News mit tag "Interviews"


 04-06-2025 

"Zoumana Keita hat ein enormes Potenzial"

Anderlecht verfolgt derzeit eine Transferpolitik, die sich auf junge und talentierte Spieler konzentriert, die sowohl sportlich als auch finanziell einen Mehrwert bieten können. Gestern verpflichtete der Verein Zoumàna Keita von Viktoria Köln für eine Ablösesumme von rund 500.000 Euro. Sein ehemaliger Trainer Olaf Janssen lobte den Spieler für seine außergewöhnliche Schnelligkeit, seine beeindruckende körperliche Stärke und sein großes Potenzial. Janssen erklärte, dass Keita in den vergangenen Jahren hart an seiner Entwicklung gearbeitet hat. Mehr »


Humo enthüllt neuen Machtkampf innerhalb von Anderlecht

Humo enthüllt neuen Machtkampf innerhalb von Anderlecht

Marc Coucke, der Mehrheitsaktionär von Anderlecht, möchte angeblich den Präsidenten Wouter Vandenhaute loswerden, doch dieser hat einen Vertrag bis Ende 2026. So schreibt es zumindest das Magazin Humo in einem sehr ausführlichen Artikel. Die internen Spannungen im Verein sind groß, sowohl in der Vereinsführung als auch bei den Fans und scheinen wohl noch zuzunehmen. Mehr »


Anderlecht bestätigt Verbleib von Hasi: "Es gibt viel zu tun"

Anderlecht bestätigt Verbleib von Hasi:

Worüber bereits seit einigen Tagen in den Medien spekuliert wurde, wurde nun offiziell von Anderlecht bestätigt: Der Verein wird mit Besnik Hasi als Cheftrainer weitermachen. "Wir haben viel miteinander gesprochen. Diese Gespräche haben gezeigt, dass die Analyse und die Absichten des Trainers mit denen der sportlichen Leitung übereinstimmen", heißt es in der Erklärung von Anderlecht. Mehr »


Grello: "Das war der schwierigste Titel bisher"

Grello:

Der RSC Anderlecht Futsal hat sich nach einem nervenaufreibenden Finale gegen Charleroi den belgischen Meistertitel sichern können. Das Spiel, das in der Alfasun Indoor Arena stattfand, erlebte viele Wendungen und endete mit einem 5-4-Sieg für Anderlecht. Die Spannung war bis zur letzten Sekunde zu spüren, vor allem, weil Anderlecht einen 0-2-Rückstand hatte aufholen müssen. Mehr »


'Senegalese Sarr im Januar nach Anderlecht'

'Senegalese Sarr im Januar nach Anderlecht'

Laut der senegalesischen Newsseite Football 13 hat Oumar Sarr einen Vertrag für 4,5 Jahre bei Anderlecht unterschrieben. Sarr wird wohl erst im Januar, wenn er 18 Jahre alt ist, nach Anderlecht kommen. Möglicherweise wird er zuerst mit den Futures zum Einsatz kommen. Mehr »


 03-06-2025 

Haegeman: "Hallo Neerpede, ich vermisse dich jetzt schon..."

Haegeman:

Benoit Haegeman, Trainer der RSCA Akademie, hat sich nach 13 Jahren mit Stolz und Emotionen verabschiedet. An seinem letzten Wochenende führte er die U14-Mannschaft zum Sieg beim Ibn Battuta-Cup in Tanger und beendete damit seine Karriere mit einer Trophäe. In einer emotionalen Botschaft blickte Haegeman nun auf seine Zeit bei Anderlecht zurück. Mehr »


Edozie nimmt Abschied: "Fühlte mich vom ersten Tag an sehr wohl"

Edozie nimmt Abschied:

In einem Beitrag auf Instagram hat sich Samuel Edozie am vergangenen Sonntag von Anderlecht verabschiedet. "An die Spieler, den Trainerstab, die Fans und alle, die Anderlecht zu dem unglaublichen Verein machen, der er ist: Ich möchte mich dafür bedanken, dass ich mich vom ersten Tag an zu Hause gefühlt habe. Es war eine Saison, die ich nie vergessen werde." Mehr »



 02-06-2025 

Coucke: Lukaku kehrt (irgendwann) nach Anderlecht zurück

Coucke: Lukaku kehrt (irgendwann) nach Anderlecht zurück

Marc Coucke hat in einer Sendung des flämischen Senders VTM bestätigt, dass Romelu Lukaku in (naher) Zukunft wieder für den Verein spielen wird. Ein genaues Datum für seine Rückkehr ist aber noch nicht bekannt und das wird möglicherweise erst in drei Jahren sein. Vorläufig wird sich Lukaku auf die Champions League-Teilnahme mit Neapel konzentrieren. Mehr »


Coosemans: "Anderlecht mangelt es an Stabilität"

Coosemans:

Colin Coosemans gilt in dieser Saison als der beste Spieler von Anderlecht, aber die Enttäuschung über die Anzahl der Siege in den Champions' Play-Offs hält an. Der Torhüter beschreibt die Saison als turbulent, mit zu vielen Schwankungen und einer mangelnder Konstanz, vor allem in der Meisterschaft. Trotz einer passablen Europapokal- und Pokalsaison mit einem enttäuschenden Ende, ist die Enttäuschung in der Meisterschaft groß. Coosemans nennt die drei Trainerwechsel als Hauptgrund für die Instabilität im Verein. Mehr »


 27-05-2025 

Sardella steht einem längeren Verbleib offen gegenüber

Sardella steht einem längeren Verbleib offen gegenüber

Killian Sardella hatte sich vor einigen Wochen zu einer Operation entschlossen. Er rechnet damit, Mitte August wieder auf dem Platz zu stehen, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten und hofft, im September wieder in Bestform zu sein. Sardella ist sich über seine Zukunft aber noch nicht im Klaren. Er steht einem längeren Verbleib bei Anderlecht offen gegenüber, schließt aber einen Wechsel im Sommer nicht aus. Mehr »


Hasi: "Ich würde gerne weiterarbeiten"

Hasi:

Besnik Hasi hat noch keine Klarheit über seine Zukunft bei Anderlecht erhalten. Er überlässt diese Entscheidung der Vereinsführung, die jedoch bisher noch keine Aussagen darüber getätigt hat. Hasi betonte, dass sie die Probleme des Vereins identifiziert haben und dass Lösungen vorhanden sind. Eine der Prioritäten der Vereinsführung ist es, die Zahl der Verletzungen bei den Spielern zu verringern und gleichzeitig das taktische Konzept zu verbessern. Mehr »



 25-05-2025 

Hasi: "Erst nach Sonntag sprechen wir wird über meine Zukunft"

Hasi:

Zwei Tage vor dem letzten Saisonspiel sprach Besnik Hasi noch einmal mit der Presse. Der Trainer von Anderlecht bekam Fragen über seine Zukunft, die von Mario Stroeykens und die de Vereins gestellt. "Spieler wie De Cat, Kanaté, Goto und De Greef können für eine tolle Zukunft sorgen, aber dann müssen sie gut umsorgt sein." Mehr »


 22-05-2025 

Dom: "Kanaté ist eine Bereicherung für das Team"

Dom:

Joren Dom hat seine Karriere nach nur einer Saison beim den RSCA Futures beendet. Er zeigte sich beeindruckt vom Talent von Ibrahim Kanaté, der im Januar zum Verein gekommen war. Dom erklärte, dass sich der malische Spieler schnell an das Umfeld in Anderlecht angepasst hat und sofort eine Bereicherung für die Mannschaft war. "Kanaté zeichnet sich in Eins-gegen-Eins-Situationen aus und kann seine Gegenspieler mit seinen technischen Fähigkeiten und seiner Explosivität überlisten. Dank seiner Schnelligkeit geht er oft in die Tiefe und spielt ohne Angst", sagte Dom. Mehr »



 19-05-2025 

Vertonghen wird nicht mehr zum Einsatz kommen

Vertonghen wird nicht mehr zum Einsatz kommen

Nach dem Spiel wurde klar, dass Jan Vertonghen sein letztes Spiel als Fußballer bestritten hatte. Der Kapitän wird am kommenden Wochenende gegen Racing Genk nicht mehr zum Einsatz kommen. Unter dem Bericht kann man sich die Bilder seines Abschieds anschauen. Mehr »


Teklak: "Anderlecht mangelt es an Selbstvertrauen"

Teklak:

Der französischsprachige Analyst Alexander Teklak zeigte sich besorgt über die Situation von Anderlecht. "Hasi sollte von seiner Mannschaft enttäuscht sein, da wieder einmal ein deutlicher Unterschied sichtbar war", erklärte er. Teklak sieht bei Anderlecht vor allem ein mentales Problem: "Die Spieler werden von Versagensängsten gehemmt", glaubt er. Er nennt dabei zwei Beispiele: Huerta, der exzellent begonnen hatte und nun Angst zu haben scheint, Fehler zu machen. Mehr »


Stroeykens: "Die Effizienz war nicht anwesend"

Stroeykens:

Im gestrigen Spiel gegen Club Brügge sah Mario Stroeykens, wie sich seine Mannschaft in der ersten Halbzeit mehrere gute Chancen herausspielen konnte. "Trotz dieser Chancen mangelte es an der nötigen Effizienz und das war heute das große Problem bei uns", sagte er nach dem Spiel. "Die drei Gegentore in der ersten Halbzeit haben den Ausgang des Spiels schon früh beeinflusst. Auch in der zweiten Halbzeit waren wir nicht in der Lage, aus unseren Chancen Kapital zu schlagen und das Spiel wieder spannend zu machen", sagte er. Mehr »


 18-05-2025 

Hasi: "Würde gerne Trainer von Anderlecht bleiben"

Hasi:

Besnik Hasi steht vor seinen letzten beiden Spielen als Trainer von Anderlecht. "Eine endgültige Entscheidung über einen weiteren Verbleib wird erst nach der Saison getroffen. "Es gibt mehr Arbeit als ich dachte, aber es ist eine Herausforderung, die ich annehmen möchte", sagte Hasi. Nach dem letzten Spiel gegen Racing Genk sind Evaluierungsgespräche mit CEO Sports Tim Borguet und Sportdirektor Olivier Renard geplant. Mehr »



 15-05-2025 

Albert: "Anderlecht ist eine riesige Baustelle"

Albert:

Philippe Albert hat sich nach der enttäuschenden Niederlage im Finale des belgischen Pokals und dem Heimspiel gegen Union besorgt über die Leistung des RSC Anderlecht geäußert. "Bestimmte Spieler wie Yari Verschaeren und Moussa N'Diaye haben die Erwartungen nicht erfüllt und auch Thorgan Hazard konnte nicht überzeugen", sagte Albert. Auch mit dem Interview von Wouter Vandenhaute konnte sich Albert nicht anfreunden. Er bezeichnete es als "Nebelwand für die Fans". Mehr »


 14-05-2025 

Lardot: "Keine rote Karte für Burgess und auch kein Elfmeter"

Lardot:

Schiedsrichterboss Jonathan Lardot kam noch einmal auf die vieldiskutierten Phasen des Spiels zwischen Union und Anderlecht zurück. Lardot ist der Meinung, dass Anderlecht nach dem "Foul" von Mac Allister keinen Elfmeter hätte bekommen müssen. "Der Verteidiger bewegte sich nicht und Angulo machte einen zusätzlichen Sprung", sagte Lardot. Der VAR-Einsatz und die endgültige Entscheidung des Schiedsrichters waren also nicht korrekt. Was Lardot wohl für richtig hielt, war die gelbe Karte für Burgess nach einem Foul an Angulo. "Ich hätte auch mit einer roten Karte leben können, aber eigentlich wurde die Integrität des Spielers nicht in Gefahr gebracht", erklärte Lardot. Mehr »


 12-05-2025 

Coosemans: "Das Spiel wurde durch Details entschieden"

Coosemans:

Colin Coosemans stellte fest, dass seine Mannschaft gegen Union zu viele individuelle Fehler machte. "Unsere Fehler waren entscheidend für den Ausgang des Spiels", sagte er. Coosemans betonte, dass die letzten beiden Spiele nicht als Trainingsspiele angesehen werden sollten: "Sie sind entscheidend, um festzustellen, wer sich wirklich als wertvoller Spieler für Anderlecht beweisen kann." Mehr »


Hasi: "Union strebte mehr nach dem Sieg"

Hasi:

Besnik Hasi sah, wie seine Mannschaft gegen Union einen Fehlstart hinlegte. "Der Elfmeter für Union war absolut vermeidbar", sagte er. "Die Aggressivität von Union ermöglichte es ihnen, den einzigen Treffer des Spiels zu erzielen, der aus einem Ballverlust von Yari Verschaeren resultierte", erklärte er. In der zweiten Halbzeit kam Anderlecht etwas besser ins Spiel, aber das reichte nicht, um das Spiel drehen zu können. Mehr »


 09-05-2025 

Boeckx: "Coosemans ist einer der besten Torhüter der Liga"

Boeckx:

Ex-Anderlecht-Torhüter Frank Boeckx hat Colin Coosemans gelobt. Er hält ihn für einen der besten Torhüter der Liga und hebt hervor, dass Coosemans in den entscheidenden Momenten eines Spiels besonders gut die Ruhe bewahrt. Er lobte auch die Fähigkeit von Coosemans, mit beiden Füßen zu spielen, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für seine Mannschaft macht. "Seine Reflexe haben ein hohes Niveau und er zeigt großes Geschick in Eins-gegen-Eins-Situationen mit Stürmern", fügte er noch hinzu. Mehr »


 06-05-2025 

Hazard: "Der offensive Realismus fehlte"

Hazard:

Thorgan Hazard sah im Pokalfinale sowohl bei Anderlecht als auch bei Club Brügge starke Momente, aber er gab zu, dass Club Brügge vor dem Tor effektiver war als Anderlecht. "Das war der wichtigste Faktor in diesem Spiel", sagte Hazard. Auch er war nach der Niederlage sehr enttäuscht, sah aber dennoch eine positive Entwicklung innerhalb der Mannschaft. "Wir haben erst richtig angefangen, offensiv zu spielen, als es schon 2-0 stand und das war zu spät, um das Blatt noch wenden zu können", fügte er hinzu. Mehr »


Renard: "Dolberg möchte bleiben"

Renard:

Als Olivier Renard, der neue Sportdirektor von Anderlecht, sein Amt antrat, erkannte er schnell, dass Veränderungen notwendig waren. Er beschloss, sich von David Hubert zu trennen, um für frischen Wind zu sorgen. Die Wahl von Besnik Hasi als neuen Trainer war strategisch, denn er hat Erfahrung im belgischen Fußball und kennt Anderlecht. Renard betonte, dass Hasi die nötige Autorität mitbringt, die derzeit in der Kabine fehlen würde. Mehr »


 05-05-2025 

Vertonghen: "Es wird eine Weile dauern, das zu verarbeiten"

Vertonghen:

Jan Vertonghen stand der Presse nach dem Pokalfinale als Erstes Rede und Antwort. Der Kapitän konnte seine Enttäuschung nicht verbergen. "Wenn man gegen dieses Club Brügge spielt, muss alles perfekt sein", erklärte er. "Wir haben so hart darauf hingearbeitet. Das ist sehr enttäuschend." Mehr »


Hasi: "Wir fanden, dass es ein Elfmeter war"

Hasi:

Anderlecht fühlt sich nach der Niederlage im gestrigen Pokalfinale betrogen. Vor allem das offensichtliche Handspiel von Hans Vanaken im Strafraum, wofür kein Elfmeter gegeben wurde, stößt beim Rekordmeister auf großes Unverständnis. "Der Schiedsrichter hat uns gesagt, dass er keine Bewegung von Vanaken in Richtung des Balles gesehen hat und deshalb der Meinung war, dass es kein Elfmeter war. Wir finden jedoch, dass das wohl der Fall war", erklärte Hasi. Mehr »


 04-05-2025 

HLN: 'Vertonghen wird nicht starten'

HLN: 'Vertonghen wird nicht starten'

Het Laatste Nieuws berichtet, dass Jan Vertonghen im Pokalfinale nicht von Beginn an spielen wird. Das hat die Zeitung heute Morgen in Erfahrung bringen können. Het Nieuwsblad veröffentlichte jedoch im Nachmittag einen Artikel, in dem steht, dass der Rekordnationalspieler wohl in der Startelf stehen wird. Mehr »


Vertonghen: "Meine Rolle? Wir werden es sehen"

Vertonghen:

Am Abend vor dem Pokalfinale hat Jan Vertonghen, der Kapitän von Anderlecht, über die Vorbereitung und die Erwartungen gesprochen. Obwohl er in dieser Saison nur sechs Spiele bestritten hat, fühlt er sich bereit für einen Einsatz. "Ja, ich habe am Donnerstag gespielt und fühlte mich gut", sagte Vertonghen. Mehr »


Hasi: "Ich habe keine einzige Garantie"

Hasi:

Besnik Hasi erklärte, dass seine Zukunft beim Verein nicht von einem Sieg im Pokalfinale abhängen wird. Er hat keine Garantien für eine Vertragsverlängerung erhalten, aber er sieht seine Rückkehr bei Anderlecht als Chance an, um ein Topteam trainieren zu können. Hasi betonte, dass die Vereinsführung entscheiden muss, ob er der richtige Mann für diesen Job ist: "Wenn ich meine Ziele erreiche, dann werde ich mich sicher in meiner Rolle unterstützt fühlen." Mehr »