News mit tag "Spiele"


 25-03-2025 

Vergoote leitet Club Brügge - Anderlecht

Vergoote leitet Club Brügge - Anderlecht

Schiedsrichter Jasper Vergoote wird am kommenden Sonntag um 13:30 das erste Champions' Play-Off-Spiel von Anderlecht gegen Club Brügge leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Michael Geerolf und Martijn Tiesters unterstützt. Wim Smet wird als vierter Offizieller zum Einsatz kommen. Mehr »


Huerta gewinnt die Concacaf Nations League

Huerta gewinnt die Concacaf Nations League

César Huerta hat mit Mexiko die Concacaf Nations League gewonnen. Die Mexikaner schlugen Panama in der Nachspielzeit mit 2-1. Der Flügelspieler von Anderlecht kam im Finale 64 Minuten zum Einsatz. Mehr »


 24-03-2025 

Übersicht über die Länderspiele der Anderlecht-Spieler

Übersicht über die Länderspiele der Anderlecht-Spieler

Im vorerst letzten Länderspiel gewann Mexiko dank eines Elfmeters in der Schlussphase mit 2-1 gegen Panama. César Huerta kam in dieser Partie 64 Minuten zum Einsatz. Durch diesen Sieg hat Mexiko die CONCACAF Nations League 2024-2025 gewonnen. Jan-Carlo Simić saß beim 2-0-Sieg von Serbien gegen Österreich nur auf der Bank. Serbien hat sich damit einen Platz in der A-Gruppe der Nations League sichern können. Mehr »


Belgien bleibt in der A-Liga der Nations League

Belgien bleibt in der A-Liga der Nations League

Die Roten Teufel haben am Abend mit 3-0 gegen die Ukraine gewonnen und konnten so den Ausrutscher vom vergangenen Donnerstag (3-1) wettmachen. Dadurch bleiben die Roten Teufel weiterhin in der A-Liga der Nations League. Es waren keine Anderlecht-Spieler aufgerufen worden, aber der Ex-Anderlechter Romelu Lukaku konnte in der letzten Viertelstunde zwei Treffer erzielen. Zwanzig Minuten vor dem Ende hatte De Cuyper für die 1-0-Führung sorgen können. Mehr »


Maamar gewinnt mit der U20 von Marokko

Maamar gewinnt mit der U20 von Marokko

In einem Freundschaftsspiel konnte sich die U20 von Marokko mit 2-0 gegen Sierra Leone durchsetzen. Ali Mamaar spielte von Beginn an, während Ismaël Baouf auf der Bank saß. Die jungen Marokkaner dominierten die Partie und feierten einen überzeugenden Sieg. Mehr »



 23-03-2025 

De Cat trifft für die belgische U17

De Cat trifft für die belgische U17

Die belgische U17 hat gestern mit 2-1 gegen Island gewonnen. Den Siegtreffer erzielte der junge Anderlecht-Spieler Nathan De Cat in der 82. Minute. Gassimou Sylla wurde in der 73. Minute eingewechselt. Nach diesem Sieg hat Belgien jetzt 6 Punkte. Mehr »


RSCA Women verspielt Punkte in Brügge

RSCA Women verspielt Punkte in Brügge

In der Super League hat OH Löwen die alleinige Tabellenführung übernommen. Löwen gewann deutlich mit 0-3 gegen Westerlo, während Anderlecht gegen Club YLA nicht über ein 1-1 hinauskam. Vigdís Kristjánsdóttir traf in der 7. Minute nach einer Vorlage von Vanzeir zur Führung, aber Brügge konnte in der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielen. OH Löwen hat jetzt in der Tabelle einen Vorsprung von zwei Punkten auf RSCA Women. Mehr »


 22-03-2025 

RSCA Futsal gewinnt in Hoboken

RSCA Futsal gewinnt in Hoboken

RSC Anderlecht Futsal bestätigte in dieser Woche seine gute Form. Man konnte sowohl das Finale des belgischen Pokals erreichen, als auch einen überzeugenden Sieg in der Meisterschaft feiern. Nach der Qualifikation für das Finale (2-5-Sieg gegen FT Charleroi), spielte das Team von Trainer Luca Cragnaz gegen GS Hoboken Ster. In diesem Auswärtsspiel gelang Anderlecht einen 2-7-Sieg und festigte dadurch die Position als Tabellenführer. Mehr »


Ergebnisse der internationalen Jugendspieler

Ergebnisse der internationalen Jugendspieler

Die belgische U19, mit Kaïs Barry und Basile Vroninks, die gegen Norwegen bis zum Ende zum Einsatz kamen, erlitten eine enttäuschende 2-0-Niederlage. Lilian Vergeylen wurde in der 62. Minute eingewechselt, während Ludovick Wola-Wetshay auf der Bank blieb. Durch diese Niederlage sinken die Chancen auf eine Qualifikation für die U19-EM. Mehr »



 18-03-2025 

Der Kalender der Champions' Play-Offs

Der Kalender der Champions' Play-Offs

Der Kalender der Champions' Play-Offs wurde gestern Abend bekanntgegeben und für Anderlecht werden die ersten drei Spieltage schon richtungsweisend sein. Der Rekordmeister startet gegen Club Brügge, spielt danach zu Hause gegen Racing Genk und schließlich auswärts gegen Union. Der Schwerpunkt für Anderlecht könnte zwischen den Spieltagen 4 und 7 liegen, an denen man zweimal gegen Antwerp und Gent spielt. Mehr »


 17-03-2025 

Übersicht über die ausgeliehenen Spieler

Übersicht über die ausgeliehenen Spieler

Am letzten Spieltag der regulären Meisterschaft hat Louis Patris mit STVV auswärts gegen OH Löwen verloren. Er wurde in der 70. Minute eingewechselt und sah, wie sein Team in Unterzahl mit 3-2 verlor. Dadurch nimmt STVV an den Play-Downs teil. Alexis Flips kam im Spiel zwischen Charleroi und Club Brügge in der 84. Minute aufs Feld. Aber auch seine Mannschaft konnte nicht gewinnen (4-2). Charleroi landete somit auf dem zehnten Platz. Mehr »


Vertonghen: "Das Spiel auf ein höheres Niveau bringen"

Vertonghen:

Jan Vertonghen gab nach dem Spiel zu, dass der 3-0-Sieg gegen Cercle Brügge ziemlich schmeichelhaft war. "In der zweiten Halbzeit hatten wir Mühe, das Spiel zu kontrollieren und haben viele Zweikämpfe verloren", erklärte er. Laut Vertonghen muss die Spielweise dringend verbessert werden, vor allem im Hinblick auf die anstehenden Champions' Play-Offs. Der Spieler betonte, dass Anderlecht ein dominanteres Spiel entwickeln muss, um erfolgreich sein zu können. Mehr »


Anderlecht gewinnt deutlich, aber ohne Glanz

Anderlecht gewinnt deutlich, aber ohne Glanz

Den 3-0-Sieg gegen Cercle Brügge hatte Anderlecht vor allem Coosemans und der mangelnden Effizienz von Cercle zu verdanken, die mehrere gute Chancen ausließen. Anderlecht ging zwar früh durch Vázquez in Führung, doch danach flachte die Leistung immer mehr ab. Erst in der Schlussphase sorgten Adryelson und Huerta für ein höheres Ergebnis für ein schlechtes Anderlecht, das sich zum Ende der regulären Meisterschaft schleppte. Mehr »



 16-03-2025 

Aufstellung: Viele Wechsel, Vertonghen beginnt

Aufstellung: Viele Wechsel, Vertonghen beginnt

David Hubert ändert seine Mannschaft im Vergleich zum vergangenen Wochenende auf einigen Positionen. Jan Vertonghen erhält nach seiner langen Verletzungspause seinen ersten Stammplatz in einer Dreierkette. Edozie und Angulo werden auf dem Flügel spielen. Maamar ersetzt (wie erwartet) den verletzten Sardella. Hazard, Huerta, Simić und Rits starten auf der Bank. Mehr »


Highlights: RSCA Women - Zulte Waregem (3-0)

Highlights: RSCA Women - Zulte Waregem (3-0)

RSCA Women bleibt nach einem überzeugenden 3-0-Sieg gegen Zulte Waregem auf Kurs in der Super League. Die Damen von Anderlecht ließen keine Zweifel aufkommen, denn das Ergebnis stand bereits vor der Halbzeitpause fest. Nikki IJzerman traf bereits nach sechs Minuten, als sie eine Flanke von Sarah Wijnants mühelos einköpfen konnte. Die erste Halbzeit war einseitig und Senna Koeleman konnte nach 20 Minuten mit einem Kopfball auf 2-0 erhöhen. Mehr »


Sylla sorgt für einen Punktgewinn der Futures (Video)

Sylla sorgt für einen Punktgewinn der Futures (Video)

Die RSCA Futures haben gestern Nachmittag 1-1-Unentschieden gegen Seraing gespielt. Die Lütticher kamen kurz vor der Pause in Führung, doch der eingewechselte Gassimou Sylla (Foto) konnte mit seinem dritten Saisontreffer noch für einen Punktgewinn sorgen. Mehr »


Ein weiterer Sieg für RSCA Futsal

Ein weiterer Sieg für RSCA Futsal

RSC Anderlecht Futsal hat am Freitagabend in Roosdaal einen überzeugenden 8-2-Sieg gegen Pibo Bilzen gefeiert. Der Grundstein für den Sieg wurde vor allem in der zweiten Halbzeit gelegt. Den Führungstreffer erzielte der Neuzugang Mancuso. Danach folgten auch noch Tore von Darlan, Cainan (zweimal), Edu, Felipinho, Sekulic und Raul. Mehr »


 13-03-2025 

Noch Tickets für RSCA Futures - Seraing erhältlich

Noch Tickets für RSCA Futures - Seraing erhältlich

Am Samstag, den 15. März spielt die U23 von Anderlecht um 16 Uhr gegen Seraing. Das Spiel, das von Schiedsrichter Brent Staessens geleitet wird, findet im Burg Van De Wiele-Stadion in Deinze statt. Seraing belegt derzeit in der Challenger Pro League mit 17 Punkten den 14. Platz und hat fünf Punkte Rückstand auf die Futures. Sowohl Abonnenten, als auch U23-Spieler haben die Möglichkeit, die Heimspiele des RSCA Futures kostenlos zu besuchen, sofern sie über ticketing.rsca.be eine Karte reserviert haben. Mehr »


Duelle gegen Genk in der Jugendserie überwiegend positiv

Duelle gegen Genk in der Jugendserie überwiegend positiv

Am letzten Spieltag der regulären Meisterschaft trafen die Jugendmannschaften von Anderlecht auf die jungen Talente von Genk, was zu einem spannenden Duell zwischen den beiden besten Akademien des Landes führte. Anderlecht zog mit drei Siegen und zwei Niederlagen aus fünf Spielen jedoch eine überwiegend positive Bilanz. Mehr »


Hatenboer kämpfte mit einer Überbelastung der Bauchmuskeln

Hatenboer kämpfte mit einer Überbelastung der Bauchmuskeln

Cedric Hatenboer, der im Juni nach Anderlecht kommen wird, hat schon seit ungefähr einem Monat nicht mehr für Excelsior Rotterdam gespielt. Der Spieler kämpfte mit einer Überbelastung der Bauchmuskeln. Nach einer Genesungspause feierte Hatenboer sein Comeback auf dem Platz und kam 17 Minuten gegen Den Bosch zum Einsatz. Seine Mannschaft gewann die Partie mit 3-1. Mehr »



 11-03-2025 

U15: Dritter Titel in Folge für die Generation 2010

U15: Dritter Titel in Folge für die Generation 2010

Die U15 von Anderlecht hat am vergangenen Samstag den dritten Meistertitel in Folge feiern können. Unter der Leitung von Trainer Stéphane Stassin gewann die Mannschaft das Auswärtsspiel gegen Genk und konnte somit eine dominante Saison mit 15 Siegen in 17 Spielen krönen. Nach einem enttäuschenden Start, mit der deutlichen Niederlage gegen Brügge, konntensich die jungen Talente schnell erholen und eine beeindruckende Siegesserie starten. Obwohl sie im Rückspiel erneut gegen Brügge verloren, konnten sie am Ende dennoch den Titel feiern. Mehr »


D'Hondt leitet die Partie gegen Cercle Brügge

D'Hondt leitet die Partie gegen Cercle Brügge

Schiedsrichter Lothar D'Hondt wird am kommenden Sonntag um 18:30 die Partie zwischen Anderlecht und Cercle Brügge leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Romain Devillers und Nico Claes unterstützt. Massimiliano Ledda wird als vierter Offizieller zum Einsatz kommen. Mehr »


 10-03-2025 

Übersicht über die ausgeliehenen Spieler

Übersicht über die ausgeliehenen Spieler

STVV hat einen wichtigen Sieg gegen Beerschot (2-0) feiern können. Louis Patris wurde in der 75. Minute eingewechselt. Der Verein konnte sich somit etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen. Auf der anderen Seite der Tabelle spielte Charleroi gegen Mechelen, wo Alexis Flips in der 67. Minute das Feld betrat. Die Partie endete mit einer 0-1-Niederlage für Charleroi. Mehr »


Die Sonne war schuld beim 2-0

Die Sonne war schuld beim 2-0

Colin Coosemans machte gestern im Spiel gegen Westerlo einen fatalen Fehler, indem er beim Distanzschuss von Haspolat in die Sonne schaute. Letztendlich war der Fehler des Torwarts nicht spielentscheidend, doch der Torwart von Anderlecht war vor der möglichen Gefahr gewarnt worden. Mehr »


 09-03-2025 

Anderlecht verliert chancenlos gegen Westerlo

Anderlecht verliert chancenlos gegen Westerlo

Anderlecht hat am Abend völlig chancenlos gegen Westerlo verloren. Der 2-0-Endstand stand dank eines frühen Treffers von Frigan und eines seltenen Fehltritts von Coosemans bereits nach 22 Minuten auf der Anzeigetafel. Anderlecht enttäuschte vor allem in der Offensive und konnte den Gegner nur ganz selten unter Druck setzen. Ohne die notwendige Motivation und den Fokus stellt der personell geschwächte Rekordmeister nicht viel vor. Mehr »


Dreyer wieder entscheidend für San Diego

Dreyer wieder entscheidend für San Diego

Anders Dreyer hat in der Western Conference der MLS einen guten Start hingelegt. Der Däne war erneut entscheidend für San Diego und konnte in der Nachspielzeit das 1-2 gegen Real Salt Lake erzielen. Dreyer verließ Anderlecht in der Winterpause und wechselte in den Süden von Kalifornien. Mehr »


Aufstellung: Edozie spielt von Beginn an

Aufstellung: Edozie spielt von Beginn an

David Hubert muss seine Mannschaft schon wieder umstellen und entscheidet sich für ein Mittelfeld mit Rits, Stroeykens und Hazard. Edozie und Huerta werden auf den Flügeln zum Einsatz kommen. In der Innenverteidigung behalten Simić und Hey ihren Platz. Bei Westerlo sitzt Ex-Anderlecht-Spieler Lapage auf der Bank. Mehr »


 08-03-2025 

Drei Anderlecht-Spieler in der Vorauswahl der Roten Teufel

Drei Anderlecht-Spieler in der Vorauswahl der Roten Teufel

Der belgische Nationaltrainer Rudi Garcia hat eine Vorauswahl von 43 Spielern für die Länderspiele in diesem Monat erstellt. Dieses Aufgebot wurde nicht offiziell freigegeben, aber Het Laatste Nieuws weiß, dass drei Spieler von Anderlecht mit dabei sind: Killian Sardella, Leander Dendoncker und Thorgan Hazard. Mehr »


 05-03-2025 

Infos zum Ticketverkauf: Champions' Play-Offs

Infos zum Ticketverkauf: Champions' Play-Offs

Die Champions' Play-Offs werden am letzten Wochenende vom Monat März (28.-30.) beginnen. Der detaillierte Spielplan wird in der Woche des 17. März bekanntgegeben. Abonnenten von Mauve+ erhalten zuerst die Chance, sich Tickets zu sichern. Sie können zwei Tickets pro Spiel oder zwei Play-Off-Packs (abhängig von der Verfügbarkeit) für fünf Spiele erwerben. Mehr »


Simić für Serbien aufgerufen

Simić für Serbien aufgerufen

Der serbische Nationaltrainer Dragan Stojkovic hat Jan-Carlo Simić für die beiden Länderspiele in der Nations League aufgerufen. Am 20. und 23. März spielt Serbien zweimal gegen Österreich. Mehr »


 04-03-2025 

De Neve: "Mit beiden Beinen auf dem Boden bleiben"

De Neve:

Die Damen von Anderlecht gewannen das Duell gegen OH Löwen und eroberten damit wieder die Tabellenführung in der Super Women League. Laura De Neve betonte, dass die Mannschaft den Sieg auf jeden Fall verdient hatte. "Wir waren die meiste Zeit die dominierende Mannschaft, aber wir müssen lernen, unsere Chancen effizienter zu nutzen", sagte die Abwehrspielerin. Trotz der verpassten Chancen, gelang es Anderlecht jedoch die Partie mit 2-0 zu gewinnen. Mehr »


Coen unzufrieden mit der letzten halben Stunde der Futures

Coen unzufrieden mit der letzten halben Stunde der Futures

Die RSCA Futures haben am vergangenen Wochenende ihre zehnte Saisonniederlage erlitten. In einem torreichen Duell, vergleichbar mit dem vorherigen Spiel in Lüttich (3-3), verlor Anderlecht jetzt mit 2-4. Obwohl Anderlecht zweimal in Führung ging, konnte man den Sieg nicht festhalten. Trainer Jelle Coen erklärte, dass sein Team eine Stunde lang die Kontrolle über das Spiel hatte und eigentlich auch die bessere Mannschaft war. Mehr »


Boterberg leitet die Partie gegen Westerlo

Boterberg leitet die Partie gegen Westerlo

Schiedsrichter Jan Boterberg wird am kommenden Sonntag um 16 Uhr die Partie zwischen Anderlecht und Westerlo leiten. Er wird dabei von den Linienrichtern Kevin Dhondt und Nick Senecaut unterstützt. Dunken Van De Velde wird als vierter Offizieller zum Einsatz kommen. Mehr »


Übersicht über die ausgeliehenen Spieler

Übersicht über die ausgeliehenen Spieler

Louis Patris kam beim 4-2-Sieg über den KV Kortrijk in der 74. Minute für STVV zum Einsatz. Das war ein wichtiger Sieg für STVV im Abstiegskampf. Sie belegen nun den vierzehnten Tabellenplatz. Alexis Flips blieb bei Charleroi wieder auf der Bank. Seine Mannschaft konnte ein tolles 1-1-Unentschieden gegen Racing Genk erreichen. Charleroi belegt aktuell den achten Platz in der Jupiler Pro League. Mehr »


Augustinsson: "Hazard hat viel Defensivarbeit geleistet"

Augustinsson:

Im Spiel gegen Standard war Ludwig Augustinsson am Führungstreffer beteiligt. Er spielte einen Doppelpass mit Hazard, der daraufhin das 0-1 erzielen konnte. Augustinsson betonte jedoch in erster Linie die Defensivarbeit des Mittelfeldspielers. Der Verteidiger sprach auch über die Abwesenheit der Gästefans: "Das war eine seltsame Erfahrung, so ohne Unterstützung. Dennoch hätte ich mehr Lärm von den heimischen Fans erwartet. Es war also nicht ganz so schlimm", beschloss er. Mehr »


 03-03-2025 

Hazard ebnete den Weg zum Sieg

Hazard ebnete den Weg zum Sieg

Anderlecht hat am Abend den Clasico gegen Standard mit 0-2 gewonnen. Hazard erzielte nach der Pause mit einem tollen Distanzschuss die Führung und in der Schlussphase sorgte der eingewechselte Angulo mit etwas Glück für die Entscheidung. Es war ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und nur wenigen sehenswerten Aktionen. Standard erhielt nach der Pause einige Chancen, aber Coosemans konnte diese vereiteln. Durch diesen Sieg nimmt Anderlecht sicher an den Champions' Play-Offs teil. Mehr »