De Cat: "Ich muss mich auf vielen Gebieten noch verbessern"

MONTAG, 22 SEPTEMBER 2025, 21:43 - RSCA Skater
Anderlecht-Online No Image Found

INTERVIEWS Er ist erst 17 Jahre alt, besitzt einen entschlossenen Blick und hat Ambitionen, die über die Grenzen des Fußballfeldes hinausreichen. Nathan De Cat, besser bekannt als „Catje“, ist der neue Star des RSC Anderlecht. Innerhalb weniger Monate schaffte er den Sprung vom kleinen Platz im Garten auf die Felder der Pro League und konnte sich in einer Kabine voller etablierter Namen einen Namen machen.

Ein Blitzstart bei Anderlecht


Weiter lesen unter Anzeige

Weiter lesen
Bereits am ersten Spieltag gegen Westerlo (5-2-Sieg) konnte De Cat seine Klasse zeigen. "Er machte wirklich alles gut", lobte Hein Vanhaezebrouck den jungen Spieler. Seitdem erhielt der Mittelfeldspieler in 9 der bisher 13 offiziellen Spielen einen Stammplatz, was für einen Spieler in seinem Alter ziemlich bemerkenswert ist.

Erfahrung und Ambitionen

"Ich möchte ein Stammspieler werden und nicht nur zu kurzen Einsätzen kommen", sagte der ambitionierte De Cat. Sogar der kapitale Fehler gegen Häcken (er verursachte einen Elfmeter) konnte ihn mental nicht brechen. Mit der Unterstützung seiner Teamkollegen, seiner Familie und seiner Freundin Sarah Duranville (selbst Fußballerin und Schwester von Julien) konnte er den Schalter schnell wieder umlegen.

Eigener Stil und starker Charakter

Auffällig ist sein eigensinniger Stil: kleine Schienbeinschoner und heruntergezogene Stutzen. "Meine Eltern finden das gefährlich und Hasi nennt es lächerlich", lachte er. Hinter diesem lässigen Auftreten verbirgt sich jedoch ein körperlich starker, technisch begabter und manchmal auch wagemutiger Mittelfeldspieler. So wagte er einmal einen Zidane-Move direkt vor dem eigenen Tor. "Ich muss lernen, besser abzuwägen, wann ich so etwas mache", gab er jedoch ehrlich zu.

Zwischen Schule und Profifußball

Mit seiner Größe von 1,92 Metern ist De Cat wortwörtlich eine auffällige Erscheinung. Als Frühchen geboren, wuchs er schnell zum Größten in der Familie heran. Da er noch keinen Führerschein besitzt, pendelt er zwischen den Trainingseinheiten und dem Unterricht in Wemmel. Seine Träume? Sowohl ein Diplom als auch einen Titel mit Anderlecht zu erreichen.

Zukunftsperspektive

Sein Lieblingsverein? FC Barcelona. Sein Karriereplan? "Morgen auf dem Feld stehen." Keine komplizierten Berechnungen und keine voreiligen Transferpläne... einfach nur Fußball spielen. Und vielleicht irgendwann mal für die Roten Teufel auflaufen.

Quelle: © Eigene Quelle