Anderlecht gibt Sieg in der Nachspielzeit aus der Hand
MITTWOCH, 2 JULI 2025, 22:25 - RSCA Skater
SPIELE Anderlecht hat das zweite Testspiel mit einem 2-2-Unentschieden gegen den zypriotischen Verein AEK Larnaca abgeschlossen. Anderlecht kam mit 2-0 in Führung, aber kassierte in der Schlussphase noch zwei Gegentreffer. Der Ausgleich fiel in der Nachspielzeit.
In der ersten Halbzeit gab es nicht sehr viel zu sehen, was jedoch aufgrund der sehr hohen Temperaturen kein Wunder war. Kikkenborg hätte fast seinen Fehltritt aus dem Spiel gegen AA Gent wiederholt, aber diesmal hatte es keinen Gegentreffer zur Folge. Der dänische Torwart konnte danach einen Kopfball nach einem Eckball unschädlich machen, aber zu dem Zeitpunkt war die Halbzeitpause schon in Reichweite. Vor dem Halbzeitpfiff musste Neuzugang Hatenboer (vermutlich aus Vorsorge) nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler ausgewechselt werden.
Weiter lesen unter Anzeige
Weiter lesen Nach der Pause spielte Anderlecht (mit einer fast komplett anderen Mannschaft) etwas besser und kam nach fast einer Stunde in Führung. Tajaouart konnte den Ball nach einem schlechten Abstoß von Larnaca erobern und direkt Vázquez anspielen. Der Argentinier zweifelte nicht lange und erzielte das 1-0. Einige Minuten später konnte De Corte auf dem linken Flügel Vázquez schicken und der Argentinier erreichte Tajaouart, der den Vorsprung verdoppeln konnte. Später erhielten Vázquez und Tajaouart noch eine Chance, aber diesmal konnten sie nicht erfolgreich sein.
Anderlecht schien auf dem Weg nach dem zweiten Sieg in der Saisonvorbereitung zu sein, doch nach einem Eckball in der 77. Minute verteidigte der Rekordmeister nicht gut genug. Eine Flanke wurde durch die Zyprioten zu einfach ins Tor geköpft. Anderlecht selbst konnte danach noch über Stroeykens gefährlich sein, doch der Ball landete nach einem Schuss in die Hände des Torwarts von AEK.
In der Nachspielzeit wurde Anderlecht dann für die ungenutzten Chancen bestraft. Larnaca führte einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie aus und einer ihrer Spieler stand auf der rechten Saison komplett frei. Er konnte in den Strafraum eindringen und mit einem platzierten Schuss den Ausgleich zum 2-2 erzielen.
Nach einem Spiel bei solch hohen Temperaturen ist es am besten, nicht zu viele Schlüsse zu ziehen. Tatsache ist jedoch, dass Hasi außer die kompletten Mannschaften, die jeweils eine Halbzeit spielten, kaum einen Wechsel durchführte. Nach der ersten Halbzeit spielte Anderlecht in der Abwehr mit mehreren Spielern von den Futures wie zum Beispiel Baouf, Engwanda und Barry. Neuzugang Llansana kam noch nicht zum Einsatz.