zu erringen. Die Spartaner waren unter anderem für ihre Disziplin und Kampfkraft bekannt, zwei Aspekte, die Anderlecht in diesem Spiel sicherlich brauchen wird.


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Anderlecht wird heute Abend seine Chancen nutzen müssen, vorausgesetzt natürlich, dass es das Niveau der vergangenen Woche erreichen kann, denn Anderlecht hat in dieser Saison bereits viele Gesichter gezeigt, von vielversprechend bis dramatisch schlecht. Kann die oft unsichere Abwehr heute Abend ausreichend Widerstand leisten, auch gegen einen Torjäger wie Jovic? Und bitte erspart uns ein Elfmeterschießen nach einer Verlängerungen, denn dann befürchten wir das Schlimmste.

In den vergangenen Jahren konnte Anderlecht in den entscheidenen Spielen nie überzeugen. Sie haben sich wohl mal für die Europa- und Conference League qualifizieren können, aber in den vergangenen Pokalendspielen und den wichtigen Spielen in den Play-Offs gegen Club Brügge ist es oft schief gelaufen. Kann Anderlecht heute Abend endlich für eine Wende sorgen und sich für die Conference League qualifizieren?

Ein Ausscheiden würde schon jetzt ein Schandfleck auf die Saison legen, die jedoch schon seinen Ursprung im peinlichen Aus gegen BK Häcken fand. Die einzige Weise, um ein Ausscheiden wieder gutmachen zu können, wäre Meister zu werden, Zweiter zu werden oder den belgischen Pokal zu gewinnen.

Die Qualifikation wird auch entscheidend dafür sein, was in der letzten Woche des Transferperiode noch passieren wird. Welche Spieler kann Renard noch verkaufen? Und welcher Verein wird noch Spieler verpflichten, mit denen nicht mehr geplant wird, wie Foket oder Ashimeru? Wird doch noch ein erfahrener Verteidiger hinzukommen oder ist die Transferarbeit abgeschlossen?

Anstoß: 20 Uhr
Stadion: Opap Arena Stadium
Schiedsrichter: Rohit Saggi (Norwegen)

: : : AEK ATHEN : : :

Mögliche Aufstellung: Strakosha, Pilios, Reivas, Moukoudi, Rota, Kutesa , Marin, Ljubicic, Koita, Gacinovic, Zini
Ersatz: Angelopoulos, Brignoli, Vida, Penrice, Kosidis, Chrysopoulos, Jonsson, Pineda, Eliasson, Jovic, Pierrot

Verletzt: /
Gesperrt: Mantalos
Gelb gefährdet: /

: : : RSC ANDERLECHT : : :

Mögliche Aufstellung: Coosemans, Maamar, Hey, Kana, Augustinsson, Llansana, De Cat, Hazard, Huerta, Angulo, Dolberg
Ersatz: Kikkenborg, Vanhoutte, Özcan, Simić, Rits, Saliba, Verschaeren, Stroeykens, Bertaccini, Vázquez, Degreef, Dao

Verletzt: Sardella, Camara, Keita
Gesperrt: /
Gelb gefährdet: /
Bemerkung: Anderlecht hat noch nie gegen AEK Athen verloren

Vorherige Jahre:

Keine daten verfügbar

Quelle: © Eigene Quelle